Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Also ich wohne nicht in Deutschland und hier würde es, falls die Winterzeit beibehalten wird, im Sommer schon um ca. 3 Uhr hell werden. Ich bezweifle, dass es für den Körper und den Schlaf gut ist, wenn es mitten in der Nacht hell wird. Aber zum Glück kann jedes EU Land selbst entscheiden, ob es die Sommer- oder die Winterzeit beibehält.

    Naja, das lässt sich ja mittels Verdunkelungsrollos uä regeln.
    In Skandinavien haben wir übrigens im Zelt gut geschlafen, obwohl es ja später dunkel wurde und eigentlich auch nur dämmrig.

    Ich mach da auch kein Gewese drum. Lola bekommt Futter in einem Zeitrahmen, das kann ich dann einfach ein paar Tage schieben und dann hat sie es wieder.
    Mit dem Morgengassi passt das schon, muss es ja, auch wenn Lola kein Frühaufsteher ist (keiner hier). Die Nacht ist ja nicht länger und sollte auszuhalten sein.

    Der probiert, ob du das so meinst. Finde ich ganz normal.
    Halt dich an das, was die Trainerin sagt. Vielleicht kannst du da fragen wegen des nächtlichen Sofa-Erklimmens. UU sagt sie: ignorieren.

    Das wird schon. Ich finde, du hast gut was geschafft und solltest jetzt auch nichts übers Knie brechen wollen.
    Es dauert, was es dauert und eingeschliffenes Verhalten ändern braucht seine Zeit.

    Ich verstehe, dass du mal durchschnaufen musst. Dein Freund wird staunen. :bindafür:

    na klar. Harzer Käse hat er wochenlang bekommen und die Hunde der Schwiemu. Ist trotzdem geil. Dann wurde uns empfohlen sehr reifer Limburger mit Heilerde. Danke fürs Leckerli, der Haufen bleibt geil.Ein Trainer meinte, ihm dem Haufen zeigen und will er hin sofort anstupsen mit einem nein. Geht er dann nicht hin loben wie wild. Joa, der plan war gut. Zeige ich ihm den Haufen läuft er nen Bogen. Sieht er ihn vor mir ist er weg.
    Maulkorb war ne tolle Idee. Da drücken wir die sch.... einfach durch. :wallbash:
    Weil seine Allergien eine Zeitlang sehr schlimm war, hat jemand gemeint, nass spritzen. Ja ich weiß tut man nicht. In der Verzweiflung eben doch. Hund denkt:"geil Wasser juhu :hurra: :laola: :mrgreen-dance: ." Ja ist halt ein labbi :klugscheisser:

    Shit. Obernervig.
    Vor allem musste ich bei der Wasserspritze schmunzeln. Meine Große hat Lola mal damit nass gespritzt. Hat ihr, Lola, nicht gefallen. (Hab natürlich erklärt, dass das nicht nett ist.)
    Auch Wasser aus dem Schlauch ist Lola suspekt, si am Rande.
    Freut mich, dass die chemische Kastration bei euch der richtige Schritt war!

    Übrigens würde ich den Hund erstmal auf Null fahren. Pipi, kurze (20min?) Gassirunden ohne jede Aufregung.
    Wenn sie immer unter Strom steht, muss sie das erstmal abbauen. Das dauert aber seine Zeit.
    Ich vermute, ihr habt den Hibbelhund einfach überfordert. Wuseln im Rudel gegen Alltag, den sie ja nicht kennt.

    Klar kannst du nicht vermeiden, dass ihr Nachbarn trefft. Aber wenn jemand an den Hund will, musst du das doch abblocken. Schneller Schritt vor den Hund. Hund "Nein, komm." und vorbei. Als Erstes musst du mal vermeiden, dass sie da Erfolg hat. Schwer, weiß ich. Meinen Hund finden auch viele süß und auch wie sie sich freut (ich sag nur Schwanz wedelt mit Hund). Aber das tut dem Hund einfach nicht gut, das muss man ja Bedenken. Freude ist positiver Stress und bei einem dauerhaft gestressten Hund einfach das I-Tüpfelchen. Die kann ja letztlich keine Erregung wieder auf 0 runterfahren sondern läuft immer inter Strom. Die Folge davon ist, dass die Impulskontrolle noch schwieriger ist, das Kooperieren mit dem Menschen in mittleren und höheren Reizlagen noch schwerer.

    Tauscht Action gegen Ruhe. Klar muss ein Hund auch laufen, aber der kommt klar, wenn er das mal eine Weile nicht kann.

    Ich würde das Platz bevorzugen. Es regnet ja nicht immer, wird wärmer und trockener. Lola hasst das genauso bei Kälte und Nässe. Aber inzwischen kann sie gut sitzen und wenn sie sich ruhig verhält, darf sie auch stehen. Aber anfangs ist Platz günstiger, weil du so auch den Erfolg besser vermeiden kannst.

    Ich gebe Lola noch ein Sitz. Sonst setzt die sich auch äh... äußerst spät. Die würde auch erst jeden Grashalm inspizieren, dann flattert ein Vogel (Gucken, zu Mama kommen und Belohnung absahnen), fade hier, ich such mal, was ich so finden kann (Drahthaar-Mix).

    Bezüglich neuem scheint euer Hund mit Busfahren ausgelastet genug.

    Wo übt ihr mit dem Dummy?

    Also ich weiß, dass dir dein Pensum wenig bzw nicht zu viel vorkommt. Ich vermute aber, dass es das ist.
    Wieviel Strecke machst du bei der Hauptrunde? Könntest du anders aufteilen, morgens vielleicht 20 und Hauptrunde so 30min? Was passiert an Tagen, wo du außer Pipirunden nichts machst mit dem Hund?

    Welche Literatur empfiehlst du für Nichtjäger, @hasilein75?

    Vielleicht kann die TE da auch stöbern, um zu sehen, was auf sie zukäme und ob das überhaupt Spaß machen könnte.

    Letztlich ist es möglich einen DK als Nicht-Jäger zu führen. Man muss sich halt wirklich überlegen, ob man das möchte und möglichst vorher schon passende Hilfe zur Hand haben und nicht erst, wenn es schwierig wird

    Genau so wäre auch meine Idee. Am Ohr ist eine blöde Stelle, durch das Knorpelige dauert das. Ich drück die Daumen, dass es ohne Entzündung abheilt!

    @Feyra478
    Klappt also prima. Dass er da mal bellt, da würde ich nicht viel drauf geben. Das schleicht sich bestimmt auch noch aus!

    @Elaia
    Da drück ich die Daumen. Scheinträchtigkeit ist bisweilen unschön.
    Lola glaubt auch, sie hätte Schoßhundgröße. :lol:

    Hier
    Es regnet. Lola war draußen gefühlt extra brav, lief meistenteils neben mir und guckte mich an. Ich verknüpfe nun ein "Geh schnüffeln". Nur kurz vorm Haus wurde sie immer schneller, weshalb ich erstmal am Eingang vorbei bin, mit einem Fuß gedreht habe und sie im Fuß zur Türe musste. Hat sie aber super geschafft und mir sogar von ganz alleine den Vortritt gelassen, obwohl es regnet.
    Drinnen ist sie gerade so sehr entspannt, dass ich mich sorge, ob was nicht stimmt. Aber da sie auch drinnen Beschäftigung gut annimmt (Regen, die will nicht raus) und dann wieder brav ruht, passt das schon. Vielleicht habe ich mit dem wirklich wenigen Pensum jetzt wirklich auch einfach das Maß raus, mal sehen.
    Unterwegs mache ich gern mal so 5 Minuten zackig UO und ansonsten Orientieren an mir. Sonst soll sie einfach relativ leinenführig schnüffeln.
    Am Samstag haben wir Mantrailen-Anfängerkurs. Da wird sie statt einem Durchgang zwei machen und bestimmt ko sein vom Drumherum (fremde Hunde, denn die kennt sie nicht aus der Gruppe. Eigtl ist der Kurs ja Voraussetzung für das Trailen in der Gruppe und wir sind nur eine Ausnahme wegen Streberhund).