Beiträge von DerFrechdax

    Du legst ja schon vorher fest, welche Antworten du hier hören willst :roll:

    :lachtot: der war gut!


    Ich denke, der Unterschied zwischen Bashing und einer freien Meinungsäußerung ist ja jedem hinlänglich bekannt ;)



    Ich wuesste auch nicht, was ein Zuechter dazu sagen soll. Der Welpenkaeufer kann fuetteen was er will und mir ist es z.B. voellig latte wie der Deckruede gefuettert wird. Mich interessieren seine offiziellen Ergebnisse und Dinge wie AT, Wesen. Aber sicher nicht, ob der nun TF (welches?), NF, Barf oder Essensreste bekommt.

    Wenn ich nun von Erkenntnissen der Humanmedizin ausgehe, ist es Konsens, dass die Qualität der Nahrung und ihr Grad der (De-)Naturierung eine Rolle spielt, ob und wie viele der Nährstoffe für den Organismus verfügbar sind. Das wieder wirkt sich u.a. auf die Fruchtbarkeit und die Vitalität der Nachkommen aus. Von daher... :ka: warum soll das beim Hund anders sein? :denker:
    Wär es nicht zumindest denkbar, dass es Auswirkungen auf die Gesundheit hat? :???:

    Die Aussage bezog sich auch auf das im Zitat verlinkte "Werk".
    Geht aber aus dem Beitrag eigentlich auch klar hervor :ka:

    Ja, das hatte ich schon so verstanden, dass das nicht deine Meinung ist, sondern die des Autors. Und ich hatte die Meinung von PN dazugestellt, als weitere Meinung. Steht beides nebeneinander, sozusagen. Alles gut. :smile:

    Was macht ihr alles in einer Gemüsegrillpfanne an Gemüse und wie würzt ihr die?

    Ich mach da gern Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren, Fenchel, Champignons, Zwiebeln, bißchen Knoblauch, nach 20 Minuten garen dann Zuccini in Längs-Streifen geschnitten und kleine Cherry-Tomaten rein. Öl drüber, Salz und Pfeffer, Kräuter der Provence... dazu ein Dip aus Naturjoghurt, Gurke geraffelt und mit Salz vorher entwässert oder in ganz kleine Würfelchen, Knoblauch dazu, Salz, Pfeffer, und, ganz wichtig, Nana- Minze drüber. Super Lecker!



    Heute gab es Nudelauflauf mit Mandel-Räuchertofu und Gemüse.

    Ich denke beim Hund ist ad libitum keine akzeptable Lösung wenn er sein Gewicht halten soll.

    ...besonders, wenn er vorher Phasen des Hungerns gekannt hat.


    Ich persönlich würde mir einen Barf- Ernährungsplan erstellen lassen zB von einem TA oder Ernährungsberater, der sich mit Ernährung gut auskennt, damit du beim Barfen nichts Wichtiges vergisst. Ein Hund, der Mangelernährung und knappe Kost gewöhnt ist, wird vielleicht auf allzu reichhaltiges, hochwertiges Futter reagieren... deshalb fände ich persönlich Barf genau richtig, besonders, wenn du dich damit schon auskennst.


    Gibt auch verschiedene Barf- Blogs und sogar Rechenplaner oder wie das heisst, wo man sich die Mahlzeit ausrechnen kann, was alles rein muss.

    Hallo miteinander :winken:
    Gerade lese ich die aktuelle Ratgeberbroschüre von PerNaturam.
    Dort wird die These vertreten, das heutige, gehäufte Auftreten von HD und ED sei ernährungsbedingt. Es wird eine Verbindung gezogen zwischen dem gesteigerten Verkauf von extrudierten Trofu und dem Beginn der HD/ED- Problematik vor ca. 50 Jahren. Auch Epigenetik wird angesprochen.


    Hier die Quelle, ist ein PDF zum Runterladen:


    Ratgeber — PerNaturam


    Mich würde eure Meinung interessieren, besonders vielleicht auch die von Leuten hier, die züchten.


    Bin sehr gespannt!


    Ganz viele Grüße
    vom Frechdax :winken:



    (Bitte kein Trofu-, Barf- oder Heilpraktiker- Bashing, mich würde einfach nur eure Einschätzung interessieren. Danke! =) )


    PS: Falls das Posting hier verkehrt ist, bitte dorthin verschieben, wo es besser hinpasst, liebes DF-Team. Konnte mich nicht entscheiden, ob zum Trofu, Barf oder doch Gesundheitsforum :???: . Merci!

    Na vielleicht hat das junge Mädchen ja in Ihr Pro und Contra aber auch Atomunfälle, -transporte, ungelöste Endlagerung, die CO2 Bilanz der Kohleverstromung + Landschaftsverbrauch....
    mit reingenommen.


    Alles Probleme mit denen sich genau diese Generation dann aus einander setzen muss.

    Ja sicher, aber zu dem "kaum informiert" hat auch gehört, dass sie quasi mal pauschal gegen alles war und sich (und den Rest der Republik) gern komplett von Solar und Wind abhängig gemacht hätte... und da EE nun mal Schwankungen unterworfen sind und man Strom kaum speichern kann :ka:
    Dass sie da eine Antwort drauf hat, hab ich natürlich auch nicht erwartet, die haben ja nicht mal Leute, die echt Ahnung haben

    Aaaah, clever :gut:
    Bei uns ham se herausgefunden dass nicht genügend Lastwagen zur Verfügung wären :headbash: Wird jetzt wohl unter "das ist dann halt blöd" abgehakt :mute:

    hab da gleich spontan an die Titanic und zuwenig Retungsboote gedacht... ob da auch wer gezählt hat und dann gedacht hat "ja, das ist dann halt blöd" ? :omg: ;)


    Ich hab mich letztens mit zwei 14jährugen unterhalten, die einen Aufsatz über Atomkraft und erneuerbare Energien und so schreiben mussten, pro und Contra... die eine war voll für Windkraft und Öko und alles, aber kaum informiert,, und da hab ich mal eben gefragt, was man denn dann macht, wenn es mal keinen Wind gibt und keine Sonne scheint... wo denn dann der Strom für ihr Smartphone herkommt... da war plötzlich Schweigen im Walde :ka:


    Ich bin nicht dagegen, wir beziehen selbst 100% Ökostrom und löhnen dafür teuer, aber wenn ich höre, dass nach dem Atomausstieg in D nun ein Kohleausstieg gefordert wird, dann frag ich mich schon, ob nur ich mich frage, wo denn dann der Strom bekommen soll... oder ob wir wieder da landen, wo "wir" vor der Industrialisierung waren... ich geh dann mal meinen Kerzenvorrat durchzählen... :fear: