Mit den Hundebegegnungen, da macht euch nicht verrückt, es gibt da kein richtig und falsch (außer ganz falsch, Hund machen lassen, was er will und "die machen das unter sich aus"
, aber das macht ihr ja eh nicht
)
Es gibt halt immer auch verschiedene Strategien, wie man eine Situation lösen kann, manchmal ist es besser, den eigenen Hund nah bei sich zu behalten und, den anderen Hund ignorierend, einfach an dem vorbeizugehen, im Sinne von "Der interessiert uns gar nicht, den schauen wir gar nicht erst an". So würde euer Welpe lernen, dass andere Hunde uninteressant sind, egal, was für ein Gehampel sie machen, wenn ihr ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt. Das ist sehr hilfreich, wenn man später keinen Junghund haben will, der bei jeder Hundesichtung am Durchdrehen ist, weil er gelernt hat, andere Hunde = gleich wird gerannt wie verrückt
.
Wenn ihr euren Hund bei Hundesichtung zB mit Kommando "Sitz" sitzen lassen wollt, müsst ihr ihn auch "schützen" vor einer Hundebegegnung, die vielleicht trotzdem gegen euren Willen erfolgen könnte, denn wenn er brav sitzt und in ihn knallt dann ein freudig herumspringender Labbi rein, ist die Übung dahin und euer Hund vielleicht verunsichert.
Dann lieber ohne Kommando den Hund einfach bei sich behalten und vorbei gehen.
Hunde, die euren angeleinten Welpen anspielen oder sogar auf eine Rauferei aus sind, müsstet ihr zuverlässig von ihm fernhalten durch Blocken, das geht dann mit ganzem Körpereinsatz, euer Hund bleibt hinter euch, und der fremde Hund wird auf Distanz gehalten. Denn wenn er angeleint ist, der andere Hund ist frei und vielleicht auch ohne Besitzer in Reichweite, kann es zu blöden, für den Welpen erschreckenden Situationen kommen, die ihn verunsichern.
Besser, sich vorher zu überlegen, wie man reagieren möchte, welche Strategie die beste ist und wie man die jeweilige Situation am Besten kontrollieren kann. So vermittelt ihr eurem Hund, dass ihr alles im Griff habt und er sich um nichts selbst kümmern braucht und er euch einfach vertrauensvoll hinterher laufen kann
. So wird euere Bindung bei jedem Gassi gestärkt
.
PS: Das Wuffen kann auch Frust sein, weil er gern hin wollen würde, aber nicht darf... kommt auf den Rest der Körpersprache an, ich würde es wahrscheinlich erstmal ignorieren und unbeachtet lassen, vermutlich