Beiträge von frostbolzen76

    Wir müssen unseren Auslassversuch als gescheitert ansehen, leider habe ich zu spät reagiert, habe gerade gesehen bzw gefühlt, dass er schon wieder ordentlich Muskelverlust an dem Bein hat. Mist :( . Ich habe einfach nicht gut aufgepasst, er saß schon eine Weile wieder doof. Beim Laufen war es bis Anfang der Woche aber okay, da stand er morgens plötzlich auf drei Beinen, dann haben wir sofort einen Termin gemacht. Es war sofort besser, schon am nächsten Morgen hat er wieder relativ normal belastet.

    Jetzt meine Frage: Onno ist ja erst 7, wie lange kann ich das spritzen lassen. Spritzt es hier jemand schon Jahre? Kontrolliert ihr da irgendwas - Nierenwerte oder so?

    Physiotherapie machen wir die ganze Zeit.

    Ich verfolge ihn auf Instagram, würde aber nie auf seinen Workshop gehen, passt weder zu mir noch zu meinem Hund. Brauchen wir auch nicht, denn wir haben kein Aggressionsproblem o.ä. Aber aufgrund weniger Minuten dauernder Videos und da ich keine Hundetrainerin bin, maße ich mir keinen pauschales Urteil dazu an.

    Denn was habe ich , um mir eine Urteil zu bilden: social media! Social Media ist keine seriöse Quelle, niemand sollte Dinge auf Instagram, die nicht vom einer offiziellen Stelle z.B. Bundesgesundheitsministerium kommen, unreflektiert und eins zu eins als Wahrheit oder gar als Rat sehen. 70 Prozent der auf Instagram geteilten medizinischen Ratschläge sind falsch, ich erlebe eher 90 Prozent als absoluten Nonsense. Und die Menschen glauben das und treffen aufgrund dessen Entscheidung en! Sie glauben irgendeiner Influencerin mehr als medizinischem Fachpersonal! Und das ist das Problem.

    Er teilt mit absoluter Offenheit zu seiner Qualifikation seine Meinung zum Umgang mit Problemsituationen mit Hunden, nicht mehr und nicht weniger. Was ich damit machen, ist meine Sache und meine Verantwortung.

    Wir geben ja Librela bei einem relativ jungen Hund, er war bei Behandlungsbeginn 7 Jahre alt. Wir haben es ganz klar als letzte Möglichkeit genutzt, sprich ein seit Monaten nur auf 3 Beine laufender Hund unter wöchentlicher Physiotherapie, der mit Schmerzmittel überhaupt nicht zurecht kam und ein mehrfach voroperiertes Knie hat. Ganz deutlich: die Alternative war einschläfern, so war es für den Hund nicht mehr zumutbar. Aktuell ist er so stabil, das wir einen Auslassversuch machen, er entlastet beim Laufen schon regelmäßig, ist aber sonst beschwerdefrei. Uns wurde Librela nicht leichtfertig.

    Für das Thema Librela gibt es einen eigenen Threads, deswegen möchte ich auch nichts spezifisches dazu sagen. Aber zu der immer wieder aufkommenden Diskussion zum Thema Sicherheit und Sinnhaftigkeit einer medizinischen Behandlung. Es gibt keine wirksame Therapie ohne mögliche Nebenwirkungen und Risiken. Es bleibt in jedem individuellen Fall eine Abwägung von Nutzen und Risiken. Das sollte mit einem Tierarzt/ einer Tierärztin erfolgen. Deswegen finde ich es nicht richtig, bestimmte Behandlung generell in den Himmel zu heben oder zu verteufeln. Letztlich können wir hier jeweils nur von unsere eigenen Erfahrungen berichten, nicht mehr und nicht weniger, nicht empfehlen oder abraten.

    Wir haben gerade aufgelastet mit Goldschmitt vorne und hinten, die Zulassung vorher war ehrlich gesagt abenteuerlich. Es gibt diese Option, wird von Fachwerkstätten umgesetzt, also glaube ich als Laie schon, dass das funktioniert :ka: . Wir wollen das Fahrzeug jetzt nicht vollstopfen, wir verzichten möglichst auf Fahrräder. Und es hat nicht nur Vorteile, wir müssen langsamer fahren, wobei, dass das für uns keine große Veränderung ist, dürfen nicht überall durch usw. . Das Fahrverhalten ist aber definitiv besser.

    Ich berichte mal vorsichtig optimistisch, dass wir unsere Reise fortsetzen konnten, mittlerweile sind wir schon wieder in Grenz- und Heimatnähe. Heute war es auf Hollands Autobahnen unendlich voll, wir haben also gelernt, Ostern ist ein schlechter Reisezeitpunkt :sweet: . Aber das Auto ist mit ausgeschalteter Start Stopp Automatik problemlos jeden Stau gefahren. Leider schaltet sie sich bei jedem Neustart wieder an, ich kreische jetzt also immer, dass sie sofort ausgeschaltet werden muss. Ich fahre erst wieder nach dem Werkstattbesuch :fear: .

    Wir stehen auf einem wunderschönen Waldcampingplatz, wir mögen ja Infrastruktur. :D