Beiträge von Bullerina

    Sooo schwierig ist der Slalom nun auch wieder nicht. Wenn man das rechtzeitig weiss und das halbwegs vernünftig aufbaut, sind die 6 Stangen doch in 4 Wochen machbar.

    Kommt auf den Hund an.
    Hermann lernt alles. Kann alle Geräte im "üblichen" Agi-Parcours. Am Slalom scheitert er seit 2 Jahren.

    Die Bulldogge kann ihn. Der Papillon kann ihn. Der Pinscher überdreht...
    Am Menschen liegt es hier also eher nicht. So simpel ist der Slalom in meinen Augen nicht.

    Bekannte von mir haben für ihren Papillon mit Coronabeginn eine Pinkelstelle für Notfälle auf der Dachterasse eingerichtet.
    Wird wohl gut vom Zwerg angenommen. Allerdings ist die Lösestelle ca 1 qm groß.

    Mein Mann kommt gerade nach Hause und sieht die neue Tablettenbox.

    "ah.. was ist das für eine Box?"

    "Für die Medis von Blaze." (-> Seniorkatze, heute beim Kardiologen gewesen)

    "Hm.. so.. ihre Medibox ist aber viel schöner als meine"

    :face_with_rolling_eyes:

    Ja, ich werde dem Göttrigen nun auch eine "so schöne Medibox" besorgen.. ich will hier ja keinen Neid schüren. :winking_face:
    Männer :face_with_rolling_eyes:

    Ich frage mich gerade ernsthaft, wo ich denn die Hundigen lüften soll?

    Wald (10 min fußläufig) -> Rehe, Wildschweine
    Feld (5 min fußläufig) -> Rehe, Hasen und Fasane
    dörfliche Weiher (über besagte Felder zu erreichen.. siehe oben) -> Hasen, Rehe
    Donau- oder Laberdamm -> Hasen und Rehe (weil: Weg grenzt abseits des Gewässers an Feld)

    Gut.. nur im Dorf auf Teerstrasse ginge noch. Aber irgendwie "beißt" sich das mit meiner Vorstellung von Hundehaltung. Zumindest dauerhaft. Weil da nämlich tatsächlich Leinenzwang herrscht. An der zwei Meter Leine.

    Wird schwierig, irgendwie. Irgendwo kreucht immer Wild hier.

    Ich friere die selbst gekochte Kichererbsen portionsweise in Schraubgläser ein und hab dann jederzeit frische Kichererbsen (und weniger Müll als bei Dosen-Kichererbsen).

    Boah.. das ist so simpel, dass es schon fast weh tut, dass die "Quenn-of-Gefriertruhe" (also ich :face_with_rolling_eyes: ) da noch nicht selber drauf gekommen ist.
    Danke für den Tipp!

    Casha hat heute scheinbar eine Botschaft überschrieben :thinking_face:

    Ich interpretiere diese genannte, vorhandene Botschaft so:
    "Servus.. verzupft euch aus meinem Gäu/meinem Block/meinem Revier.. sonst setzt es was.
    Entrüstete aber ernste Grüße.. euer King Paul/Fritzi/Bello/ectpp"

    oder so ähnlich

    Generell absolut verständlich, dass die Hündin von Welt mit einer generellen Grundeinstellung zum Thema im Allgemeinen da ebenfalls einen Gruß hinterlassen muss.
    Mit einem schwungvoll in Position gebrachten Popes und einer noch schwungvolleren Unterschrift. Bäm.

    Blöd nur, dass die Nachricht im örtlichen Futterhaus an einem Aufsteller beantwortet wurde :face_with_monocle:

    Ich schwöre: Das hat die ja noch nie gemacht!

    (Leider war kein Mauseloch zum Verstecken für mich da... aber wir waren allein im Laden, was die Peinlichkeit etwas reduziert hat. Selbstverständlich habe ich das sofort entfernt.)

    Es gibt ja auch noch Zwergpinscher (die mir auch gut gefallen). Aber da schreckt mich der potentielle Jagdtrieb und die “huschige” Art. Ich habe den Eindruck da würde ein Chi eher passen.

    Der Zwergpinscher erscheint mir aufgrund der Arbeitssituation auch nicht unbedingt die erste Wahl.
    Es sind/waren Hofwächter, und ein MiniPin meldet. Das heißt nicht, dass er ein Dauerkläffer wird/werden muss, aber er wird vermutlich seinen Job machen und melden.
    Kann ich mir auf Arbeit (gerade, wenn er auch mal alleine in einem Raum sein soll) eher schwierig vorstellen.

    Gute Sprüche auf Lager zu haben ist in solchen Situationen nicht unbedingt einfach.
    Ich hab mal ein Video von einem irgendwas-Trainer angeschaut (für Menschen, nicht für Hunde) und da wurden verschiedene Taktiken zur Schlagfertigkeit erklärt und ich fand die echt hilfreich:

    ich erinnere mich an den "zweisilbigen Konter" : "aha", "soso" oder gerne auch ein "hmhm" (umdrehen, gehen)
    die glasklare Zustimmung bedarf kaum einer Erklärung... also: einfach Recht geben, sich umdrehen und gehen
    und besonders gefallen hat mir "um Rat fragen". In Dauerschleife. Setzt allerdings voraus, dass man Zeit und gute Laune hat, das durchzuziehen.

    Der bemerkenswerte Satz des Tages rutschte mir heute selber raus, beim Optiker :woozy_face:

    Neue Brille geholt, neue Stärke. Der Optiker tut, was sein Job ist: er passt sie mir an, damit sie richtig sitzt. Ich soll ihn anschauen, sagen, wie es so ist und wie ich mit der neuen Stärke sehe.

    Ich bin ein ehrlicher Mensch. Wirklich. Und ehrlich antworte ich: "Drückt nix, passt. Aber Sie sehen nicht besonders scharf aus." :see_no_evil_monkey:

    Errst als der junge Mann von unterdrücktem Gackern geschüttelt wird fällt mir auf, dass ich das eventuell anders hätte formulieren können :rolling_on_the_floor_laughing: