Beiträge von DerFrechdax

    Hier kam gerade die Frage auf, ob American Bullys in Pocket odet Exotic in Bayern erlaubt wären... ich hab in den Rasselisten zumindest keine Auflistung gefunden, es gibt aber Aussagen, dass diese Hunde trotzdem konfisziert werden würden.

    Abgesehen davon, dass ich diese Hunde bemitleidenswert und körperlich schlimm beieinander finde und ganz sicher nicht möchte, dass diese Abnehmer finden, nur grundsätzlich, welche Sicht ist die richtige? Erlaubt in BY oder nicht? :denker: Kennt sich da jemand aus?

    Dezent OT, aber - ich denke mal, dass manche Personen "Komm" generell oft sagen und das Kommando somit etwas ... äh ... aufgeweicht wird. Es ist dann nicht mehr eindeutig. Ich zum Beispiel ertapp mich oft dabei, dass ich Dinos Aufmerksamkeit mit einem "Komm, weg da jetzt" auf mich ziehen möchte, wenn er da schnuppert, wo er nicht schnuppern sollte. Dabei ist "Komm" bei uns als Rückrufkommando etabliert :tropf: Ich denke also, dass es auf den individuellen Sprachgebrauch ankommt. Da sind Worte, die man vielleicht seltener nutzt, für hochwertige Kommandos besser geeignet.

    das Argument leuchtet mir ein, allerdings glaube ich nicht, dass im deutschen Sprachgebrauch das Wort "Hier" weniger oft gebraucht wird ;)

    In unserer Hundeschule haben wir 2 verschiedene Ranrufkommandos gelernt:
    Einmal "*Name*, komm!" (bzw. ich sage "*Name, da her!" :p ) zum Herankommen, zB zum Anleinen. ("Komm!" sage ich, wenn ich will, dass der Hund mitkommt, wenn ich wo hin gehe, und mir quasi folgen soll)
    Und einmal das "offizielle" ;) "Hieeeer!", wo der Hund sofort kommt und vorsitzt vor meinen Füßen und mich anschaut.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Trainerin ebenfalls unterschiedliche Kommandos verwendet und möchte, dass ihre Schüler keinen "Kommandosalat" produzieren, sondern jedes Kommando auch wirklich nur für eine ganz bestimmte Situation sein soll, schön fein säuberlich getrennt.

    Aber das ist nur meine Vermutung, deshalb habe ich gefragt =)

    @DerFrechdax ich hätte von DogsLove das Junior Geflügel probiert, habe nur positive Rückmeldungen darüber erhalten:

    ZUSAMMENSETZUNG: Geflügelfleisch 60% (Putenfleisch 21%, Hühnerfleisch 21%, Hühnerherzen16%, Hühnerleber 2%), Karotten 18%, Zucchini 7%, Äpfel 3%, Mineralstoffe, Distelöl, Lachsöl, Eierschalenpulver, Brennnesselblätter, Ringelblumenblüten, Seealgen.

    Das ist Nassfutter, oder? Die Zutaten hören sich für mich ganz gut und hochwertig an...
    Letztlich ist es deine Entscheidung. Ich persönlich würde wohl noch eine ganze Weile Schonkost mit Einschleichen von verschiedenen gekochten Gemüse und Obst füttern... irgendwann kann man dann natürlich umsteigen auf Dose, indem man löffelweise die Dose einschleicht und und die Reaktion abwartet.

    2 Wochen erscheint mir auch etwas kurz, allerdings :smile: . Ich würde abwarten, bis sie offensichtlich und über Wochen stabil ist.