Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    was heißt denn bei euch auslasten?
    Der Hund ist ja erst 10 Monate und muss nicht im Übermaß ausgelastet werden. Ich vermute vorsichtig: ihr macht zu viel.

    Ich hab auch mal einen Viszlar aus ungarischer Jagdzucht erlebt. Holla, der war alles aber nicht so Viszla-entspannt wie andere. Immer Feuer unterm Hintern.

    Bezüglich Menschen. Hund mitnehmen zu einer mäßig belebten Stelle, genug Abstand, dass der Hund sich entspannen kann. Du bindest Motte am besten an, nimmst ein Buch und liest oder sowas. Jedenfalls soll es dich entspannen und geistig nicht am Hund kleben lassen.
    Dann waren bis der Hubd entspannt. Loben. Das solange bis der Hund gar nicht mehr rumhuppt, Abstand verringern.
    War das Hummel, die das schlafieren nannte? xD
    Mit Hunden dito.

    Unsere war ähnlich. Hund, geil muss ich hiiiiin. Da machen wir das auch über Gewöhnung und ganz klar Gehorsam. Lola läuft Fuß am Hund vorbei und wird deutlich korrigiert, wenn ihr einfällt, das zu übergehen. Diese Korrektur habe ich vom Trainer anschauen lassen, meine war schlichtweg falsch.

    Wenn du mit ihr was Ruhiges machen willst, mach doch Mantrailen (da haben wir einige Viszla), ZOS oder Flächensuche? Da benutzt sie die Nase, muss sich konzentrieren, wird aber nicht so aufgestachelt.
    Also anfangs schon, aber bei Lola war das nach circa sechs Wochen deutlich besser.

    Und wenn ich zu Nachbarn treffe und plaudere, hab ich Lola ins Platz gegeben und mich kurz auf die Leine gestellt, so dass Lola nicht einfach aufstehen konnte. Jeder Versuch: nein, Platz. Bei wirklich ruhigem Verhalten: ruhig (!) loben.
    Ich habe Freunde und Nachbarn zudem gebeten, Lola nicht zu beachten, auch wenn sie noch so süß ist und erklärt, dass sie das stresst und sie das lernen muss. Wenn sie ruhig war, habe ich meinem Gesprächspartner das Okay gegeben, Lola kurz ruhig zu begrüßen.

    Ach, bei Hunden treffe ich immer mal Halter, die eh ihre Hunde absitzen haben oder so und darf kurz üben. Der andere kann uns dann auch gern zum Üben benutzen.
    Und keinen (!) Leinenkontakt.

    Ich hab das ganz fix aufgebaut bekommen.

    Kamillebeutel in ein Glas. Bisschen spannend gemacht und so gehalten, dass Lola ran kommt. Nase am Glas: c+b. Das ein paar Mal machen.
    Dann hab ich das Glas weggebracht, wieder bisschen spannend gemacht und frei gegeben (bloß so 2 m weg). C+B.

    Da ich möchte, dass Lola es anzeigt und nicht den Teebeutel frisst (ja, das hat sie probiert), üb ich daran bevor es raus geht. Sollte bei Lola leicht gehen.

    Unbedingt probieren möchte ich eine Schleppe mit Tee. Und noch weitere Gerüche einüben für mehr Möglichkeiten.

    Ja, das kann schon sein. Aber Casper ist eher noch hinterher, dich nicht zu verlieren, oder? Lola denkt sich glaub, geht klar, ich find dich später wieder. :ugly:

    Wobei sie heut auch schön lief. Stadtrunde über Gartensparte mit bisschen UO, bei der sie kurz gestrauchelt hat als ein anderer Hund kam. Hat sich aber gefangen. Am Ende war sie recht ko - Autobahnbrücke, Baustelle - und die Leinenführigkeit bissl holperig. Aber alles gut.
    Dafür ist sie zuhause gerade ein Traum. Manchmal meint sie, hinterher traben zu müssen, wenn man ins Bad geht, aber sonst ist sie sehr gechillt.
    Und so süß. Wenn ich abends sage "Komm, wir gehen schlafen" springt sie auf, egal wo sie liegt und kommt mit mir zum Kuscheln. :herzen1:

    Auweia. Ich finde gut, richtig gut, dass du das Vet-Amt informiert hast. Das hat auch mit Anscheißen nichts zu tun.

    Okay, dann musst du Aska diesbezüglich wie einen Welpen behandeln. Nach dem Fressen raus, nach dem Schlafen und Spielen raus. Wir haben Lola übrigens immer, wenn sie Wasser gelassen hat, "Bächlein" gesagt und sie macht das nun tatsächlich auf Kommando (wenn sie muss).

    Ich würde auch die andere Hündin (verstehen sich sie zwei?) mitnehmen und die Party aber nicht übertreiben, wenn sie macht! Am Ende erschrickt sie.
    Dass du drinnen mit Desinfektionsmittel oä drüber duften musst, weißt du sicher, oder?

    Kennt denn Aska sonst überhaupt irgendwas? Arme Maus!

    Ich vermute eher, dass Aska so verunsichert ist, dass sie sich draußen nicht traut. Alles neu und wenn es vorher nicht so optimal lief (heißt was?), hat sie ja genug zu tun im Hundehirn. Außerdem hast du sie ganz frisch.
    Ich würde hier auf die üblichen Forentipps bauen. Ruhe, immer der gleiche Ort zum Lösen, nicht so viel Neues (gleiche Gassistrecke, möglichst gleicher Tagesrhythmus).