Wie mies. So eine süße Maus und so eine bekloppte Beschreibung.
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
Lola hilft es offenbar, wenn sie raus kann, wenn wir ankommen. Mal pullern, alles abschnüffeln und gucken, wer da ist. Dann geht sie zurück ins Auto und wartet dann dort deutlich entspannter.
Anriechen war suuuuper. Hab zuhause mit einfachen Maiscornflakes, zuckerfrei, auf einem Taschentuch in Tüte geübt und werd das immer mal "aufladen".
Start war immernoch aufgeregt, aber insgesamt ruhiger. Und gesucht hat sie super. Der Trainer war begeistert davon, was Lola beim 4. Mal Trailen zeigen konnte.
Ich war stolz: anderer Hund stand auf der anderen Straßenseite einer schmalen Straße in der Leine und hat gebellt. Lola hat nicht mal ein Ohr in die Richtung gedreht. Voll im Arbeitsmodus.
Und direkt vor ihr öffnet eine Frau eine Ladentüre und geht rein, Lola kurz Nase rein, hier nicht, und weiter.
Belustigt hat mich, dass Lola Hauseingänge gecheckt hat, weil wir solche beim 2. Mal Trailen zwei Mal genutzt hatten. Hat sie sich gemerkt. -
Hallo,
eine Frage hätte ich noch. Welche Frequenz ACME macht denn Sinn bei einem Hund mit einem großen Radius?
Lola läuft, wenn sie darf, gern 30 bis 50 m weit ihre Sauserunden. Zudem ist sie ja durchaus jagdlich ambitioniert und der Pfeifton darf klingeln im Hundehirn, damit es ankommt. Nehmt ihr da trotzdem die 210,5?Und trillert die Triller von Acme tatsächlich mehr als diese aus Büffelhorn (Doppelpfeife Tr**e)?
Korrigiert. 100m sind das idR nicht.
-
Hallo,
eine Frage hätte ich noch. Welche Frequenz ACME macht denn Sinn bei einem Hund mit einem großen Radius?
Lola läuft, wenn sie darf, gern 50 bis 100 m weit ihre Sauserunden. Zudem ist sie ja durchaus jagdlich ambitioniert und der Pfeifton darf klingeln im Hundehirn, damit es ankommt. Nehmt ihr da trotzdem die 210,5?Und trillert die Triller von Acme tatsächlich mehr als diese aus Büffelhorn (Doppelpfeife Tr**e)?
-
Hat Zentek die Empfehlung in seinem Buch? Also ich komme nicht immer an 50% ran, wenn ich selber koche, plane aber grob damit. Warum nimmst du weniger?
Sieht übrigens sehr lecker aus. -
@NalasLeben
Hier auch Schneeblödheit. Das erste Mal. Aber sie stand auch das erste Mal bauchtief im Schnee.Lola hat zwar wieder Riesenrunden gedreht, kam aber problemlos auf Pfiff und Ruf. Bis zur letzten Runde. Mein Mann hat verpasst rechtzeitig zu rufen und Lola: weg. Wir die Kinder ins Auto gesetzt. Kein Hund kommt. Also einer links, einer rechts um das Wäldchen. Mein Mann sieht Rehe stehen, aber keine Lola in Sicht. Lola saust an ihm vorbei, er ruft. Hund: Mittelkralle. Lola kommt etwas später wieder angesaust. Mann: Sitz! Lola hackt rein und sitzt. Mann: Platz! Lola legt sich ab. Ähm. Ja. Ich vermute fast, dass wir als Mittel der Wahl eher den Platz-Pfiff ausbauen.
Die Göre hat sich null für die Rehe interessiert, nö. Fangen mit Mama und Papa. DAS fetzt. Und wir hätten sicher einfach am Auto warten sollen. Das stand naturgetreu aber an der Straße und durch den Schnee war die ja als solches auch nicht mal zu erkennen. Naja. Lola hat Schleppleinenarrest. Ich versuche nochmal den Radius nur aufzubauen, aber bei Schneematschepampenwetter ist alles mit Rennen und Abbremsen immer so eine Sache.
Hier noch ein Flitzebild. Durch den starken Schneefall war das Licht echt schwierig für einen schwarzen Hund.
Externer Inhalt s15.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lola legt sich auch gern hin, wenn Hunde von vorn kommen. Der Trottel hat sich das im Urlaub bei einem anderen Hund abgeschaut und macht das seit dem. Ich unterbinde das auch. Sie fixiert auch nicht durchgehend dabei sondern legt den Kopf am Boden ab und wedelt mit dem Schwanz.
Für Lola war grade auch alles gruselig. Lachende Leute im Dunkeln...bellen. Lebensmittellieferant knistert mit Papiertüten ... bellen. Krankenwagen fährt mit Blaulicht vorbei. Hund sitzt und jault kurz mit. Nee.
So lief's aber gut. Hab bisschen UO gemacht auf der Strecke, wo sie sonst sie vermaledeiten Lindenfrüchte inhaliert. Super. Aber Futtertreiben muss ich entweder mit Känguruh oder so was Seltenem machen, die Ausdauer ist da überschaubar bis sie das Lecker im Maul braucht oder abbricht.
Trailen war supi supi. Anriechen total klasse, gut ausgearbeitet. 1, setzen.
Sie war auch wesentlich unaufgeregter heute und durfte als wir ankamen erstmal zehn Minuten raus, pullern, schnüffeln, checken wer da ist. Zog zwar zum Start, aber die ist ja nicht blöd und weiß, was kommt.
Morgen plan ich nur eine kurze Spielrunde ein und sonst wird gechillt. Erfahrungsgemäß braucht Lola nicht viel nach dem Trailen.
Montag würde ich gern wieder an den Wildgänsen üben, das passt zeitlich ganz gut, weil das ja recht kurz nur geht vom Köpfchen her. -
Gemüsepfanne geht doch immer. Bei mir gab's heute Weißkraut, ne Möhre, Rosenkohl und Ofenkartoffeln. Ohne Kartoffeln kann man recht viel vom Rest essen. Leinöl hatte ich dazu.
-
Kannst du das festmachen an zB kleineren Hunden mit der Jagerei?
Lola wollte heut den Wildgänsen nach. Nach letztens haben wir aber schon drauf gewartet. Abbruch, Rüffel, abdrehen. Hat sie gut gemacht. Dann wieder in die Richtung und Reaktion abgewartet. Blieb bei uns stehen und guckte. Markieren, belohnen, gehen. Dann nochmal und dito.
War nicht so geplant, nach dem Training sind wir dann auch heim. Ja, Lola ist platt.
Morgen ist trailen, da gibt's auch keine Runde. Sonntag müssen wir uns erinnern, nur eine kleine Spielrunde einzulegen, weil alles andere Lola vermutlich zu viel ist. -
Dass die auch nicht schämen, die Hündin loswerden zu wollen.
Vielleicht kann sie nicht mehr trächtig werden aus irgendeinem Grund und deswegen soll sie weg. Wie auch immer, da könnt ich platzen.Klar, besonders die gewünschten Rüden sind doch klein. Und der Border muss auch nicht lang Gassi gehen, schon gar nicht im Winter oder bei Kackwetter
Klar, besonders die gewünschten Rüden sind doch klein. Und der Border muss auch nicht lang Gassi gehen, schon gar nicht im Winter oder bei Kackwetter
Mann Mann Mann. Also unsere Lütte hat mich ja auch überrascht als Welpe (dass das sooo anstrengend sein kann...), aber bissl eine Ahnung vom Tier muss man doch haben. Oder? Mag dem jemand mal nen Plüschhund anbieten?