Ok, ich danke euch für eure Meinungen und geteilte Ansichten! Merci, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, teils auch ausführliche Statements zu formulieren! 
Das hier wollte ich noch kommentieren:
Warum eigentlich?Also, ich meine, ist das nicht die Wurzel des Übels? Das man, bzw in diesem Fall du, dir Sorgen um etwas machst weil irgendwer (in diesem Fall ne Firma) was sagt?
Diese permanente, meist unterschwellige Unsicherheit die seit einigen Jahren immer mehr um sich greift irritiert mich extrem. Natürlich ist es wichtig sich zu informieren, aber dieses "Ich könnte vielleicht was falsch machen!" ist keine gesunde Lebensweise.
Und ich frage mich wirklich warum soviele erwachsene Menschen sich so dermaßen leicht beeinflussen lassen. Man sieht es doch überall, sei es die Politik, sei es Nahrung für den Mensch oder das Tier, sei es Erziehung, eigentlich egal was.
Der Großteil der westlichen Welt scheint permanent auf der Suche zu sein nach jemand der ihm vorsagt was richtig ist.
Das soll kein Angriff sein! Absolut nicht!
Für mich persönlich ist diese... hmmm.. Hilflosigkeit in Sachen eigener Meinung und festem Standpunkt einfach nicht nachzuvollziehen und ich finde diese Entwicklung stark besorgniserregend.
Die Menschen werden heutzutage so unfassbar leicht beeinflusst... Gut ist das nicht.
Alles anzeigen
Das empfinde ich ähnlich wie du und ich danke dir für die Mühe, die aus deinem Text spricht. Irgendwann sollte man seinen Weg gefunden haben und zu den wichtigen Dingen im Leben einen festen, informierten Standpunkt vertreten. Gleichzeitig ist es wichtig, nicht ausschließlich auf seinem Standpunkt zu verharren, sondern offen für Neues zu sein, denn sonst ist keine Weiterentwicklung möglich.
Du kennst mich jetzt nicht persönlich, aber die Worte "Unsicherheit", "leicht beeinflussbar" oder "Hilflosigkeit" passen so gar nicht zu meinem Persönlichkeitsprofil 
Auch, wenn es sich jetzt oberlehrerhaft anhört:
In einer entwickelten Gesellschaft, finde ich, sollte es möglich sein, über ein Thema, auch wenn es sich abstrus anhört, wie erwachsene Menschen zu diskutieren, ohne Mutmaßungen über eine psychische Bedürftigkeit des die Diskussion Anstoßenden oder abwertende Formulierungen, die einen selbst überlegen erscheinen lassen (das meine ich jetzt allgemein und nicht auf dich bezogen, @Aoleon ).
Mich selbst betrifft das Thema gar nicht, ich habe weder einen Hund mit HD noch füttere ich Trofu. Trotzdem wollte ich eure Meinungen hören dazu, weil mich das Thema interessiert hat und gedanklich beschäftigt hat. Zudem schadet es nichts, auch Dinge, die man seit 100 Jahren schon so macht, einmal zu hinterfragen. Wenn nix dran ist, ist ja alles paletti, dann kann man es ja die nächsten 100 Jahre genauso weitermachen.
Vielen Dank für eure Beiträge
