Beiträge von DerFrechdax

    Glaube mir, ausgerechnet dann biegt auch noch jemand mit einem Hund um die Ecke xD (verlass Dich drauf).

    100% :bindafür:
    Im worst Case ein Hallosager, der seinen Tutnix zu dir hinlässt, und deine Hunde wickeln dich schön fein säuberlich mit den in der einen Hand gehaltenen Leinen ein, während du das Häufchen noch schön dekorativ in der offenen Tüte in der anderen Hand hältst :lol: hat ein bißchen was von der Freiheitsstatue, nur ohne Fackel und mit Kaka in der Hand :lachtot:

    @Eilinel kann es sein, dass jemand deine Hunde mit Knochen versorgt? Sieht aus wie ein Stück Becken oder Oberschenkelkopfknochen oder wie das heißt, ist ja auch angenagt, wies scheint, und hat eine glatte Schnittstelle, also eher nicht ein Stück verendetes Reh, das ein Vogel fallen gelassen hat, oder? :denker:
    (Wir haben unseren Nachbarn mal "erwischt", wie er gut angeheitert unseren Hund übers Gartentürchen gefüttert hat mit abgenagten Rippchen... am nächsten Tag hat er's nicht mehr gewusst :roll: , macht es seitdem aber auch nicht mehr auf unsere generelle Bitte hin)

    Gerade beim Gassi :regenschirm2: hatte ich Zeit zum Nachdenken :smile:
    Mir war noch gar nicht so bewußt, dass es so viele verschiedene Bereiche gibt, wo Kommandos verwendet werden, Sport, Tricks, Alltag, Grundgehorsam... sehr interessant zu lesen, wie ihr alle das so macht :bindafür:
    Und viele üben auch Tricks mit ihren Hunden, das hab ich noch nie ausprobiert, muss ich gestehen :ops:
    Ich hab ganz schön lang nachdenken müssen, was für Wörter ich verwende, das meiste kommt ja ohne nachzudenken aus dem Bauch raus, oft noch in Verbindung mit Körpersprache, die ich gar nicht bewusst einsetze :sweet:

    Hier werden wohl eher alltägliche Kommandos verwendet, manche Worte wiederholen sich zwar, aber meine beiden wissen trotzdem, was gemeint ist.

    Ganz viel in Gebrauch ist bei uns Bestätigung in Form von meistens "Ja!", manchmal auch "Fein", wenns ganz besonders gut war, dass gehorcht wurde (Wenn zB ein Reh rausgesprungen ist und Hund kommt trotzdem zu mir :gott: :smile: ), oder "braaaaav", "Priiiiima"
    Dann haben wir Korrekturen: leises "Ssssss", Steigerung wäre "Ä- äh", dann "Nein!" und dann ein ärgerlich gebrülltes urschreiartiges "Hrrrrrrrr" wenns ganz arg kommt :lol: (selten). Ach, und der Hundename scharf ausgesprochen ist auch ein Signal, egal, was du gerade tust, lass es! ;)

    Fuß, Rechts (besonders auch am Fahrrad), Sitz, geh auf deinen Platz (Große), Box (Kleiner), Geh ins Körbchen (Kleiner), Geh ab, WEGGG!! (aus dem Weg gehen, wenn ich zB was Schweres trage und Hunde tanzen um mich rum), Ruhe! (Bellen einstellen -> Kleiner :igitt: :lol: ), Platz! (Sofort Hinlegen), Stopp!! (wenn ein Hund vorausgelaufen ist und ich möchte, dass er sofort stehenbleibt und auf mich wartet, die Große kommt dann allerdings immer her, das hat sie leider nie ganz kapiert, wass sie dort stehen bleiben soll), Raus da! (aus der Wiese/Feld raus), Rein (aus dem Garten reinrufen), raus (in den Garten schicken oder aus dem Zimmer schicken, mit Fingerzeig), Aus (auslassen was auch immer im Maul ist), Pfui!! (nicht mal schnüffeln, weil bäh), Nakommher (zum Herkommen, zB zum Pfotenabtrocknen oder Fellpflege), *Name*, daher! (Rückruf, soll in meine unmittelbare Nähe kommen, damit ich zB anleinen kann), du bleibst hier! (Hund darf nicht zu einem anderen Hund zB, muss im Radius von ca. 5m bleiben), Okay! (universelles Auflösesignal), *Name*, Komm! (ich laufe voraus, Hund soll mitkommen), Hier!!! (Herkommen mit Vorsitzen und Hund schaut zu mir auf), Rum! (Hund wechselt von vor mir sitzen zum links neben mir sitzen), Schau!! (zum mich ansehen, umorientieren), du bleibst hier (Hunde wissen, ich gehe jetzt weg [sie brauchen sich gar nicht zu freuen, weil ich zur Jacke greife]).

    Mehr fallen mir gerade nicht ein, aber es kommen schon ganz schön viele Kommandos zusammen, die so ein Hund im Laufe der Zeit verinnerlicht. Wahnsinn, was unsere Hunde da leisten. Sehr cool! :nicken:

    PS: Hopp! hab ich noch vergessen: Rückenschonend springt dann der Kleine auf einen Gartenstuhl neben dem Türchen, so dass ich ihn bequem anleinen kann :D

    Ach, und ganz wichtig: "Geh pieseln" und "Geh kaxxxn" fürs schnelle Geschäft auf Bestellung, wenns pressiert :lol:

    Sie ist ja leider täglich Infektionsquellen ausgesetzt,

    Entschuldige die Frage, aber: Welche sollen das sein, gegen die geimpft wird?
    Hat sie oder du denn so viel Kontakt mit potenziell kranken Hunden? Kontakt mit Wildtieren?

    Also, verstehe mich nicht falsch, ich bin nicht grundsätzlich gegen das Impfen, nur, wenn ein Hund gesundheitlich nicht auf der Höhe ist, dann impfe ich persönlich den nicht... dann lasse ich den erstmal wieder komplett gesund werden, stelle den auf gutes und hochwertiges Futter ein, baue den Darm auf... und dann, wenn der Hund komplett wieder auf der Höhe ist, dann bespreche ich mit dem TA, wann und wie (zB getrennte Impfungen) man die Impfung nachholen sollte.

    Viele empfehlen vor einer Impfung auch eine Entwurmung, und wenn deine Süße nicht ganz fit ist und du würdest vorher entwurmen, könntest du den Darm auch wieder schwächen... deshalb hätte bei mir erstmal der Darmaufbau mit zB Canikur oder Symbiopet o.ä. allererste Priorität, alles weitere käme dann, wenn der Hund komplett genesen wäre.

    Hundewiese und Kontakt mit anderen Hunden würde ich bis dahin einschränken, sie unterwegs nichts aufnehmen lassen sowie eine gute Hygiene halten (zB dass nicht jeder zu Besuch kommt, wenn, dann Schuhe auszieht, den Hund nicht mit ungewaschenen Händen streichelt, solche Dinge).

    Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung. :smile:

    Hallo miteinander :winken:
    angeregt durch einen anderen Thread kam mir die Frage in den Sinn, wieviele verschiedenen Kommandos meine Hunde wohl so beherrschen... 10? 20? Mehr?

    Und nachdem ich jetzt sogar gelesen hatte, dass manche sogar anderssprachige Kommandos verwenden, um den Hund nicht zu verwirren, wenn dieselben Worte im normalen Alltag fallen, bin ich sehr, sehr neugierig geworden.

    Also, wie macht ihr das? Wie viele Kommandos können eure Hunde unterscheiden? Welche sind das? Wofür setzt ihr sie ein? Verwendet ihr ausschließlich stimmliche Kommandos, oder auch Körpersprache? Beides? Wofür?

    Ich freue mich auf interessanten und anregenden Austausch!! :mrgreen-dance:

    Viele Grüße vom Frechdax :winken:

    Wußte gar nicht, dass ein Gericht sowas anordnen kann, wenn es nicht um Anlagehunde geht

    Hundebesitzerin wehrt sich gegen „Einzel-Gassi-Anordnung“ | waz.de | Düsseldorf

    Interessant...
    Wenn es wie hier zu drei Vorfällen kam, wo Hunde verletzt wurden, finde ich das sogar sehr angebracht, dass nicht mehr alle 3 Hunde gleichzeitig geführt werden dürfen, egal ob Listenhund oder nicht... schade, dass das erst gerichtlich angeordnet werden muss und die HHin nicht selbst drauf kam :ka:

    Halterin darf mit Sennenhunden nur noch einzeln Gassi gehen | waz.de | Düsseldorf