Ich bin gerade etwas frustriert.
Wir waren gestern mal wieder auf einer Lieblingsrunde. Feld, Wiese, Wald. Im Wald hat Lola sich sofort aufgeregt bis hin zu fiepend in der Leine hängen.
Als Lola begann sich aufzuregen ("planlos" hinnund her rennen, in die Schleppleine rennen), hat mein Mann (ich hatte gestern mal Pause) Lola ins Fuß genommen. Er musste kurz korrigieren, dann ging es super mit Absetzen, bleiben lassen (immer gesichert von mir), ranrufen und ins Fuß sortieren. Belohnt hat er mit der Beißrolle, Lola zergelt sehr gern. Hat sie aber nicht bis ins Ultimo gepusht. Irgendwann durfte Lola sich die Rolle aus der Hand schnappen und dann wars aus. Nase in der Luft. Fiepender Hund.
Wir haben uns dann hingesetzt, Lola abgelegt und nichts gemacht. Sie ist auch eeeetwas runter gefahren. Aber der kürzeste Weg raus aus dem Wald hat ewig gedauert, weil Lola nicht vorwärts kommt indem sie in der Leine geifert.
Ich weiß nicht, was tun?
Schlafieren?
Ich kann ja Lola schlecht die ganze Zeit im Wald mittels UO ablenken und wenn nicht mal die Beißrolle hilft...
Irgendwelche Suchspiele interessieren sie dann auch nicht, sie ist einfach drüber.
Im Feld oder mal am Waldrand zeigt sie meistens gut an, ich marker da rein, belohne und wir freuen uns.
Aber völlige Aufregung mit Hin und her rennen und tlw Fiepen lässt sich schlecht markern. Aber ich kann auch nicht immer umdrehen.
Heut waren wir zur Hundewanderung und da stand offenbar an zwei Stellen Wild recht günstig und für Lola schon auf höherem Reizlevel dem Verhalten nach. Lola ist zwei Meter in den Wald, blieb aber stehen, marker, loben, marker, loben und dann kam sie auch (während der andere Hund nur ärgerlich war, dass er an der Schleppe war). Also das klappt tlw gut. Aber wenn die Reizschwelle offenbar zu hoch ist, bin ich planlos.