Beiträge von Morelka

    Euren Wunsch-Hund würdet Ihr wohl am besten im Tierheim finden. Da könnt Ihr einen Hund gut beobachten, kennen lernen, mit ihm laufen gehen und Euch dann entscheiden.


    An Kriterien würde ich Folgendes beachten:


    - kein "Extrem-Hund" (weder extrem klein noch extrem gross/schwer)
    - normale Schnauze (also keine Kurzköpfigkeit)
    - mittelgross, mittelschwer (40 - 50 cm, 20 - max. 25 kg) = 12 - 15 Jahre Lebensdauer im besten Fall
    - gut gebaut (kein zu langer oder kurzer Rücken, keine krummen Beine)
    - kein Jagdhund!!!! (Wald grad an der Hintertür!)


    Alles andere wie Intelligenz, Temperament, Auslastung, etc. ergiebt sich dann von selber.


    Viel Glück bei Eurer Suche!

    Ab da kippte die Stimmung wohl und man wurde richtig eklig zu uns und rechnete plötzlich zusätzliche Transportkosten von denen nie die Rede war sowie eine Vorstellung der Hündin beim Tierarzt (wegen der Augengeschichte) nach der Abholung bei mir auf meine Kappe. Ich wäre meiner vertraglichen Pflicht nicht nachgekommen, die Hündin bei Krankheit zum Tierarzt zu bringen (innerhalb einer Stunde!?! ).


    Da platzte mir bald der Hals... alles natürlich schön per WhatsApp und nicht per Telefon. Ich ärgerte mich so sehr, konnte nicht telefonieren, da auf Arbeit und so erledigte mein Freund die Telefonate, um das Ganze zu klären.


    Die Dame wurde lt. meinem Freund am Telefon derart pampig und schnippisch und nachdem er sagte dass man das Ganze auch per Anwalt und Öffentlich klären könne wurde der Hörer aufgelegt und danach ging die Dame nicht mehr ans Telefon.

    Oh je, oh je... zum Glück ist das jetzt alles vorbei. Wenigstens war die Vereins-"Chefin" einigermassen kompetent.


    Gemäss meiner Beobachtungen sind in solchen Orgas häufig Leute aktiv, die keine Ahnung haben von Verhandlungs-Geschick und Organisation, weil sie das nie gelernt haben. Dann finden die Diskussionen auf dem Niveau von zickigen Teenagern statt, also immer gleich aggressiv und unsachlich... schade.


    Das nächste Mal würde ich an Deiner Stelle zuerst laaaaaaaange, laaaaaaaange Gespräche führen und viele, viele Fragen stellen. Erst wenn Du das Gefühl hast, das hat alles Hand und Fuss, kannst Du langsam zur Tat schreiten, also Besuche, Spazi-Gänge, kennen lernen, Probewohnen.


    Alles Gute für Deine alte Dame!

    Alle meine drei TS-Hunde aus dem Ausland (1 direkt vom Transport, 2 via Pflegestellen) kamen zu mir unter der Präambel "probeweise."


    Alle drei wären sofort wieder an die Pflegestelle zurückgeholt worden, falls irgendetwas nicht geklappt hätte (von beiden Seiten her).
    Ich sah das damals als selbstverständlich an, denn alles wurde ja vorher x-fach telefonisch und persönlich besprochen und alle Eventualitäten abgecheckt. Die Organisationen betonten das mehrmals.
    Aber unterdessen merke ich, dass das offenbar nicht so selbstverständlich war, wie ich damals glaubte.


    Seitdem ich mich tiefer mit TS-Organisationen befasse, merke ich, dass in den vergangenen Jahren solche Orgas aus dem Boden schiessen wie Pilze... viele davon naiv und ahnungslos, lauter unerfahrene Leute dabei, teilweise aber auch das pure Geld-Interesse dahinter.


    Eine sehr unschöne Entwicklung, die mich traurig macht. :dagegen:

    Maulkorb finde ich auch, mehr als sinnvoll und trennen.

    In den (hoffentlich) noch wenigen Tagen, an denen Du sie bei Dir hast, würde ich sie definitiv, strikte trennen, nicht "nur" Maulkorb.


    Die verängstigte Alt-Hündin weiss ja nicht, dass die andere sie mit Maulkorb nicht beissen kann. Es geht um den Dauer-Stress, den sie erleiden muss, wenn Du sie trotzdem beisammen lässt, aber halt mit Maulkorb. Dieser ist ganz bestimmt keine Not-Lösung, der Stress geht auch mit Maulkorb weiter.


    Alles Gute, ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass sich rasch eine Lösung finden lässt!

    Manuka Honig hilft.

    Ja, würde bestimmt helfen. Aber auf der Nase befürchte ich, dass er es einfach ableckt (entweder mit Zunge oder sonst mit Pfote und dann ableckt.


    Bei meiner Hündin habe ich mal eine Ohrverletzung mit Honigsalbe behandelt, sie fand das absolut toll, war ein richtiger Leckerbissen für sie, aber natürlich in meinem Sinne.
    Deshalb habe ich ja auch kolloidales Silberwasser vorgeschlagen, s. oben. Das wirkt sowohl gegen Bakterien wie auch Pilz und ist wässrig, irritiert somit den Hund auch viel weniger als klebrige Salben.

    J

    Ja, nicht Bracke. Ich hatte den Pointer vor Augen und die Bracke als Namen gedacht.
    Listenhund sehe ich nicht, ich würde da eher einen Boxer vermuten. Der hier läuft auch unter dem Mix: gr-bristol.jpg

    Ja, Pointer schon eher noch, wobei jedoch Kopf-Form und Ohren/Ohrenansatz absolut jenseits von allen Pointer-Merkmalen liegen... muss aber nichts heissen. Bei Mixen ist halt (fast) alles möglich.
    Boxer-Mischlinge geraten häufig recht Listen-ähnlich, weil sie halt auch einen "Boller-Kopf" haben.


    Falls es bei dem gezeigten Hund wirklich um die dringende Frage Listen-Hund ja oder nein geht (je nach Bundesland), würde ich einen DNA-Test machen lassen, obwohl der bei den Behörden nicht anerkannt ist, soviel ich weiss. Aber trotzdem wäre das mal ein erster Ansatz.

    Aber unterschätze bitte den Dauerstress für deine Ersthündin nicht, selbst wenn es dir gelingen sollte, daß sich die Lage dank Management soweit beruhigt, daß keine Bessereien mehr vorkommen.
    Deine Ersthündin hat nun einschlägige Erfahrungen mit der Neuen gemacht und daran kannst du nichts mehr ändern. Mit einer überlegenen Feindin auf engem Raum zusammenleben zu müssen, ist Dauerstress auch dann, wenn es nicht zur Beisserei kommt. Stell es dir vor wie Mobbing am Arbeitsplatz: dabei kommt es auch nicht zu körperlichen Verletzungen, trotzdem ist es extrem belastend und hat gesundheitliche Auswirkungen. Erspar das deiner Hündin.

    Das möchte ich voll und ganz unterstreichen!