hab diesen Thread hier in letzter Zeit sträflich vernachlässigt
die letzten Tage gab es Lammkotelett und Hähnchenfilet in der Pfanne gebraten mit Salat, aus den Fleischresten am nächsten Tag einen Fleisch-Bohnen- Tomatentopf mit Reis, dann einmal Kichererbsen- Kokos- Curry ebenfalls auf Kinderwunsch mit Reis, und gestern Chili con Carne.
Heute waren wir lecker spanisch essen, es gab Tapas mit Aioli, Salat mit Feta und Lammschulter mit Patatas panaderas sowie super Spareribs für meinen Mann
Beiträge von DerFrechdax
-
-
Also ich will mich auch nochmal zu Wort melden.
Ihr beschreibt es alle so als hätten die beiden sich fast umgebracht, so war es aber nicht!!
Wenn ihr gerade sehen könntet wie entspannt sie neben einander liegen und davor gespielt haben. Und es sind nicht unsere ersten Hunde. Ich finde es krass und echt empörend wie hier gleich alle zur Abgabe raten und einen als unwissend und ich sage mal dumm betitelt wie man sowas machen kann. Ich habe einfach höflich nach Tipps gefragt. Und wie schon gesagt die kastration war gedacht bevor wir den neuen geholt haben, aber wir haben uns schlau gemacht und wissen das zwei unkastrierte sich besser verstehen also behalten beide ihre Männlichkeit!Hey
Niemand hier kennt euch, deshalb müssen alle das nehmen, was in deinen Posts steht... und dein Posting wirkt auf mich persönlich irgendwie etwas... unbedarft
Vielleicht gehen deshalb einige davon aus, dass ihr noch nicht allzu viel Hundeerfahrung habtist nicht böse gemeint
Ich finde es auch gewagt, eine Konstellation wie die eure ins Haus zu holen.
Zudem finde ich persönlich es ungünstig, dass ihr direkt in den Urlaub gefahren seid.
Das bringt unnötigen Stress für die Hunde, besonders den Neuzugang, der sich gar nicht richtig zurechtfinden kann.Mit Verteidigung von Ressourcen durch den Ersthund werdet ihr immer rechnen müssen, denn der Neuling muss sich alles sozusagen erarbeiten und erkämpfen, der Ersthund wird ihm freiwillig keinen Zentimeter Feld überlassen.
Das zu managen und Eskalationen zu verhindern wird die nächste Zeit euer vorrangiges Augenmerk sein müssen. Ob ihr das leisten könnt, ohne dass es Verletzungen gibt, ob ihr euch einen Trainer dazuholt... das müsst ihr selbst wissen. -
Und jedes Mal bin ich wieder entsetzt dass es echt Leute gibt die so blind sind. Sie wollen es einfach nicht sehen um sich nicht einzugestehen dass sie Tierquälerei betreiben indem sie die Produktion dieser Hunde durch den Kauf ankurbeln.
Sei mir nicht böse, ich lese dich echt gern, und ich stimme dir zu, dass ein informierter Mensch gar nicht anders kann als diese Art von Zucht nicht zu unterstützen...
Trotzdem stört es mich, pauschal alle Menschen, die sich einen Mops oder Frenchie kaufen, als Tierquäler zu bezeichnen
.
Denn es sind die Züchter, die den Leuten was von "gesund, sportlich, freiatmend blablablubb" erzählen und als Kunde ist man dann doch geneigt, den Beteuerungen der Züchter zu glauben, denn die sind ja "vom Fach". Zudem sind diese Hunde in der Werbung sehr präsent, und passen auch noch ins Kindchen- Schema und sprechen Urinstinkte an.
Dem Verbraucher wird hier in D gerne an allem und jedem die Schuld in die Schuhe geschoben, an Kinderarbeit in Bangladesch und Indien, Monokulturen in Almeria, Pestizideinsatz in Brasilien, Abholzung am Amazonas, Landgrabbing allerorten... und auch die Unterstützung der Zucht durch Kauf von brachyzephalen Hunden.
MMn ist aber der Verursacher mindestens ebenso mit Schuld, der im vollen Wissen um die Defizite und Leiden, die auf seine Welpen zukommen werden, weiter diese Art Hund produziert.
Und solange die Zucht dieser Tiere nicht gesetzlich verboten/ geregelt wird, solange wird es Menschen geben, die diese züchten und bewerben, und welche, die sie informiert oder uninformiert kaufen.
Ich sehe die Verantwortung eher bei den Zuchtvereinen, den Züchtern und denen, die die Zuchtziele festlegen als beim teils gutgläubigen Abnehmer der Welpen. Denn nur diese können effektiv etwas ändern, indem sie ihre Vorgaben überdenken.
Der Käufer, ob sehenden Auges oder nicht, ist wie der Hund, der seine pure Existenz leider ausbaden muss, der Gelackmeierte.
(Wie ich schon öfter geschrieben habe, ich würde mir nie einen Hund diesen Schlages kaufen und rate auch jedem ab, der sich mit dem Gedanken trägt. Es ging mir hier rein um die Schuldfrage und das Wort "Tierquäler"
)
-
hier regnet es sintflutartig... mir ist so kalt
Der blöde Regen will aber nicht ostwärts ziehen... erst wenn wir wieder gen Heimat unterwegs sind
Dann kommt er mit -
Ganz oberflächlich betrachtet könnte man natürlich sagen - ohhh, der vermisst seine Familie so sehr und möchte, dass immer alle zusammen sind.
Er macht das auch bei Betreuungspersonen, wenn da jemand in nem Geschäft o.Ä. verschwindet.Mir kommt es aber eher so vor, als würde er ziemlich unter Stress stehen, wenn Leute sich abspalten... vielleicht hat er echt Angst, 'zurückgelassen' zu werden(?).
Unser Kleiner ist so, wenn ich von ihm weggehe, zb im Zoo oder Biergarten, wenn ich auf Toilette gehe, während der Rest der Familie da bleibt. Er ist also nicht allein, sondern nur ich gehe weg(der Rest der Familie kann tun, was sie mögen, solange ich da bleibe
.
Wenn ich mich kommentarlos entferne, kann es passieren, dass er sich hineinsteigert ins Fiepen und Winseln, das geht bis zu Stressbellen. Er ist dann kaum noch ansprechbar und zittert sogar vor Stress.
Bei ihm tippe ich auf Kontrollverlust. Er muss wirklich immer alles kontrollieren, andere Hunde, sich bewegende Menschen, er wacht und meldet und ist ein extrem gewissenhafter Terrier mit einer hohen Erregungslage, die schnell ins Panische abgleiten kann
Ich habe irgendwann herausgefunden, dass es ihm hilft, wenn ich vor dem Weggehen ihn anschaue, mit dem Finger auf ihn zeige und ihm in bestimmtem Ton sage "Du wartest hier!". (Ebenfalls, wenn ich aus dem Haus gehe und er und die Große bleiben daheim, sie hat sich schon verkrümelt auf ihren Platz und er steht noch voller Erwartung vor mir: "Du bleibst hier!!")
Dann bleibt er ruhig stehen bzw. sitzen, es kommt kein Gefiepe, sondern er wartet relativ ruhig, bis ich wieder auftauche.
Dann gehe ich, ohne ihn anzuschauen, zu ihm hin, nehme langsam die Leine und gehe weiter, ohne ihn irgendwie weiter zu beachten, also keine "ja, wo isser denn, mein Braver"- PartySo klappt das am besten, und ich vermeide solche Situationen auch ganz bewußt nicht, sondern, wenn's so ist, dann muss er da durch, um den Druck aus der Situation zu nehmen. Dass ich weggehe, soll etwas ganz Normales werden, denn ich komme ja immer auch wieder zurück.
So ist das bei uns
-
Wenn's nicht besser wird muss wohl der Arzt ran...
ordinäre Stechmücken
? Mein Sohn kriegt dann immer sofort riesige Flatschen, die sich entzünden.
Ist der Allgemeinzustand deines Mannes gut? Also kein Fieber, Abgeschlagenheit, sowas? Dann ist es wohl nix Infektiöses... obwohl, meine Tochter hatte als Säugling unerklärlicherweise minimal erhöhte Temperatur... Nach 2 Wochen dann kleine Pünktchen... Diagnose war Röteln
Kontakt zu Kleinkindern gehabt?
Ansonsten fällt mir außer Bettwanzen nix mehr ein...
Oder es war doch ne Reaktion auf ne Pflanze im Wald oder das Wildschweinmittel...
Gute Besserung jedenfalls auch von mir
-
Es tut mir leid, zu lesen, wie schlecht es euch geht... Ich denke, jeder HH hat es im Gefühl, wann der Zeitpunkt gekommen ist, sich zu verabschieden...
Gibt es die Möglichkeit, dass der TA ins Haus kommt, um Blut zu nehmen?
Oder du nimmst eine Urinprobe, und bringst sie dann in die Praxis?Die Frage ist, ob man noch viel behandeln kann, 19 ist natürlich schon ein biblisches Alter...
Alles Gute für euch
-
@SpaceOddity
Uns vor ein paar Jahren passiert:
In einem Biergarten mitten im schönen Franken gab es auf einer Wiese nebenan eine kleine Spielzeugbude für Kinder, wie man sie auf dem Jahrmarkt findet. Mein damals noch kleiner Sohn kaufte sich dort ein Tatooheftchen, und als ich es durchblätterte, fällt mein Blick u.a. auf Hakenkreuze, die von Kobras umschlungen wurden... Ich war sprachlos und hab das Heftchen direkt zurück gebracht.
Der Verkäufer nahm das Teil achselzuckend zurück und gab uns kommentarlos das Geld wieder.Erst später habe ich gelesen, dass er sich strafbar gemacht hatte und wir die Polizei hätten rufen können.
Also nicht nur in Italien...
-
45-50cm höhe bisschen zu groß für das was wir suchen leider.
Weibchen gibt's schon ab 42cm laut Wiki, ich kenne auch nur recht kleine bisher.
Beagleformat quasiIch würde unabhängig davon es nicht "nur" an Zentimetern fest machen, sondern eher den Charakter in den Fokus rücken... ähnlich wie @Hektorine es formuliert hat.
Könntet ihr euch auch einen Terrier vorstellen? Cairn Terrier, Westie, wat es sonst noch so gibt in der Größe...
-
Hi, ich würde zuerst mal den Bach meiden.
Du hattest jetzt mehrfach geschrieben, dass du denkst, es kommt davon.Dann kannst du einen Darmaufbau probieren, mit entsprechenden Mitteln, und dazu weiterhin Schonkost geben. Ich habe zb mit gekochten, gematschten Kartoffeln, Möhren und etwas Hirse dazu, alles zusammen gekocht, dazu füge ich etwas gewolftes Huhn oder Pferd dazu und koche alles schön weich , gute Erfahrungen gemacht.
Heilerde und Kohletabletten helfen ebenfalls gut, ebenso Ulmenrinde in Pulverform, das kann man aufkochen und das Gelee ins Futter geben.Nach ein, zwei Wochen, wenn es immer noch Durchfallphasen gibt, würde ich den Hund komplett durchchecken lassen, auch nochmal auf Würmer und Giardien. Ein Test, der negativ ausfällt, heißt nicht, dass der Hund keine hat, sondern dass keine nachgewiesen werden konnten.
Gute Besserung