Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    ..oder @Zwusel, du lässt mal einen Trainer draufschauen. Oft bringt so eine Trainerstunde ja doch was. Übers Forum gibt es viele gute Tipps, aber manchmal ist es doch besser, die Situation zu sehen.

    Ich hänge gerade wieder bei mir selbst. Ich möchte Lola beschäftigen. Gleichzeitig muss ich mich aber am Riemen reißen, den Hund nicht zu überfahren.
    Gestern haben wir am Dummy gearbeitet, wollt ich heut auch - war ne blöde Idee.
    Dann gehen wir am Freitag Trailen und Sonntag mach ich wieder was mit dem Dummy.
    An den anderen Tagen frage ich mich immer, ob "einfach" Gassi ausreicht. Ich den Hund damit unterfordere. Oder doch noch mal 10 Minuten UO einbaue oder mal Kamille suchen lasse.
    Ich möchte auch das Radfahren aufbauen, gehe aller zwei Wochen zum Hundewandern (guck mir aber noch eine Gruppe an um evtl auf wöchentlich zu kommen oder mal zu tauschen) und Hundeplatz wäre auch super. Was aber völliger Murks ist, weil man a) nicht zig Sachen (Trailen, Dummy und noch HuPla Longieren oder Agiliy) sauber aufbauen kann und b) mein Hund ja schon vom Lesen Freizeitstress hat. :headbash:

    Ist es denn blöd, wenn ich Lola ihr Futter gegen andere Arbeit verdienen lasse?
    ZB eine schöne knackige Runde UO und dafür gibt es dann eine größere Futterration.

    Kann ich das auch gegen Kamille suchen machen oder ist das dann einfach wieder zu durcheinander für den Hund?

    Ach, gibt es Futterbeutel (will ich nicht verstecken), die auch bei Selbstgekochtem dicht halten? Sicher, ich könnte eine Plastetüte als Innenbeutel nehmen, das stört Lola auch auch, aber ich finde das doof.

    Bzgl Dummytraining höre ich mich auch um. Bisher gibts nur einen Anbieter. Zu dem geh ich nicht. Hab viel nicht Gutes gehört und der bietet man viel zu viel an um von Allem genug Ahnung zu haben. Aber eine bekannte Hundetrainerin hört sich für mich um.

    Ich vergesse das auch manchmal. Blöd ist eh, wenn er immerzu dreht.
    Ich finde auch, sie macht das gut. Schnüffelt sich ja nirgends fest.

    Lola war total demotiviert heute. War wieder an den Elbwiesen. Aber an einer anderen Stelle, diese war rechts von abgemähtem Gras, links von einem Weg und hinten von der Elbe begrenzt. Habe Lola zwei Objekte gezeigt und vor ihren Augen versteckt.
    Im Video sieht man schon, dass sie mäßig begeistert los spurtet. Dann hat sie natürlich nicht verstanden, warum ich sie nochmal suchen schicke, weshalb ich geholfen habe.
    Im nächsten Versuch habe ich Lola die Sachen auf dem gemähten Stück ausgelegt. Auch hier hat sie das zweite Objekt einfach nicht holen wollen sondern mir immer gezeigt, dass sie das (erste) ja schon hat. Dabei fährt sie sich dann auch hoch, springt herum.
    Dann: andere Stelle, ein Objekt. Wollte gern positiv abschließen. Keine Chance. Lola ist lieber privat schnüffeln gegangen. Das habe ich abgebrochenund Lola zurück zum Start gebracht. Hab also den Großteil Frühstück noch hier stehen. Was war mein Fehler?
    Ich überlege, später nochmal in anderes Gelände zu fahren?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Zwusel
    Warum muss der Hund überhaupt wohin, wo so viele Menschen klatschen oder singen?
    Dann: wer klingelt denn? Wenn Lola aufspringt, wenn es klingelt, korrigiere ich den Hund zurück auf seinen Platz. Muss der an der Klingel eben warten. Wird er auch, wenn es wichtig ist.
    Und warum bellt sie? Unsicherheit? Und wie übt ihr? Wie reagierst du denn, wenn es klingelt? Rennst du hektisch los?
    Wie wäre es mit: Mutter klingelt. Du bleibst sitzen, Yuna bekommt ein "Alles klar, habs gehört" und du liest in einem Buch weiter. Also es klingelt, aber nichts passiert. Das würde ich schon ein paar Mal machen bis der Hund rafft, dass genau nichts passiert, wenn es klingelt.
    Bei Chefallüren würde ich abbrechen und auf ihren Platz korrigieren. Bei Neugierde ebenso (das isses glaub, wenn Lola geht: vielleicht möchte sie ja jemand ... streicheln?).

    @Elaia
    Klingt anstrengend.

    @Feyra478
    Ich würde auch probieren was Casper braucht. Wenn der Abbruch reicht, okay. Bei Lola gibt es noch ein "Nein, laufen!" für lass das und latsch weiter. Dann kann sie weiter schnüffeln und hat aber eine Alternative.
    Ansonsten klingt das doch sehr gut bei euch!

    Lola war auch brav. Wir waren im Grund (kleines Tal, Bach, Bäume, Wild). Loma fing erst wieder an sich aufzuregen (Nase im Wind, Aufregung steigt). Das hab ich aber gut abbrechen können und sie ins Platz gelegt für "Pause". Lola hat sich dann beruhigt, ich würde sagen Level 2 bis 3 von 10.
    Und vorhin war wir noch schlendern. Anderer Hund direkt an einer Ecke. Lola war eh zu mir zitiert und blieb auch. Der andere "meine tut nix" ... naja. Aber Lola blieb, fühlte sich nicht so wohl, hat abgefragt und ließ sich total super schräg hinter mich schicken. Genial. Das ging noch nie.

    Na ich hab Lola so abgelegt, dass sie mich sehen konnte.

    Begrenztes Arreal... schwer. Wir haben hier die Elbwiesen - also viel Fläche wie im Video. Manchmal hat man an Waldrändern noch bissl Wiese davor, aber Wald finde ich noch nicht so günstig. Und ich finde, Lola hat sich ja nicht unnötig weit von der Suchfläche entfernt, oder? Ich hab ja unweit von ihr angefangen eben ZickZack zu laufen und immer mal den "Dummy" auf den Boden zu ditschen. Irgendwann hab ich den liegen lassen und nur mit der Hand geditscht, damit Lola eben nicht gleich weiß, wo das Ding liegt.

    @Hundundmehr
    Ja, das Unkonzentrierte hab ich auch gesehen und mir auch damit erklärt, dass ja die Fläche schon "zerlatscht" ist mit Gerüchen.
    Ich fand die zweite Suche auch gut. Lola spurt da tatsächlich mich. Bei der dritten driftet sie ab, genau.
    Warum findest du das Suchobjekt zu weit? Wenn ich das Lola quasi vor die Füße werfe oder verstecke, hat sie da überhaupt keine Lust drauf. Aber so auf der Hälfte der Strecke vielleicht?
    Wir haben ja schon gearbeitet - aber mit Futterdummy bis Lola generell ein Motivationstief (Läufigkeit) hatte. Dann hatten wir andere Baustellen und ich habs erst vor Kurzem wieder aufgenommen - aber Lola hatte nicht so Lust. Deshalb sucht sie jetzt für Hauptmahlzeiten.
    Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Post. Ich werde mir gleich Stichpunkte ausschreiben, da kann ich bei Bedarf nochmal gezielt gucken.
    Beim Markieren habe ich schon so gearbeitet. Werfen, Lola zu einem anderen Standpunkt rufen oder erst warten und dann los.
    Morgen bekommt sie mal zwei Objekte zugleich frei verloren, mal sehen was passiert.

    @hasilein75
    Dein Moro ist eh toll! :herzen1: (Die anderen Hunde auch, aber so bisschen häng ich inzwischen an DK und DD.)


    @Hummel
    Ich werde morgen einfach eine Suche links von Lola legen und dann auf der anderen Seite von ihr, so dass ich das nicht zerlatsche. Ich finde anfangs ja auch mehrere Durchläufe sinnvoll, dafür eben kürzer.
    Ich habe heut Lola erst markiert für Vögelchen angucken. Dann wollte Lola doch unauffällig hinschlendern, das habe ich abgebrochen. Genauso als sie anfing sich im ländlichen Gebiet aufzuregen. Völlig entspannt war sie nicht, aber hat sich nicht so reingesteigert und war definitiv ansprechbar.

    Du darfst das Ganze ruhig etwas schwieriger machen. Sie läuft ja von Mal zu Mal langsamer los. Aber vom Prinzip ist das doch schonmal schön.

    Du kannst auch ruhig mal mehrere Apportel auf der Wiese verteilen und sie immer wieder losschicken. Da gibts 1000 Möglichkeiten. Oder mal Richtung Waldrand arbeiten (warte damit ruhig noch was)

    Ich fand es auch recht leicht. Wollte aber erstmal verknüpfen: arbeiten, dann Frühstück.
    Waldrand warte ich noch.
    Würde ihr dann die Sachen vorher zeigen? Und Dummys oder andere Sachen?

    Bis auf den Wald läuft Lola sehr schön an der 10m Schleppe inzwischen (hatte das ja erst auf 3m gekürzt zum an mir Orientieren, dann 5m und jetzt hat sie ihre 10m). Die Schleppleine wird uns auch noch eine Weile begleiten, weil ich den Hund abgesichert haben möchte und den Radius kontrollieren muss. Ich dachte, ich gebe ihr 20m, weil sie eben ja eine Weile damit laufen wird. Oder würdet ihr bei 15m stoppen? Lola natürlicher Radius liegt viel zu hoch bei 50m Minimum.

    Und wie oft arbeitet ihr?
    Ich würde auch mal tauschen, morgens normal bissl spazieren, 1/2 Frühstück und dann nachmittags arbeiten für dann 1/2 Rest-Frühstück und vielleicht noch bisschen was vom Abendessen?

    Mensch du, jetzt kommst du noch mit einer Idee. :lol: Ich baue weiter frei verloren auf. Bei der Quersuche soll der Hund ja vorstehen, oder? Das lass ich erstmal, denn ohne fachliche Anleitung traue ich mir das nicht zu.
    Leider weiß ich nicht genau, was drin ist. Ursprünglich haben wir Lola ja als Labbi-Boxer-Mix gekauft (lach nur, ich höre dich bis hierher... aber Lola hatte damals keinen Bart, der erkennbar gewesen wäre für Leute, die sich mit Bartträgern nicht auskennen. Ein Fachmann sieht den Ansatz ... aber das jetzt zu behaupten ist ja auch leicht).
    Für einen Labrador ist Lola eigentlich etwas sehr schmal. Und da denen der Apport eigentlich wohl im Blut liegt und meistens auch Wasserarbeit ... neee. Beim Boxer käme das Grobmotorische gut hin und dieses typische "Boxen" mit den Vorderpfoten, zudem springt sie einen im Spiel so Body-Check mäßig an. Boxernase verschwindet in F1, könnte hinkommen. Ich überlege noch, ob ich mal einen Gentest mache aus Neugier.)

    Lola ist ja zu anfangs immer aufgeregt. Dass sie evtl fiddelt, hat aber noch keiner gesagt. Nach ein paar Minuten beruhigt sie sich auch immer und kann relativ entspannt laufen trotz anderer Hunde, die mit uns gehen.


    Zufälle gibt es. Aus dem Antijagdthread heraus habe ich beschlossen, Lola ihr Frühstück wieder erarbeiten zu lassen. Damit will ich Dummy aufbauen, für Lola also eine Beschäftigung finden, nachdem sie ja ihre Bringfreude an den Nagel gehängt hatte... aber gegen Frühstück kann man sich schon mal mühen.
    Naja. Jedenfalls gehen wir so zur Wiese und mein Hund findet am Rand einer Mauer eine Scheibe Fleisch. :shocked: Hab erst gar nicht gesehen, was es war, nur das sie was hatte. Hab nur "Aus!" gesagt und sie spuckt aus. :hurra: Also habe ich bereits an dieser Stelle die Frühstücksdose das erste Mal geöffnet. Das schrie so nach Jackpot.
    Gestern war Lola so traumhaft, ich hab den Hund an der Leine kaum gemerkt. Auf einen Hund wollte sie zu - aber der war vorher auf sie zu, blieb stehen, Herrchen ruft (drei Mal) Hund springt los und da ist Lola hinterher. Kam aber bei Ruf sofort. Und ich hatte sie absichtlich nicht in ein Bleib oder dgl, weil der andere Hund leinenlos war. Bis der los sprang, saß Lola auch fein bei mir.
    War aber insgesamt gut, der Hund hat Lola fürs Hinterherspringen sofort gemaßregelt, so dass Lola einfach kein Spiel hatte sondern (hoffentlich) ein "Ups, blöde Idee.".