Hier auch.
Hab Lola nach dem Toben gestern nur an der kurzen Leine (Führleine eben, 2m?) gehabt. Konnten schön Umorientieren üben.
Bei Hundesichtung stand man erstmal auf den Hinterläufen und glotzte. Hab sie dann am Geschirr ins Sitzen gebracht und schön das in Ruhe schauen nach hinten weg belohnt und dann weiter geschickt.
Das Z&B probiere ich auf jeden Fall auch, denn sie guckt eh. Und den Blickkontakt unterbinde ich ab einem bestimmten Punkt nur mit Weiterzerren oder vor ihr Tanzen, damit sie es nicht sieht. Habe ich dann endlich Kontakt, geht's. Deshalb ist Z&B vielleicht gut für sie.
Besonders, da ich am Wild ruhiges Anschauen eh markere und belohne.
Jedenfalls war es für Lola natürlich ungewohnt, außerhalb der Stadt an kürzer Leine zu laufen. Aber das möchte ich ein paar Tage durchziehen, dann rennt sie eben mal im Garten. Danach geht's wieder an die Schlepp.
Sitz klappt recht zuverlässig als Stop (als sie gestern ja abgedampft war, auch) ich denke fast, ein "Warte" bringt Lola einfach nicht. Gibt's das? Dass das zu schwer ist für einen Hund nur die Geschwindigkeit zu reduzieren und ein Absitzen Mittel der Wahl ist? Lernen die so auch einen Radius, weil das nervt?
@Brizo
Mögen die Hunde denn den Regen auch nicht?
@Frankyfan
Ah. Okay. Das hatte Lola auch genau zwei Mal als Junghund. Hat ihr nichts geholfen und dann war gut.
Wenn die Dünnpfiff haben, ist eh auch immer blöd. Man weiß ja nie wie sie sich fühlen und wenn Lola draußen langsam macht, geht's richtig mies. Ansonsten wird das ausgeblendet.
Mich nervt, dass man hier nirgendwo 12m-Schleppleinen bekommt. Ich will nicht bestellen.