Der klassische Reitbegleithund ist nun mal der Dalmatiner. Das war der Grund, weshalb ich mich vor 40 Jahren für einen Dalmatiner entschlossen habe und das nie bereuen musste. Natürlich gehört eine gute Erziehung dazu, das ist halt etwas Arbeit.
Heute bin ich bei den "kleinen" Hunden angelangt und würde nie, niemals einen meiner Chis in einen Reitstall mitnehmen, geschweige denn auf einen Ausritt. Schon das normale Alltagsleben ist rel. gefährlich für so kleine zarte Hunde. Im Reitstall und unter/neben Pferden haben die wirklich nichts zu suchen. Das wäre ja ein dauerndes russisches Roulette.
Was spricht gegen einen Parson Russel-Terrier? Hast Du darüber schon mal nachgedacht oder hat der zuviel Jagdtrieb?