Meine Smilla (KH-Chihuahua, ca. 14 Jahre alt) ist ein schlaues Köpfchen, das wusste ich schon lange, aber heute hat sie sich selber übertroffen mit ihrer Kommunikation mit mir.
Nach dem Mittagessen kriegen meine Hunde jeweils irgendeinen Knabberspass, mit dem sie etwas länger beschäftigt sind. Heute gab ich ihnen harte Kauknochen (so eine Art Pressknochen) aus dem Landi. Bongo verzog sich auf seinen Liegeplatz und begann begeistert damit, den Knochen zu bearbeiten. Smilla hatte dafür keine Lust, er war ihr zu hart und zu schwer.
Sie trug ihn zuerst in ihr Bettli und guckte mich an, ich beachtete sie aber nicht. Also hob sie den Knochen hoch und schleppte ihn zuerst zum Wassernapf, dann in ein anderes Bettli... es war eindeutig, es passte ihr nicht. Immer wieder guckte sie den Knochen und danach wieder mich an.
Als ich mich in der Küche betätigte, schleppte sie das Ding in die Küche und schmiss ihn mir vor die Füsse... wieder guckte sie mich an und trippelte ungeduldig vor mir auf der Stelle (sie kann piaffieren wie ein S-Dressurpferd!).
Endlich begriff ich... ach sooooo, Madame wollte tauschen!
Sie bot mir den Knochen an und verlangte ein Tauschgeschäft, da ich diese Knochen immer nach ca. 20 Minuten wieder wegnehme und ihnen als Tausch getrocknete Fleischbrocken anbiete. Das wusste Smilla natürlich ganz genau, aber sie wollte nicht warten, bis ich den Kaugenuss abbrach und ein Tauschgeschäft anbot, sie wollte diesen Tausch lieber sofort!
Die hat wohl gedacht "Mensch, wieso ist die Alte so begriffstutzig!"
Sie kriegte also ihre heissersehnten Trockenfleisch-Brocken und zog zufrieden ab, der Knochen blieb in der Küche liegen.
Kennt Ihr auch solche Glanzleistungen von logischen Verknüpfungen? Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Hund von sich aus ein Tauschgeschäft vorschlägt.