Wir nutzen die Zahnkaustangen von Vegdog, die sind vegan.
Beiträge von frostbolzen76
-
-
Ich mache mir mehr Sorgen darüber, dass das weiter um sich greift. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn einem dann in ein paar Jahren nur die Wahl zwischen Evidensia Praxen und Anicura Kliniken bleibt, würde ich das sehr bedenklich finden.
Genau so wird es in ein paar Jahren sein, die Entwicklung ist nicht aufzuhalten, auch nicht in der Humanmedizin. Die Gründe dafür zu nennen sprengt den Rahmen. Daher braucht man sich da keinen Stress machen, früher oder später wird man sich dafür entscheiden müssen.
-
Rein prophylaktisch würde ich nichts geben. Nicht was eine Wirkung hat ist ohne Nebenwirkungen.
Wir geben allerdings ab und zu was für das Fell von Pernaturam in Form von Pulver und auch ein bestimmtes Öl, das ist ja nicht notwendig im engeren Sinne. Zudem bekommt er mittlerweile etwas für Gelenke, aber eben weil da ein Problem besteht . Und beim Barfprofil war B12 im unteren Bereich, geben wir auch ab und an mal.
-
Wir kommen gerade aus Polen, an den Stränden waren Hunde an der Leine geduldet, allerdings haben die Polen eher kleine Wuschel. Auch so wurde unser Pudel sehr wohlwollend betrachtet., sogar von Männern
. Auffällig war allerdings, dass es wenig Spazierwege im Wald usw gab. Daher war Gassi etwas erschwert. Polen mit Hund kann man gut machen.
-
Ich habe immer ein bisschen ein Störgefühl, wenn sich normale Berufstätigkeit - und hier haben wir ja mit drei Tagen Home Office schon extrem günstige Gegebenheiten - und Hundehaltung komplett ausschließen sollen. Dürfen nur Rentner usw Hunde halten? Und wie wird dann Hundehaltung finanzierbar, das finde ich einen extrem wichtigen Punkt, Hunde sind extrem teuer!
Wir haben ab dem Tag des Einzugs Alleinbleiben trainiert, nutzen Gassi Service bzw mittlerweile eine Huta und verbringen im Gegenzug die komplette Freizeit mit dem Hund. Wir betreuen allerdings auch zu dritt - Eltern plus fast erwachsenes Kind- das gibt Flexibilität falls mal der Hund krank ist usw. Das finde ich auch viel schwerer zu planen als die geregelten Abläufe.
-
Ich hatte mir auch mal einen angeblich sehr naturnahen CP in Polen auf einer Insel ausgeguckt.
Im Vorstellungsvideo sah der auch sehr ansprechend und ruhig aus.
In den Googlebewertungen las man dann von ausufernden lautstarken Parties und das nahezu jede Nacht in der warmen Jahreszeit.
Ich wünsche euch, daß ihr eine ruhige Ausweichmöglichkeit findet!
Ich glaube, ich weiß, welchen Du meinst
, hatte ich auch kurz im Visier
und dann wegen den Bewertungen dagegen entschieden.
-
Wir mussten heute auch echt eng einparken, hatten aber freundliche Campingnachbarn, die mit geschaut haben. Also dieser Platz wäre für die weit überwiegende Mehrheit hier das Tor zur Hölle
. Wir sind das erste - und letzte- Mal man der polnischen Ostsee, das braucht man nicht
. Maximal enger Campingplatz, der ganze Ort Halli Galli, dabei ist das ein eher kleiner Ort für Familien
. Also der Mehrwert gegenüber der völlig überfüllten deutschen Küste erschließt sich mir null. Wir sind hier ein paar Tage festgelegt, da wir einen Anschlussplan haben, dann versuchen wir es aber mal im Hinterland.
-
Müll wasche ich nicht
, steht aber auch draußen. Dafür den Pudel umso mehr
, ich dachte bisher , dass ist einfach so ein Rasseding, wie oft Hunde gewaschen werden müssen. Wir duschen gut warm alle 2-4 Wochen. Kalt geht gar nicht, auch kein Regen, See usw
-
Ich sehe das Campen nicht ganz so negativ, auch nicht finanziell. Wir haben ja das Fahrzeug gewechselt und konnten somit eine Summe für die Nutzung ansetzen, für die Jahre plus die Übernachtungskosten sind wir da immer noch günstiger, als wenn wir eine Ferienwohnung gemietet hätten, zumal wenn wir wirklich alle Nächte ansetzen. Eine Ferienwohnung kostet ja mind 100 Euro pro Nacht für 3 Personen, so teuer campen wir eigentlich fast nie. Wir sind aber auch viel regional ländlich unterwegs, da schaffen wir es oft mit ca 50/ 60 Euro pro Nacht. Wir stehen nur auf Plätzen mit Sanitär, da wir eben mit einem fast erwachsenen Kind unterwegs sind. Aber Luxus brauchen wir nicht, auch keine Badelandschaft oder so.
Liegt vielleicht auch am Reiseland, wir sind vor allem in Deutschland und Holland unterwegs.
-
Ich drücke ganz fest mit!