Beiträge von DerFrechdax

    gestern wurde mein Kleiner nach dem Genuß eines Päckchen Butters überraschend ;) krank...
    Wird bissi eklig, drum im Spoiler :pfeif:


    Ich frage mich, wer bekloppter ist... mein Hund oder ich :lol:

    Warum kauft man sich denn eine Flexi, anstatt einer Schleppleine, außer dass sie vielleicht bequemer ist?

    Der einzige Vorteil einer Schlepp in meinen Augen ist, dass der Hund am Halsband bzw. Geschirr nicht ständig diesen leichten Zug hat, der ja bei der Flexi automatisch entsteht.


    Als meine Große so ein halbes Jahr war und wir mit der Hundeschule öfter Social Walks veranstaltet haben, hat unsere Trainerin, die totaler Flexigegner war, mir aus Mitleid selbst vorgeschlagen, doch eine gute Flexi zu holen.
    Die rollert sich nämlich von selbst ein, und ich hatte nicht ständig Meter um Meter an Seil zwischen den Füßen baumeln und war nicht ständig am Entwirren eines Seildesasters. Außerdem konnte ich meine damalige 40 Kilo- Jungspund- Flummeline mit Schleppleine nicht halten, ohne mir die Hand zu brechen oder auf der Nase zu liegen :hust:
    Dank Flexi war das Handling dann einfacher.

    Hallo :winken:


    Wir haben hier in der Nachbarschaft eine Hündin, die sich so wie deine benimmt: sie biedert sich bei fremden Leuten auf dem Bauch robbend und wie irr schwänzelnd an, unterwirft sich strampeln, rennt in Kreisen um einem herum und schleckt einem die Hände ab. Manchmal pinkelt sie unter sich.


    Dieses Verhalten der Hündin empfinde ich als sehr gestresst und unsicher, die Ohren sind hintergeklappt und der Schwanz leicht eingezogen.


    Ich würde (als Vorschlag) an eurer Stelle dem Besuch ggü. die Bitte äußern, den Hund so lange zu ignorieren, solange er in so einem Modus ist. Irgendwann wird der Hund damit aufhören und zur Ruhe kommen.


    Schimpfen oder gar Strafe wäre bei so einem unsicheren Hund kontraproduktiv, aber wenn er keine Beachtung erfährt, niemand von ihm was will, dann wird er (hoffentlich) auch nicht mehr so ein gestresster Verhalten zeigen. Kommt der Hund "normal" aufmerksam zu eurem Besuch oder euch, kann man ihn natürlich ruhig an der Hand schnüffeln lassen oder mal an der Brust streicheln.


    Bei einem Hund, der so unsicher ist mit neuen Eindrücken, muss man sich langsam vortasten, viele gute Erfahrungen machen lassen und viel Sicherheit geben.


    Andere Menschen, die sie anknurrt, da würde ich den Hund mit einem eingeübten "Schau!"- Kommando zu mir herschauen lassen --> Leckerli bzw. Herrufen, wenn sie nicht neben mir steht, "Schau" --> Leckerli. So verbindet sie bald fremde Leute mit "Oooh, gleich gibt's bei Frauchen Leckerli!!" und Menschen werden positiv verknüpft.


    Hinlassen zu anderen Hunden oder Menschen würde ich nur nach Absprache und nur, wenn sichergestellt ist, dass da keine bösen Überraschungen auf sie warten, damit sie Zutrauen und Vertrauen fassen kann und gute Erfahrungen macht.


    Alles Gute für euch :winken:

    Gut, dass ich keine Tussi bin :hurra:

    Ich auch nicht, als ich heute morgen direkt aus dem Bett und an den (bereits von meinem Mann liebevollerweise gedeckten) Frühstückstisch gekommen bin, fand ich eigentlich, ich sähe ganz passabel aus.


    Mein Mann begrüsste mich mit: "Huch, ein Gespenst!" :ugly:

    @DerFrechdax : Mehl oder ganz normaler Puder tun auch gute Dienste als Trockenshampoo. ;)
    Da brauchst du nix Teures zu bunkern.

    Oh neeeee, wenn ich mir vorstelle, Haarfett und dann da Mehl dazu ohne die Möglichkeit, das auszuwaschen... Ich glaub, das ist nichts für meiner Mutter ihr Töchterlein :lol:



    (Nicht böse gemeint)

    Aber Waschlappen und nur Katzenwäsche geht für eine Zeit lang ganz gut, nur dass ich meine Haare eigentlich täglich waschen muss, weil sie so schnell nachfetten. Aber dafür gibt es ja Mützen.

    Als Idee, vielleicht Trockenshampoo, oder, noch besser, das Seidenpuder von Hauschka auf die Prepperliste setzen? :smile:


    Ich hab mehrere Packs Feuchttücher gehortet, dazu dann gute Seife, das Seidenpuder und ne Dose Trockenshampoo, wobei ich letzteres nachkaufen muss, weil es aktuell verwendet wird... so spare ich mir das häufige Haarewaschen mit meinem sauteuren Shampoo- Bio- Seifenstück und steck die Haare dann eben hoch :D


    Und in Krisenzeiten ist man nicht ganz gammelig unterwegs, stelle ich mir vor.
    Obwohl einem das dann wahrscheinlich wurscht ist, wenn's ums Überleben geht...


    Edit: seh grad, @LinouAlexandra war schneller