Ich reihe mich auch mal hier ein mit einem Pankreatitis-Hund:
Bongo hatte vor ca. 2 Monaten eine akute Pankreatitis mit starken Schmerzen und teilweise weissem Kot. Er lag drei Tage in der Klinik an Infusionen und starken Schmerzmitteln. Er bekommt das Intestinal-Futter von Vet-Concept, Low Fat, verteilt auf 3 Mahlzeiten. Vor dem Schlafengehen bekommt er noch einen Löffel Bifidus-Joghurt. Zusätzlich gebe ich ihm je nach Bedarf Sab Simplex (Flatulex in CH) gegen Blähungen. Das hat ihm grad am Anfang mit starken Blähungen sehr gut getan.
Es geht ihm insgesamt deutlich besser. Er ist munterer geworden, trägt sein Schwänzchen häufiger wieder hochgestellt, statt hängend und hat aufgehört, hektisch nach fremdem Kot zu suchen, um den zu fressen. Das Kotfressen habe ich seit langem überhaupt nicht mehr beobachtet.
Was mir aber Sorgen macht, ist seine Gewichtsabnahme, auch Muskulatur baut er ab. Ende August wog er 3.9 kg, aktuell nur noch 3.5. Das ist natürlich viel für so einen kleinen Hund.
Ich überlege jetzt, ob ich ihm eingeweichte Haferflocken geben soll?
Einige von Euch schreiben auch von Kartoffeln. Was wäre am besten, um seine Gewichtsabnahme zu stoppen oder ihm sogar wieder etwas mehr auf die Rippen zu geben? Hat jemand noch andere Ideen?
Ich habe bei Vet-Concept eine Anfrage gemacht, was sie empfehlen würden, warte jetzt noch auf die Antwort.