Beiträge von Morelka

    Ich habe Kontakt zu jemanden, der sich einen dieser American Bullys XXL kaufen will. Der Welpe ist aktuell fast 6 Wochen alt.
    Heute habe ich ein Bild vom Zwerg bekommen, bei dem mir anders wurde. Ich sehe als Laie darauf ein im Gelenk verdrehtes Bein mit verkrümmtem Knochen im Vorderlauf. Also so ein richtiges O bei einem 6 Wochen alten Welpen?
    Mag da mal jemand drauf schauen, weiß nicht, ob ich das einstellen darf.

    Google mal nach Chondrodysplasie oder auch Achondroplasie. Das ist der genetische Zwergenwuchs, der bei vielen kurzbeinigen Rassen bewusst gezüchtet wird. Dadurch werden die langen Röhrenknochen verkürzt und wachsen krumm.

    Vielleicht kannst Du ihn genügend "schocken", damit er auf den Kauf solch eines armen Hundes verzichtet. Solch eine Qualzucht sollte man nicht noch fördern und unterstützen.

    Mir fällt es vermehrt auf, dass es offenbar viele "Border x Appenzeller gibt. Als ich das erste Mal so einen Hund sah auf der HP eines Tierheims, dachte ich noch "oooops, eine brisante Mischung!" Ich vermutete dahinter einfach einen Ups-Wurf, der halt mal passiert ist. Klar, wurde der Hund "wegen Überforderung" im Tierheim abgegeben.

    Mich interessiert es einfach, ob es einen "Trend" gibt, dass absichtlich Borders mit Appenzeller gemixt werden. Gibt es da irgendwelche Überlegungen dahinter oder ist das einfach eine weitere Unsinnigkeit im wilden Mixen von beliebigen Hunderassen?
    Ich finde es inzwischen zu auffallend, als dass dies alles nur "Ups-Würfe" sein könnten. :ka:

    Wirklich seeeehr kreativ! An und für sich finde ich den Vater sehr ansprechend, aber wieso reden die dauernd von "Golden-Chelly"... was für eine Wortschöpfung ist das, bzw. wo kommt das "Chelly" her?

    Ich finde, die Hunde-Vermehrung, wilde Kreuzungen und "neue Rassen" ufern langsam aber sicher aus. :verzweifelt:

    Tja, nur leider habe ich vergessen, das die kleine Tussi echt clever ist und nun habe ich eine richtig schöne Verhaltenskette aufgebaut. xD
    Madam geht jetzt auf Sockensuche und präsentiert das Diebesgut solange, bis ich was feines zum naschen hole. Dumm gelaufen :headbash:

    Grins, das erinnert mich doch an meine Zwerg-Appenzellerhündin vor rund 40 Jahren... ich wollte sie eigentlich vom Regenwurm-Fressen abhalten, also gab es ein Guteli, wenn sie einen aufgenommenen Regenwurm wieder ausspuckte.
    Die Folge war, dass sie eifrig Regenwürmer einsammelte und mir brachte, damit sie dann als Tauschgeschenk ein Guteli erhielt... :winken:
    Tja, irgendwo steckt hier ein Denk-Fehler. :pfeif:

    Bettzeit.... Mozart hatte keine Lust vom Sofa aufzustehen und nach oben zu gehen... also hab ich gerade 18 Kilo Hund wie ein Baby nach oben ins Bett getragen :lol: dann musste ich nochmal runter und Rhea aus der decke unterm Tisch wickeln und hoch tragen.


    Sagt mal.... meint ihr ich verwöhne meine Hunde zu sehr? :ugly: :herzen1:

    Ooooh, das kommt mir doch seeeehr bekannt vor. :pfeif: Das ist ein ganz alltägliches Zu-Bett-Geh-Ritual, völlig normal, keine Spur von Verwöhnen! Wie kommst Du denn darauf?

    Ich habe den Vorteil, dass meine Hunde nur 3 kg wiegen, ich sie also locker vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer tragen kann.
    Dabei mache ich mir die Eifersucht von Smilla zunutze. xD Ich trage nämlich fieserweise Vicky zuerst in ihr Schlafgemach und rufe Smilla rein informativ zu, dass wir jetzt zu Bette gingen...
    Flugs erwacht der Deckenberg auf dem Sofa zu Leben, Smilla wickelt sich umständlich aus ihrem Decken-Chaos und trippelt mir so rasch wie möglich hinterher. Dort wird Vicky noch rasch angeknurrt ("Waaaas, Du auch hier? Was für eine Unverschämtheit!!!"), bevor sich Gnädigste in ihren angewärmten(!!) Decken verkriecht.

    Ich treibe die Verwöhntheit auf die Spitze, indem ich ihre Schlafdecken vor dem Zubettgehen sogar noch anwärme im Dry-Buddy.

    Ja, es ist etwas "wärmer" geworden, 2 Grad Plus statt 2 - 5 Grad Minus.
    Aber für Smilla ist das noch immer viiiiiel, viel zu kalt! :fear:
    Sie befindet sich meist im Streik-Modus, vergräbt sich nur noch tiefer in ihre Decken, sobald sie merkt, dass ich mich vorbereite für den Hunde-Spaz.
    Vicky ist da deutlich kälte-resistenter, immer bereit für einen Spazi, obwohl auch sie schlottert.
    Natürlich tragen beide warme Mäntel, aber Bauch, Beine und Pfoten sind halt trotzdem noch ungeschützt.

    Ich will Früüüüühling!!! :dafuer: (der dann bitte bleibt, Sommer brauchen wir auch nicht!)