was heißt denn bei euch auslasten?
Der Hund ist ja erst 10 Monate und muss nicht im Übermaß ausgelastet werden. Ich vermute vorsichtig: ihr macht zu viel.
Ich hab auch mal einen Viszlar aus ungarischer Jagdzucht erlebt. Holla, der war alles aber nicht so Viszla-entspannt wie andere. Immer Feuer unterm Hintern.
Bezüglich Menschen. Hund mitnehmen zu einer mäßig belebten Stelle, genug Abstand, dass der Hund sich entspannen kann. Du bindest Motte am besten an, nimmst ein Buch und liest oder sowas. Jedenfalls soll es dich entspannen und geistig nicht am Hund kleben lassen.
Dann waren bis der Hubd entspannt. Loben. Das solange bis der Hund gar nicht mehr rumhuppt, Abstand verringern.
War das Hummel, die das schlafieren nannte?
Mit Hunden dito.
Unsere war ähnlich. Hund, geil muss ich hiiiiin. Da machen wir das auch über Gewöhnung und ganz klar Gehorsam. Lola läuft Fuß am Hund vorbei und wird deutlich korrigiert, wenn ihr einfällt, das zu übergehen. Diese Korrektur habe ich vom Trainer anschauen lassen, meine war schlichtweg falsch.
Wenn du mit ihr was Ruhiges machen willst, mach doch Mantrailen (da haben wir einige Viszla), ZOS oder Flächensuche? Da benutzt sie die Nase, muss sich konzentrieren, wird aber nicht so aufgestachelt.
Also anfangs schon, aber bei Lola war das nach circa sechs Wochen deutlich besser.
Und wenn ich zu Nachbarn treffe und plaudere, hab ich Lola ins Platz gegeben und mich kurz auf die Leine gestellt, so dass Lola nicht einfach aufstehen konnte. Jeder Versuch: nein, Platz. Bei wirklich ruhigem Verhalten: ruhig (!) loben.
Ich habe Freunde und Nachbarn zudem gebeten, Lola nicht zu beachten, auch wenn sie noch so süß ist und erklärt, dass sie das stresst und sie das lernen muss. Wenn sie ruhig war, habe ich meinem Gesprächspartner das Okay gegeben, Lola kurz ruhig zu begrüßen.
Ach, bei Hunden treffe ich immer mal Halter, die eh ihre Hunde absitzen haben oder so und darf kurz üben. Der andere kann uns dann auch gern zum Üben benutzen.
Und keinen (!) Leinenkontakt.