ich hab’s auch geschafft. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und mir hat der Austausch hier damals auch sehr gut getan.
Und auch Du wohntest damals im vierten Stock ohne Lift und hattest einen Welpen einer grossen Rasse?
Ich finde den Titel dieses Threads irre führend... es geht hier nicht (nur) um Welpenblues, den kennen viele.
Es geht hier darum, dass die TE sich einen Welpen einer rel. grossen, lebhaften Rasse geholt hat und diesen jetzt im vierten Stock oben ohne Lift halten will. Das ist doch der Knackpunkt, nicht liebes Zureden und aufmunternde Worte... damit ist niemandem geholfen.
Sorry, wenn ich halt auch etwas deutlich werden muss, aber pure Aufmunterung löst das Problem des vierten Stocks nicht. Diese Tatsache kann man nicht "wegstreicheln."
Wenn es ganz blöd läuft, dann rutscht die Hündin früher oder später mal auf der Treppe aus und tut sich weh... um danach die Treppe zu meiden und sich zu weigern, überhaupt noch Treppen zu laufen. Das muss nicht passieren, kann es aber sehr wohl. Spätestens wenn sie alt wird und immer noch im 4. Stock lebt, wird es schwierig bis unmöglich.
Ich rede aus Erfahrung!!! (nein, nicht mit viertem Stock natürlich, aber meidiges Verhalten nach ein bisschen weh tun auf der Eingangstreppe mit 6 Stufen)
Dalmatiner sind keine Terrier oder Gebrauchshunde, die oft recht hart im Nehmen sind. Dalmis gehören eher zu den sensiblen Weicheiern... und können noch dazu recht stur sein. Das heisst, einmal ein unschönes Erlebnis, ein Unfall, Schmerzen, Schrecken, was auch immer mit den vielen, vielen Treppen und schon sagt Frau Dalmatiner "Hier diese Treppen hoch??? Niiiie mehr, ist mir zu gefährlich!"
Wie gesagt, es muss nicht so passieren, ich weiss ja nicht, was das für Treppen sind. In Mehrfamilienhäusern bestehen Treppen meist aus harten, pflegeleichten, also rutschigen Steinplatten oder gut poliertem Holz.