Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    @Pueppi.Schlappohr ich an es dir schonmal geschrieben, wenn du es vernünftig machen willst ist es quatsch vom Trailen in die Fläche zu gehen.

    Warum? (Hattest du das begründet?)
    Ich hätte aber auch kein Problem beim Mantrailen zu bleiben, geht ja drum, was Sinn macht und nicht, was mir Spaß macht.

    Ja, könnte sein. Allerdings kenne ich zwei Hunde, die tatsächlich kein Problem hatten aus der Flächensuche zum Mantrailen zu wechseln. Deren Ansicht ist auch, dass der Hund das auch umgekehrt kann. Denn der hat zumindest verstanden, was er suchen soll (Mensch) und idR könnten die wohl auch beides trennen.
    Da es letztlich ja aber nicht darum geht, MICH zu bespaßen, würde ich einfach auch gucken, was die Staffel selber sagt. Allerdings führen nicht alle Mantrailer, wobei der Einsatz von Mantrailern und Flächensuchhunden ja oft gut Hand in Hand geht. ZB abgängiger Mensch und Mantrailer steht vorm Waldgebiet, da ist die der Flächensuchhund effektiver. Wird ja auch kombiniert.
    Hier gibt es auch eine Staffel, die Mantrailer führt. Momentan Trailen wir nicht in einer Staffel sondern im Freizeitmodus sozusagen, wobei die Trainer beide Staffelerfahrung und damit auch Prüfungserfahrung haben.

    Ich glaube, in anderen Bundesländern klappt das auch besser mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Trailern.

    @Alimonera
    Ich kenne sogar einen Boxer aus der Flächensuche. Ist einer mit ner "langen" Schnauze und nicht das platt Gezüchtete.

    Ich lese auch mal rein.

    Grundsätzlich und eventuell kann ich mir das auch vorstellen.
    Wobei ich mir Lola auch als Mantrailer vorstellen kann. Das machen wir bereits privat (die Trainer haben aber alle beide langjährige Staffelerfahrung) und Loli scheint da schon Talent zu haben. Und ich denke mal, die Trainer haben da schon einen Blick für die Hunde.
    Für die Fläche ist Lola noch nicht geeignet, denk ich. Wir üben noch am Wild - aber die Frage wäre, ob ein Hund in der Arbeit das ausblendet bzw links liegen lässt. Denn, wenn Lola trailt, läuft sie unproblematisch durch (platzierte) Menschengruppen (bei fremden Menschen vermeide ich das aber manchmal geht's kaum anders und Lola ist da nur "Ich habe einen Auftrag und muss hier mal durch!") oder an Hunden gut vorbei (direkten Kontakt vermeidet man ja), was privat tlw eher noch "Oh, da will ich fix hallo sagen" ist). In der Fläche ist hier auch die Frage, ob ich meinen Hund in den Wolfsgebieten so laufen lassen möchte. Das übrigens überlegen inzwischen einige.
    Oder eben bei der Trümmersuche.

    Aber Lola ist erst 12 Monate. Ich schätze bis Herbst kann ich locker warten bevor ich sowas anfange bzw anteste oder?

    Zeitaufwand stört mich nicht. Wie ihr sagt, das würde man ja auch aus Leidenschaft machen. Finanziell wären Walkies und GPS-Gerät machbar, Sprit dito und nachts kann ich weg.

    Lola mag zwar Kälte und Regen nicht in der Freizeit. Aber beim Trailen waren wir ja auch im Winter.

    Lola kann Nase und kann und will offenbar Menschen suchen, wenn man das dann sinnvoll nutzen könnte, wäre das doch schön. Auslasten will ich meinen Hund damit nicht - das tue ich ja mit ein Mal wöchentlich trailen auch nicht für den Rest der Woche.

    Gibt es bei euch Sachsen/Sächsinnen?

    Ja, so hatte ich es verstanden, dass Lola zurückgewichen ist, weil sie sich erst bedrängt fühlte, aber dann ihren Raum eben doch beansprucht hat.Vllt habe ich es in dem speziellen Fall falsch verstanden. Aber ich kenne es genau so und sehe hier in zwei Fällen eben, was es ausmacht. Emil beansprucht seinen Raum, der Collie tut es nicht. Ersterer hat seine Ruhe bzw wird respektiert, Zweiter ist Mobbingopfer. Daher verbiete ich es Emil nicht nach kurzem Weichen seinen Raum wieder zu beanspruchen.

    Genau. Lola weicht zurück und geht dann aber wieder hin.
    Find ich trotzdem nicht so schlau bei einem abschnappenden Hund. Manchmal frag ich mich, ob mein Hund noch ganz knusper ist.
    Ist ja ähnlich bei mir. Ich beanspruche Raum nach vorn, Lola geht auch zurück... und läuft wieder vor. :wallbash: Wenn ich mich dann eindrehe und nur leicht mit dem Knie nach vorn gehe, weicht sie sofort. Also sie kapiert das schon, hält sich aber nicht dran. Leider kann mir hier kein Trainer helfen. Entweder man kennt das gar nicht, was ich will, oder sagt, mit einem Drahthaar wird das nix.

    @Mokkapi
    Das kann schon sein, dass Ivo abcheckt. Wo ist denn die Decke? woZi?

    Lola war gestern sehr zufrieden. Wir sind einfach quer über eine riesige Wiese und haben bissl gestöbert. Wenn Lola was in der Nase hatte, hab ich das ein paar Mal genutzt für UOS und Rückpfiff. Wir haben Futter gesucht, ich hab ihr welches gefunden ( xD ), sie hat gezergelt und ein paar Mal einen Ball geholt. Aber ich glaube, das ist ihr einfach zu dumm, dahinter her zu hetzen und dann werfen wir es wieder weg. Manchmal rennt sie, fängt es oder läuft hin, nimmt ihn ins Maul und spuckt sofort aus. Aber den Ball trägt sie immerhin meistens ohne zu knautschen. Aber ein Apportierhund ist das wohl eher nicht. Eher: suchen und an Ort und Stelle fressen. :headbash:
    Heute Morgen hatte es nur 2 Grad... Lola fand es glaub frisch. Was der Hund den Kasper gemacht hat, um die eigene Achse springen zum Beispiel. :hust:

    Wir haben hier bei uns DK vom Züchter beim Zoll arbeiten .Die finden auf den Schiffen alles..... aber null intresse auf Feld und Flur

    Der Zoll hier hat jetzt DD. Die seien super in den Autos (ach nee).

    Mh, so Flächen- oder Trümmersuche ( Hasilein) ist auch etwas, was ich mir für Lola später gut vorstellen kann. Das Prinzip Menschen suchen kennt sie vom Trailen und ist da auch begeistert dabei, einfach auch, weil sie Menschen eh liebt, suchen liebt und am Ende gibt es noch Belohnung.
    Ich muss nur schauen wie sie sich am Wild entwickelt.

    Wars denn auch ne Hündin?Ich kenne das von Emil auch. Wenn nen Rüde ihn anknurrt, dann weicht er auch zuerst zurück, kommt dann aber gleich wieder vor, weil er es nicht einsieht zurück zu stecken. Er macht zwar nix (solange er nicht wirklich angegangen wird), aber zurückziehen tut er sich eher nicht. Während der dicke Collie beim ersten Knurrer mit fliegenden Fahnen das Weite sucht, oder sich zumindest hinter mir, oder Emil versteckt. Hat zur Folge, dass Fiete ein beliebtes Mobbingopfer ist, Emil nicht.

    Ja, war auch eine Hündin. Trotzdem dämlich.

    @Pueppi.Schlappohr

    Das mit dem Futter werd ich mal probieren. Eventuell klappt es, dann da ist er ja kaum zu halten. Da üb ich gerade still sitzen, auch wenn man verhungert.

    Ah, okay. Ich hab für wildes Gezappel die Schale hergestellt und mich davon abgewendet. Wenn Ruhe war, hab ich gerufen. Und vor dem Napf warten wie auch.
    Oder alternativ Leckerli?

    @sahia
    Haste mal die Leine in der Wohnung dran gemacht und bist damit zur Fütterungszeit zum Napf? Da sollte er doch gehen? xD

    Ist mein Hund dumm oder nur frech?
    Wir treffen bei Freunden im Hausflur auf einen anderen Hund. Unverhofft, aneinander vorbei lotsen war schlecht.
    Lola verhält sich brav, lässt sich abschnuppern, Rute unten Öhrchen angeklappt. Der andere Hund knurrt. Lola weicht zurück. Und geht dann wieder hin?! Hä? Das war schon deutlich "Sei mal hübsch vorsichtig!" und Lola gibt Raum und geht einfach wieder hin. Warum?