Beiträge von DerFrechdax

    Aber sind Terrier nicht auch richtige Energiebündel, die viel Aktivität brauchen?

    Ja, Terrier können lebendig sein, aber lassen sich auch ganz gut erziehen, wenn man den Dreh raus hat ;)

    Hier gibt es auch einige Threads zum Terrier, und es tummeln sich hier viele Hundehalter mit ganz verschiedenen Terrierrassen, die sind alle charakterlich unterschiedlich. DEN Terrier gibt es nicht, wie @NeoNorwich schreibt.

    Aber ja, sie neigen zum aufdrehen und brauchen manchmal jemanden, der sie runterbringt.

    Wenn du magst, rufen wir dir Terrierhalter für dich in deinen Thread, dann kannst du die interviewen... oder du machst einen neuen Thread dazu selbst auf, wenn du mehr wissen willst zu Terriern.


    Das mit dem heiß und den ganzen Tag abgedunkelt im Sommer ist allerdings wirklich ein Problem. Das muss, bevor ihr euch konkret festlegt, auf jeden Fall in dem Sinne gelöst werden, dass es im Sommer hell und angenehm temperiert ist. Auch für die 8h alleinbleiben muss eine Lösung her und ein Plan B und C, falls ihr oder der Hund krank seid (Betreuung, Gassigänger).

    :winken:

    Dein Hund, also solltest du im Kaufvertrag stehen wenn du ihn auch bezahlt hast.

    Welche rechtlichen Situationen hast du denn so im Kopf diesbezüglich?

    Z. B. wenn Notfälle passieren wie Unfälle und irgendwelche wichtigen Entscheidungen nur vom rechtlichen Besitzer getroffen werden dürfen. Oder irgendwelche Relevanz für die Versicherung, dass die zwischen Besitzer und Nichtbesitzer unterscheidet? Auch wenn ich alles abschließen werde, sollte meine Mutter fähig sein in Notfällen zu agieren.

    Oder ist so ein Vertrag nach dem Unterschreiben nie wieder von irgendeiner Relevanz?

    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schreib deiner Mutter eine Vollmacht aus, die sie ermächtigt, in den von dir genannten Situationen oder auch pauschal bei einem Ausfall von dir Entscheidungen für deinen Hund zu treffen.

    Das wäre dann gültig für alles, was deinen Hund betrifft, und deine Mutter würde zB Auskünfte von der Versicherung bekommen, auch wenn du verhindert bist.

    Die unterschriebene Vollmacht könntest du auch vorher vorsorglich bei der Versicherung oder dem TA deines Vertrauens hinterlegen, wenn du das möchtest.

    Wir wohnen im 3. Stock. Die Treppen müsste ich mal zählen. Wir haben schon Rollos dran, die den ganzen Tag unten sind, also es ist dann stockdunkel. Aber es heizt sich dennoch sehr auf.

    das ist für einen Hund nicht zumutbar, im Sommer den ganzen Tag im Dunkeln zu sitzen, aber das wirst du wohl ähnlich sehen ;) für die Wärme unter dem Dach muss eine andere Lösung her, wenn ein Hund einziehen soll.

    Rassen, da fielen mir als erstes die Terrier ein, robust und knuffig, viele haaren nicht oder sehr moderat. Infos findest du zb hier: https://www.terrier.de/rasse/

    Mittelgroß, da fallen mir Spitze ein, zb Kleinspitz oder Mittelspitz. Über den Charakter lese ich:" „Der Deutsche Spitz ist stets aufmerksam, lebhaft und außergewöhnlich anhänglich gegenüber seinem Besitzer. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen"

    https://www.zooroyal.de/magazin/hunde/…en/mittelspitz/

    Optisch sind die nah am Eurasier, und ebenfalls sehr treu und menschenbezogen.

    Dann Cocker Spaniel... Sheltie, kleine, sehr menschenbezogene Energiebündel... halt ebenfalls viel Fell ;) ...oder ihr schaut euch um nach einem Hund aus einer Pflegestelle, wie es Flauschig angeregt hat. Oft sitzen da wundervolle Hunde, die es nicht leicht hatten im Leben. Allerdings kann es sein, dass diese Hunde traumatisiert und belastet sind und noch einiges an Engagement nötig ist, um sie zu einem guten Begleithund zu machen. Die Frage ist, inwieweit ihr euch das zutraut.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein...

    wenn ich nochmal mit der Rasse anfangen darf... ich sehe bei Dachgeschoss und Wärme, kein Garten und Sauberkeitswünschen keinen großen Hund bei euch, weder einen Eurasier noch eine andere ähnlich große Rasse.

    Ein große Hund wird immer mit den Treppen ein Problem haben, entweder wenn er jung ist- dann soll er ja noch keine Stufen laufen... oder wenn er krank ist - und nicht kann... oder wenn er alt ist- und einfach ohne Schmerzen nicht mehr hoch oder runter kommt.

    Denk auch an Erkrankungen der Knie oder meinetwegen HD, dann hat man halt ein echtes Problem, dann steht plötzlich eine Abgabe im Raum, weil sich auf die Schnelle nix neues zum Wohnen findet :( :.

    Erspart euch das und überlegt euch das gut, was für ein Hund

    A) mit Wärme gut umgehen kann

    B) die Treppen hoch und runter gut getragen werden kann oder wenigstens nicht HD-anfällig und gelenktechnisch 1a dasteht

    C) wenig bzw. Keine Unterwolle hat und wenig haart

    Vielleicht seid ihr offen für andere Rassen?

    Eurasier haben ebenfalls Winterfell, das in Flocken ausgeht, wenn ich recht informiert bin.

    Wir nennen unseren großen eigentlich weißen Teppich im Wohnzimmer liebevoll Dalmatiner Teppich :ugly:

    Weißer Teppich :lachtot::gott: :lachtot:

    *zusammenreiß* *räusper*

    Sorry :ops::lol: wir haben weiße Fliesen, das langt mir :headbash:

    Wenn ich mir meinen wandelnden Flokati (die aus dem Avatar) gerade mal so anschaue... ich hab Rücken, kann sie gerade also nicht striegeln... ihr hängt das Fell echt in Fetzen weg :lol: das muss man abkönnen, das triggert ungemein(also mich jedenfalls) ;)

    das sind überhaupt keine sinnlosen Fragen, ich finde es sehr wichtig, vorher gut nachzudenken und nicht hernach zu bereuen.

    Und der Zwerg kann ja gar nichts dafür, wenn man hinterher desillusioniert ist und die Anschaffung eines Hundes bereut.

    Deshalb, ja, man ist angebunden. Man ist darauf angewiesen, dass jemand den Hund nimmt, wenn man wegfahren will und den Hund nicht mitnehmen kann/ will. Es fliegen besonders im Fellwechsel immer Unmengen von Haaren herum, besonders bei langhaarigen Rassen (Eurasier haben ebenfalls Winterfell, das in Flocken ausgeht, wenn ich recht informiert bin).

    Ein Hund kotzt, pieselt, hat Durchfall, und erledigt das alles auch mal ins Haus, wenn niemand es mitbekommt. Alles selbst mehrfach erlebt. Das wischt man auf und gut is.

    Aber, allzu penibel darf man da nicht sein :lol:;).

    Dafür hat man einen Gefährten, der einen auf einem guten Stück des Lebens begleitet, mit dem man tolle Spaziergänge in der Natur erleben kann, der einen tröstet, mit einem kuschelt, der nie urteilt und der einfach Teil unseres Lebens wird und für immer bleibt.

    Trotzdem, es ist Arbeit, und nicht alles lässt sich vorhersehen , Krankheit, Macken des Hundes, Hundeerziehung allgemein... das ist nicht immer ein Spaziergang und manchmal auch ein Lernprozess, oft mehr für den Menschen als für den Hund.

    Man könnte salomonisch ein kleines bisschen vom Hühnerfleisch oder vom Kochwasser unter sein Welpenfutter rühren, vielleicht schmeckt ihm dann sein eigenes Futter besser. Wenn du ihn vom Tisch fütterst, wird er das schnell raus haben und betteln. Wenn dich das nicht stört, nur zu. Andernfalls würd ich das lassen.

    Mit rohem Fleisch/ Flügel wäre ich ein bisschen vorsichtig, wenn der Hund das noch nie bekommen hat.

    Hier wars doch auch gelegentlich ok Fragen außerhalb der Hundehaltung zu stellen oder?

    Weiß jemand einen guten Shop (gern online), der qualitativ gute, hochwertige Basic T-Shirts und Tops herstellt?

    Gerne auch Fair-trade etc. Und kann auch was kosten, wenn sie dafür nach 2x waschen nicht direkt verzogen sind.

    Hess Natur und Boden sind meine Favoriten, Shirts von Boden sind mega Qualität und verziehen sich auch nach vielen Wäschen nicht, bleichen nicht aus, keine Knötchen trotz gelegentlicher 60 Grad- Wäsche und Trockner.

    Hess Natur ist dafür Bioqualität und ebenfalls sehr hochwertig, aber 60 Grad halten die Stoffe aus Hanf etc. nicht aus.