Beiträge von Morelka

    Wieso sind Noriker für die meißten Reiter uninteressant?


    Zu sehr Sofa und zu wenig sportlich oder wie?

    Noriker sind Kaltblut-Pferde, wurden ursprünglich für die Arbeit auf dem Feld oder im Wald gezüchtet. Eigentliche "Sport-Pferde" sind sie nicht, aber bestimmt angenehme Freizeit-Pferde.

    Da sie aber viel breitere Rücken haben als das Warmblut-Pferd, ist es nicht jedermanns Sache, auf einem so "unbequemen" Pferd zu reiten.

    Aber die Pferde die da gezeigt wurden, werden doch nicht ausschließlich zum Schlachten gezüchtet, oder habe ich das falsch verstanden?

    Ich nehme an, das läuft bei den Norikern gleich wie bei den Freibergern in der Schweiz... die "Zucht" wird unterstützt durch Subventionen. Der Bauer weiss, dass er auf jeden Fall einen Abnehmer findet für seine "Produkte", entweder Freizeit-Reiter, welche seine Fohlen kaufen (der Idealfall), falls nicht, kauft sie der Metzger und sie landen auf dem Teller.

    Finanziell lohnt es sich deshalb so oder so, also läuft dieser Kreislauf munter weiter...:(

    Als ich noch mehrere grössere Hunde hatte (Dalmatiner) sammelte ich die Kotsäckchen in einem etwas grösseren Plastiksack mit einem Henkel. Diesen hängte ich an mein Handgelenk, so dass er mich nicht behinderte beim Hantieren mit Leinen und Gutelis.

    Mit den heutigen Kleinhunden sind das aber nur noch geringe Mengen und ausserdem gibt es jetzt überall die sog. "Robi-Dogs", wo man die Beutel entsorgen kann. Vor 40 Jahren gab es das noch nicht. Ich war damals die einzige, die überhaupt den Hundekot einsammelte (und wurde dementsprechend blöd angemacht...).


    Wo wohnst Du denn, dass es bei Dir keine Hundekot-Behälter gibt?:???:

    Wie lang soll man das denn auftrainieren?

    Je nach Verfressenheit 3 mal 5 Minuten oder weniger... das muss nicht "wochenlang" trainiert werden, aber der Hund soll nicht mit dem Maulkorb "überfallen" werden, sondern er darf ihn beschnuppern, mit Leckerlies in Verbindung bringen, selber den Kopf hindurch stecken, das ist innert weniger Minuten plus ein paar Wiederholungen erledigt!

    Und selbstverständlich nicht dann, wenn er knurrt, das Maulkorb-Training anfangen, sondern vorher in einer ruhigen Minute!

    Und manchmal wie heute morgen, steht der mittlere an der Tür, schaut ihn an, er knurrt, zeigt die Zähne und schnappt in der Luft nach ihm, obwohl er nicht mal in seiner Nähe steht.

    Das Kind bedroht den Hund durch Anstarren, dieser reagiert. Bitte sag Deinen Kindern, dass sie den Hund nicht direkt anschauen sollen (= Drohung!) und sucht Euch um Himmels willen sofort einen anderen Trainer. Das ist ja abgründiges Mittelalter, was diese "Trainerin" Euch da erzählt hat mit Packen und Schütteln. Kein Wunder, dass Euer Hund glaubt, er müsse sich verteidigen und sich bedroht fühlt.


    Ansonsten wie schon erwähnt, Maulkorb auftrainieren (nicht einfach über den Kopf stülpen, sondern mit Leckerlies langsam angewöhnen), Tierarzt, Abklärung, ob er Schmerzen hat und auch nicht auf die Tierärztin hören, wenn sie was erzählt betr. gewalttätigen Massnahmen.

    Ein Tierarzt ist kein Trainer, es sei denn, er hätte sich entsprechend weitergebildet oder sogar als Verhaltens-Tierarzt ausbilden lassen (was aber bei Eurer TÄ wohl nicht der Fall ist).

    Den Pdae würde ich außen vorlassen wg Wachen u kontrollieren ausserdem können sie sehr beschäftigtgungintensiv sein.

    was bitte ist ein Pdae?

    Ich nehme an ein Perro de Agua Español, ein spanischer Wasserhund.

    Mir gefallen diese sehr gut, sind angenehme, aufmerksame Hunde, die aber eine Aufgabe brauchen.

    Is auch keine Knochenbrücke, sondern die "Roman Nose", die in manchen Rassen spontan immer mal wieder auftritt, aber eine Fehlbildung des Gesichtsschädels, erst mal aber ohne Krankheitswert, darstellt, die züchterisch verfestigt wurde.

    Genau!

    Bei Pferden nennt man das Ramskopf.