Beiträge von Morelka

    Hier habe ich ein aufschlussreiches Statement der SKG (die VDH der Schweiz) gefunden bei der NZZ:

    https://www.nzz.ch/schweiz/tod-od…swil-ld.1911373

    Offenbar waren bei der Kontrolle im Mai, als alles "in Ordnung" war, bedeutend viel weniger Hunde auf dem Hof, weil die Besitzerin möglichst viele auswärts auf "Pflegestellen" verteilt hatte.

    Ich nehme an, die Kontrolle wurde im Voraus angemeldet, was ich nicht verstehe... :face_with_symbols_on_mouth:denn so konnten viele der Hunde "versteckt" werden und alles sah "gut" aus im Mai.

    Ich reihe mich auch mal hier ein mit einem Pankreatitis-Hund:

    Bongo hatte vor ca. 2 Monaten eine akute Pankreatitis mit starken Schmerzen und teilweise weissem Kot. Er lag drei Tage in der Klinik an Infusionen und starken Schmerzmitteln. Er bekommt das Intestinal-Futter von Vet-Concept, Low Fat, verteilt auf 3 Mahlzeiten. Vor dem Schlafengehen bekommt er noch einen Löffel Bifidus-Joghurt. Zusätzlich gebe ich ihm je nach Bedarf Sab Simplex (Flatulex in CH) gegen Blähungen. Das hat ihm grad am Anfang mit starken Blähungen sehr gut getan.

    Es geht ihm insgesamt deutlich besser. Er ist munterer geworden, trägt sein Schwänzchen häufiger wieder hochgestellt, statt hängend und hat aufgehört, hektisch nach fremdem Kot zu suchen, um den zu fressen. Das Kotfressen habe ich seit langem überhaupt nicht mehr beobachtet.

    Was mir aber Sorgen macht, ist seine Gewichtsabnahme, auch Muskulatur baut er ab. Ende August wog er 3.9 kg, aktuell nur noch 3.5. Das ist natürlich viel für so einen kleinen Hund.

    Ich überlege jetzt, ob ich ihm eingeweichte Haferflocken geben soll?

    Einige von Euch schreiben auch von Kartoffeln. Was wäre am besten, um seine Gewichtsabnahme zu stoppen oder ihm sogar wieder etwas mehr auf die Rippen zu geben? Hat jemand noch andere Ideen?
    Ich habe bei Vet-Concept eine Anfrage gemacht, was sie empfehlen würden, warte jetzt noch auf die Antwort.

    Vielen Dank für Deinen Bericht!!!

    Ich habe hier auch so einen Kandidaten sitzen, der aber eine klar diagnostizierte Pankreatitis hatte. Seine Lipase-Werte waren gigantisch hoch, über 1000 (Ref.wert wäre max. 440, wenn ich mich richtig erinnere).

    Er lag drei Tage in der Klinik mit Infusionen und starken Schmerzmitteln, aktuell geht es ihm recht gut (natürlich mit Spezialfutter, etc.)

    Als häufige Begleiterscheinung möchte ich die Blähungen erwähnen, denn darunter litt er massiv. Bongo war aufgeblasen wie ein Ballon und hatte grosse Schmerzen dadurch.

    Hier hat sich Flatulex (Schweiz) bewährt, in Deutschland ist das Sab Simplex. Das ist ein Entschäumer (Simeticon), welcher die Blähungen auflöst und im Darm rein physikalisch wirkt, hat keine Nebenwirkungen).

    Google doch mal danach und halte Sab Simplex vorrätig, falls notwendig (ist ein Menschen-Medikament).

    Alles Gute für Deine Kleine!!!:kleeblatt:

    Wäre ja zu schön, wenn es da so ein Kit gebe zum selbertesten. 😛

    Das gibt es bei, z.B. bei Vetevo

    Das kannst Du bestellen, dann kriegst Du ein Set zugeschickt mit genauer Anleitung, wie vorzugehen ist. Danach schicktst Du die Proben von drei Tagen per Post weg und bekommst anschliessend das Resultat per Mail zugestellt.

    Am besten entnimmst Du die Kotproben am Samstag, Sonntag und Montag und schickst alles sofort am Montag ins Labor.

    Eine frühere Trainerin, die ich kannte, hatte drei Papillons und wollte richtig mit denen arbeiten. Aber das ging echt nur sehr eingeschränkt, weil sie allesamt wirklich extrem unsichere bis ängstliche Wesen waren.

    Ich nehme an, das hing nicht mit der Rasse, sondern mit der Herkunft der Hunde zusammen, denn die Papillons, die ich kenne, sind alles andere als unsicher oder ängstlich.

    Eine frühere Trainerin von mir hat ebenfalls einen Papillon, der eine richtige "Arbeits-Maschine" ist... ich weiss gar nicht im Detail, was der alles kann, kenne es nur von ihren Videos her. Aber das Kerlchen ist soooo was von clever und arbeitsfreudig, er arbeitet als Suchhund, wurde für div. Spezial-Suchen ausgebildet (ich glaube, u.a. auch Bettwanzen-Suche), ist flink, wendig und unerschrocken. Ich finde ihn einfach meeeega!!!

    Ich könnte mir gut vorstellen, bei Gelegenheit einen Papillon aus dem TS zu übernehmen, aber das ist momentan kein Thema, solange meine beiden Buben noch leben.