Beiträge von DerFrechdax

    Wie geht das denn?

    Ich verwende die auch, das funktioniert gut, wenn der Hund halt hinschaut. Blinzeln, Gähnen, tief schnaufen, langsame Bewegungen, bei Lärm, der den Hund verunsichert, hingehen, schauen, ignorieren, da als ungefährlich eingestuft.


    Ich kenne die Vorgeschichte des Hundes nicht, aber bei einer plötzlichen Wesensänderung ohne "triftigen" Grund (wie zB frühere Traumatisierung, die wieder hochkommt) denke ich immer auch an was Neurologisches.

    Wir schauen uns die Seiten verschiedener Campingplätze in Kroatien an. Die Meisten haben den Preis pro Haustier oder pro Hund angeführt. Bei einem aber steht dabei "Preis pro Hund/Katze".
    Was macht man mit seiner Katze denn am Meer? :shocked: ich hab ja nicht viel Ahnung von Katzen aber was ich immer so mitbekommen habe sind das nicht so die Tiere die man mit in den Urlaub nimmt und dann auch noch auf einen Campingplatz :???:


    (mein Kopfkino wie es abgehen würde wenn die Platznachbarn eine Katze mithätten :hust: )

    Unsere Nachbarn im Häuschen neben uns, aber auf dem gleichen Grundstück hier in Spanien, die haben auch ihre Katze dabei... ich hab auch erstmal so :shocked: geschaut und auch gleich viel besser verstanden, warum meine Hunde erstmal gern das fremde Häuschen inspizieren wollten :rotekarte: ;)
    Die Leute sind schon seit 7 Wochen hier und kommen im Herbst nochmal für mehrere Wochen und das schon seit vielen Jahren, und immer nehmen sie ihre Katzen mit, die ganz normal Freilauf bekommen... inzwischen sind alle gestorben bis auf die eine, die sich aber von dem Bereich, in dem wir die Hunde jetzt wohlweislich behalten, fernhält. Na, regnet eh die ganze Zeit, da sind eh alle Tiere und Menschen drinnen :regenschirm2:


    Aber hab ich hier auch das erste Mal gehört, dass jemand seine Katze mitnimmt :lol:

    Ich würde mit dem Welpen so viel wie möglich Auto fahren :D
    Alles, was ein Welpe erlebt, wird als normalem Bestandteil des Lebens abgelegt. Deshalb auch ruhig mal zu ner Halfpipe laufen und dort ruhig die Skater beobachten (besonders das Geräusch verunsichert vielleicht anfangs) und ruhig bleiben belohnen, in der Stadt kurze Guck- Ausflüge, um dort Kinder, behinderte Personen, Rollstuhlfahrer, Inlineskater etc. nach und nach zu sehen und kennenzulernen und als ungefährlich abzulegen im Welpenköpfchen. Und auch das Autofahren... anfangs hat unsere große (aus dem Avatar) Theater gemacht, ist im Kofferraum herumgesprungen und hat gewinselt. Wir haben das komplett ignoriert, irgendwann hat sie dann damit aufgehört, weil, hat ja nix gebracht. Inzwischen muss ich aufpassen, denn wenn der Kofferraum offen ist, sitzt sie auch schon begeistert drin, bereit zur Abfahrt :lol:


    Zum Pipi machen, wir haben hier das Kommando "Geh pieseln" und wenns dann läuft, das Lob "Fein tust du pieseln"... hat uns im Urlaub an Raststätten bei der Durchfahrt wertvolle Zeit gespart, weil nicht überall geschnüffelt wird, sondern gepieselt, kurze Runde zum Beine vertreten und dann wieder eingestiegen und weitergefahren.


    Was ihr zu eurem Hund sagt, ist eh wurscht... Hauptsache, der Hund versteht euch, was andere denken, ist dabei egal :smile:


    Und PS noch: Ein ganz süßer Hund, den ihr da habt, sein Gesicht gefällt mir außerordentlich gut! So putzig, und so schöne Augen :herzen1: ich liebe Hunde mit dunkler Maske :cuinlove:

    In Zusammenarbeit mit einem Trainer, der dich begleitet, @Merlin98 , könnte ich mir vorstellen, dass das hinzubekommen ist.


    Wenn der Hund sich so gern, wie du es beschreibst, dir anschließen möchte, würde ich es wahrscheinlich auch wagen wollen und nicht übers Herz bringen, ihn dort sich selbst zu überlassen, v.a. wenn die Baustelle fertig ist und die Anwesenheit eines zutraulichen, großen, wildlebenden Hundes dort auch wahrscheinlich nicht mehr erwünscht ist.
    Das könnte ich wohl auch nicht.


    Wie würde denn das weitere Procedere aussehen, wenn du ihn mitnehmen wollen würdest? Gäbe es Quarantänevorschriften, die einzuhalten wären? Müsste er per Flieger reisen, oder könntest du ihn direkt nach den Impfungen und Wartezeit im Auto nach zu Hause mitnehmen?

    Jep.Wir haben seit zwei Jahren ein Pelletsgrill, der smoked auch.
    (Und das Tollste an dem Grill ist, dass er eine Pyrolyse-Funktion hat. :D
    Der gusseiserne Rost bleibt einfach drin, ausbrennen lassen und die Asche etwas abpusten - sauber.)

    Würdest du mir in ner PN schreiben, was für einer das ist? Mein Mann wünscht sich auch so ein tolles Teil, und das mit der Pyrolyse ist natürlich schon was Schönes :cuinlove:
    Bisher haben wir uns aber als Grill- Dummies nicht entscheiden können :sweet:
    Das wäre sehr nett :herzen1:

    Hey :winken:


    Erfahrung damit habe ich nicht, aber ich hab angemarkert, was mir aufgefallen ist. Du hast den Hund vielleicht durch deine Spielaufforderung so aufgeputscht, dass er außer Rand und Band war, wie das bei Kindern und Halbstarken auch mal vorkommt, dass sie kein Ende finden.


    Solltest du diesen Hund übernehmen wollen, würde ich als erstes diese Spielaufforderungen sein lassen und diese Situation vermeiden. Der Hund muss lernen, dass er Respekt und Distanz halten muss, dass er dich weder anspringen noch nach dir schnappen darf. Beißen, ob in Kleidung oder in Haut, geht gar nicht. Meine Meinung =) .


    Ist es denn ein Straßenhund, oder befindet er sich in einem Shelter oder Tierheim? Wie sieht er denn aus? Also, was für ein Mix ist er?


    Die Frage ist, kannst du dem Hund helfen, sich hier zurecht zu finden? Kannst du ihm Anleitung, Erziehung, Hilfestellung geben, so dass er es leicht hat, sich hier in D einzufügen?
    Wie gehst du mit Jagdtrieb um? Was machst du, wenn er Angst zeigt vor neuen Dingen? Wenn er nicht allein bleiben kann, wenn du arbeiten gehst?


    Du wirst eine Menge Zeit und Geld investieren müssen, um den Hund so weit zu bringen, hier angepasst leben zu können. Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, aber es ist ein hartes Stück Arbeit.

    Und wie machen es denn bitte Züchter dieser Rasse? Wo es ja Usus sein dürfte, mehrere (auch gleichgeschlechtliche) Rassevertreter zu halten... Muss also offenbar doch gehen...

    Ich habe bisher keinen Züchter kennengelernt, der mehr als einen Deckrüden gehalten hat. Mehrere Hündinnen ja, aber mehrere Deckrüden (noch dazu mit Kontakt), nein.

    Es gibt, glaube ich, öfter mal so einen "Mickerling" in einem Wurf... dagegen machen kann man sicher etwas, sei es medikamentös oder indem man die Fütterung anpasst. Du solltest allerdings damit rechnen, dass dein Hund immer kleiner und zarter (und u.U. anfälliger) bleibt.


    Mein erster Gedanke wäre, den Züchter zu kontaktieren, um ihm meine Bedenken mitzuteilen, und dann einen guten TA zu finden oder in der Tierklinik vorstellig zu werden, um mit Bluttests den Hormonstatus und die Funktion aller Organe abchecken zu lassen.


    Minderwuchs muss eine Ursache haben (hab irgendwas mit Nebennieren und Hormonen im Hinterkopf? Bin aber medizinischer Laie =) )