Beiträge von DerFrechdax

    ich hab gestern die 2. Etappe der Aktion"vom Buchsbaumzünsler getöteten Buchs entfernen" hinter mich gebracht... ich hatte bestimmt 20m Beeteinfassungen mit ihm gestaltet... alles tot :(
    Jetzt kommt alles ab und Steine und neue Beetbepflanzung hin...

    Heute hoffe ich, den letzten Teil zu schaffen und dann ist der Weg frei für Neues :mrgreen-dance:

    "jedes Ende bedeutet auch einen Anfang" nach Doris Day, heute morgen erst gelesen :nicken: wie passend :smile:

    ich liebe es, wenn meine Hunde überzeugt sind, sie würden gern probieren von dem, was ich esse... boshaft wie ich bin, kriegen sie dann halt ein Stückchen Möhre oder Apfel, an dem ich nage... das Gesicht der beiden, wenn sie dann notgedrungen das Stückchen annehmen, nur, um sich schnell zu entfernen und es dann angewidert irgendwo schnell wieder auszuspucken :lol:

    ich hab mir das Video angesehen, und ich hab spontan Mobbing gesehen, ein Hund hat Stress und reagiert den am devoten Opfer ab, das beschwichtigt und sich nicht wehrt.

    Dieses mit Aufrichtung und erhobenem Schwanz dem anderen Hund nachzustellen, kann das nicht auch eine "klassische" Mobbingattacke sein aufgrund des Eingesperrtseins, der Auslauf ist ja nun nicht besonders groß und Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es kaum, und das für einen Hund, der immer auf Achse war...

    Oder liege ich da komplett falsch? :sweet:

    Hey :winken:

    Mein erster Gedanke war " Das ist doch ein weißer Schäferhund im Avatar"... der zweite Gedanke war "der muss jeden Tag in die Stadt fahren, der Arme :omg: "

    Hier im Forum habe ich schon des öfteren von weißen Schäferhunden gelesen, die nicht gerade mit Nerven wie Drahtseilen gesegnet sind. Es gibt sie, ich habe in der Fußgängerzone so eine weiße Hündin kennengelernt, mein Mann hatte mit dem Besitzer lange gesprochen, weil wir uns für diese Rasse interessiert hatten.
    Es scheint nach dessen Aussage solche und solche zu geben. Manche sind wesensfest, entspannt, ruhig und ausgeglichen, andere sind schnell überfordert, brauchen eine reizärmere Umgebung, Abschirmung von Stressfaktoren, Zeit zur Regeneration.

    Zu welcher Sorte deine Hündin gehört, weiß ich natürlich nicht, das wird sich herausstellen.

    Ich kann dir von mir erzählen, ich persönlich habe mit meiner Leohündin auch etwas zu viel gewollt.
    Wir haben sie im ersten Lebensjahr auch öfter mal in die Stadt mitgenommen oder zu Veranstaltungen und Unternehmungen, wo mehr Menschen sind (Tierpark, Freizeitpark, Flohmärkte etc).
    Besonders, wenn kein Grün in der Nähe ist und keine Ecken, wo man sich mit ihr mal hinsetzen kann zum Ausruhen, ist sie sehr gestresst.

    Ich erinnere mich an einen Besuch im örtlichen Mega- Einkaufszentrum, wo sie schon vorher mangels Bäume bzw. Grün um die Bäume herum nicht Pipi machen konnte, die mit Eisengitter befestigten Baumscheiben hatten ihr Angst gemacht. Jedenfalls hatte sie nicht gepieselt, und darum setzte sie uns leider peinlicherweise eine riesige Pfütze in einen mit Velourteppich ausgelegten Bücherladen.
    Ein zweiter Besuch später endete damit, dass sie im "Flur" zwischen den Geschäften eine Pfütze hinterließ, und erst da, als ich ihr betretenes Gesicht und den Ausdruck in ihren Augen gesehen hatte, habe ich begriffen, dass ich dem Hund zuviel zugemutet hatte.

    Sie hat schlicht mehr davon, wenn ich sie bei Besuchen in der Innenstadt daheim lasse.

    Bei Besuchen in Freizeit-Parks etc. achte ich darauf, immer mal zwischendurch ins Grüne mit ihr abseits zu gehen, lasse sie lang, lasse sie durchschnaufen und entspannt schnüffeln. Danach können wir auch wieder zurück ins Geschehen, bis sie wieder eine Pause braucht. Je älter sie wird, umso mehr spüre ich, wie sie schlechter mit Stress umgehen kann. Darauf nehme ich und werde ich auch in Zukunft zunehmend Rücksicht nehmen.

    Nicht jeder Hund ist dafür gemacht, in der Stadt mit Freude an Neues heranzugehen.

    Das hört sich doch gut an! Wenn du magst, halte uns doch auf dem Laufenden :smile:
    Würde mich interessieren, was die Trainerin sagt :nicken:

    Das:

    Zum Glück will Lotte gefallen

    ist ein sehr großer Vorteil :bindafür: Unser Kleiner ist auch sehr darauf aus, Bestätigung und positive Rückmeldung zu bekommen. Das kann man sich prima zu Nutze machen :smile: .
    Viel Erfolg euch :winken: