Beiträge von Morelka

    Ja, das würde ich auch so lösen... knallhart zu Hause bleiben, wenn die Schwester ihre läufige Hündin unbedingt mitbringen will.
    Auch wenn sie alleine käme, befürchte ich, dass es trotzdem Stress gäbe für Deinen Rüden, weil auch die Kleider der Schwester nach läufiger Hündin riechen.

    Ich würde zu Hause feiern und die Mutter dann halt am Weihnachts-Tag alleine besuchen gehen.

    Jaaaaaaa, vielen Dank! Das ist viiiiiiel besser. :applaus:

    Der Golden Retriever-Eindruck ist stark vorhanden, aber der Ohransatz und die Ohren selber spielen dabei nicht mit. Irgendwie könnte da noch eine Terrier-Rasse mitspielen, evtl. auch ein Kuvasz (gibt es auch als Slowakischen Kuvac).

    Wenn Du es etwas näher eingrenzen möchtest, kannst Du einen DNA-Test machen lassen. Schau mal hier .

    Hallo zusammen

    Eine gute Freundin von mir hat einen 2.5-jährigen Labrador-Rüden, der gestern Nacht (bzw. heute morgen früh um 3:00) einen epileptischen Anfall hatte. Er wurde sogar aggressiv gegen sie, aber ich nehme an, sie wollte ihn wohl festhalten.
    Er wird jetzt natürlich tierärztlich abgeklärt, am Sonntag will ich mit ihr telefonieren und erfahre dann vielleicht mehr.

    Hat jemand Erfahrungen mit Epilepsie bei Labradors? Offenbar kann das eine rassetypische Veranlagung sein, habe ich gelesen.

    Um einen Hund beurteilen zu können, wäre es immer sinnvoll, wenn man Ganzkörper-Aufnahmen von der Seite zeigen könnte.
    Ich kann mit Kopf- oder Pfoten-Aufnahmen oder Schnappschüssen aus weiter Ferne nicht viel anfangen.

    Schau mal, solch ein Photo gibt einen viel besseren Gesamteindruck eines Hundes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Könntest Du vielleicht bitte mal so ein Photo zeigen von Deinem Hund?


    Ich meine - es gab irgendeine Rasse - ich hab' leider vergessen welche - da gab es genetische Probleme mit irgendwas - das wurde aber tatsächlich mittlerweile durch starke Auslese ausgemerzt.

    Leider habe ich echt keine Ahnung mehr, welche Rasse das war. X-D Sorry.

    Meintest Du evtl. den Dobermann mit der dilatativen Kardiomyopathie (DCM)?
    Ich weiss nicht, ob diese Gefahr wirklich gebannt ist(?), aber ich kann mich erinnern, dass mehrere Dobermann-Züchter aufgehört haben zu züchten, weil sie die vielen plötzlichen Todesfälle ihrer Hunde (und die ihrer Kunden) nicht mehr verkraften konnten.

    Ansonsten gibt es unterdessen kaum noch eine Rasse, welche keine genetischen Krankheiten mit sich herum trägt.

    Tiere erwirbt oder kauft man.

    Genau hier liegt der Hase im Pfeffer.

    Spoiler anzeigen

    Eine Ware kauft man, ein Lebewesen "übernimmt" man, "adoptiert" man oder bietet ihm ein Zuhause oder wie immer man das nennen will, egal ob vom Züchter, aus dem TS oder vom Tierheim.
    Wer Tiere als Ware ansieht, kauft und verkauft sie nach Lust und Laune.

    Es braucht wohl noch immer 1 - 2 Generationen, bis ein Umdenken stattfindet, dass Tiere keine Sachen sind, die man kauft, verkauft, "nutzt" oder quält.
    Dass dies bei 100% aller Menschen möglich wäre, ist natürlich eine Illusion, das wird nie stattfinden, aber vielleicht doch ein bisschen weiter verbreitet...?

    Wie stehts denn eigentlich um die Papillons? Weisst da jemand mehr drüber? Kommen in der Zucht jetzt auch vermehrt extreme Verzwergungsmerkmale vor? Ich finde die Rasse ganz interessant und es wäre Schade darum, wenn sie das gleiche Schicksal ereilt wie die Chis.

    Papillons sieht man seltsamerweise viel seltener, deshalb werden sie vielleicht momentan noch "verschont" von den Extrem-Zuchten?
    Ich kannte mal mehrere Papillons persönlich, das waren alles quirlige, aufgeweckte, tolle Hunde, keine Spur von Extrem-Verzwergung.
    Aber das ist unterdessen auch schon fast 20 Jahre her...