Na ich hab Lola so abgelegt, dass sie mich sehen konnte.
Begrenztes Arreal... schwer. Wir haben hier die Elbwiesen - also viel Fläche wie im Video. Manchmal hat man an Waldrändern noch bissl Wiese davor, aber Wald finde ich noch nicht so günstig. Und ich finde, Lola hat sich ja nicht unnötig weit von der Suchfläche entfernt, oder? Ich hab ja unweit von ihr angefangen eben ZickZack zu laufen und immer mal den "Dummy" auf den Boden zu ditschen. Irgendwann hab ich den liegen lassen und nur mit der Hand geditscht, damit Lola eben nicht gleich weiß, wo das Ding liegt.
@Hundundmehr
Ja, das Unkonzentrierte hab ich auch gesehen und mir auch damit erklärt, dass ja die Fläche schon "zerlatscht" ist mit Gerüchen.
Ich fand die zweite Suche auch gut. Lola spurt da tatsächlich mich. Bei der dritten driftet sie ab, genau.
Warum findest du das Suchobjekt zu weit? Wenn ich das Lola quasi vor die Füße werfe oder verstecke, hat sie da überhaupt keine Lust drauf. Aber so auf der Hälfte der Strecke vielleicht?
Wir haben ja schon gearbeitet - aber mit Futterdummy bis Lola generell ein Motivationstief (Läufigkeit) hatte. Dann hatten wir andere Baustellen und ich habs erst vor Kurzem wieder aufgenommen - aber Lola hatte nicht so Lust. Deshalb sucht sie jetzt für Hauptmahlzeiten.
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Post. Ich werde mir gleich Stichpunkte ausschreiben, da kann ich bei Bedarf nochmal gezielt gucken.
Beim Markieren habe ich schon so gearbeitet. Werfen, Lola zu einem anderen Standpunkt rufen oder erst warten und dann los.
Morgen bekommt sie mal zwei Objekte zugleich frei verloren, mal sehen was passiert.
@hasilein75
Dein Moro ist eh toll!
(Die anderen Hunde auch, aber so bisschen häng ich inzwischen an DK und DD.)
@Hummel
Ich werde morgen einfach eine Suche links von Lola legen und dann auf der anderen Seite von ihr, so dass ich das nicht zerlatsche. Ich finde anfangs ja auch mehrere Durchläufe sinnvoll, dafür eben kürzer.
Ich habe heut Lola erst markiert für Vögelchen angucken. Dann wollte Lola doch unauffällig hinschlendern, das habe ich abgebrochen. Genauso als sie anfing sich im ländlichen Gebiet aufzuregen. Völlig entspannt war sie nicht, aber hat sich nicht so reingesteigert und war definitiv ansprechbar.