Gerade beim Gassi
hatte ich Zeit zum Nachdenken 
Mir war noch gar nicht so bewußt, dass es so viele verschiedene Bereiche gibt, wo Kommandos verwendet werden, Sport, Tricks, Alltag, Grundgehorsam... sehr interessant zu lesen, wie ihr alle das so macht 
Und viele üben auch Tricks mit ihren Hunden, das hab ich noch nie ausprobiert, muss ich gestehen 
Ich hab ganz schön lang nachdenken müssen, was für Wörter ich verwende, das meiste kommt ja ohne nachzudenken aus dem Bauch raus, oft noch in Verbindung mit Körpersprache, die ich gar nicht bewusst einsetze 
Hier werden wohl eher alltägliche Kommandos verwendet, manche Worte wiederholen sich zwar, aber meine beiden wissen trotzdem, was gemeint ist.
Ganz viel in Gebrauch ist bei uns Bestätigung in Form von meistens "Ja!", manchmal auch "Fein", wenns ganz besonders gut war, dass gehorcht wurde (Wenn zB ein Reh rausgesprungen ist und Hund kommt trotzdem zu mir
), oder "braaaaav", "Priiiiima"
Dann haben wir Korrekturen: leises "Ssssss", Steigerung wäre "Ä- äh", dann "Nein!" und dann ein ärgerlich gebrülltes urschreiartiges "Hrrrrrrrr" wenns ganz arg kommt
(selten). Ach, und der Hundename scharf ausgesprochen ist auch ein Signal, egal, was du gerade tust, lass es! 
Fuß, Rechts (besonders auch am Fahrrad), Sitz, geh auf deinen Platz (Große), Box (Kleiner), Geh ins Körbchen (Kleiner), Geh ab, WEGGG!! (aus dem Weg gehen, wenn ich zB was Schweres trage und Hunde tanzen um mich rum), Ruhe! (Bellen einstellen -> Kleiner
), Platz! (Sofort Hinlegen), Stopp!! (wenn ein Hund vorausgelaufen ist und ich möchte, dass er sofort stehenbleibt und auf mich wartet, die Große kommt dann allerdings immer her, das hat sie leider nie ganz kapiert, wass sie dort stehen bleiben soll), Raus da! (aus der Wiese/Feld raus), Rein (aus dem Garten reinrufen), raus (in den Garten schicken oder aus dem Zimmer schicken, mit Fingerzeig), Aus (auslassen was auch immer im Maul ist), Pfui!! (nicht mal schnüffeln, weil bäh), Nakommher (zum Herkommen, zB zum Pfotenabtrocknen oder Fellpflege), *Name*, daher! (Rückruf, soll in meine unmittelbare Nähe kommen, damit ich zB anleinen kann), du bleibst hier! (Hund darf nicht zu einem anderen Hund zB, muss im Radius von ca. 5m bleiben), Okay! (universelles Auflösesignal), *Name*, Komm! (ich laufe voraus, Hund soll mitkommen), Hier!!! (Herkommen mit Vorsitzen und Hund schaut zu mir auf), Rum! (Hund wechselt von vor mir sitzen zum links neben mir sitzen), Schau!! (zum mich ansehen, umorientieren), du bleibst hier (Hunde wissen, ich gehe jetzt weg [sie brauchen sich gar nicht zu freuen, weil ich zur Jacke greife]).
Mehr fallen mir gerade nicht ein, aber es kommen schon ganz schön viele Kommandos zusammen, die so ein Hund im Laufe der Zeit verinnerlicht. Wahnsinn, was unsere Hunde da leisten. Sehr cool! 
PS: Hopp! hab ich noch vergessen: Rückenschonend springt dann der Kleine auf einen Gartenstuhl neben dem Türchen, so dass ich ihn bequem anleinen kann 
Ach, und ganz wichtig: "Geh pieseln" und "Geh kaxxxn" fürs schnelle Geschäft auf Bestellung, wenns pressiert 