Tochter macht gerade Pfannkuchen ![]()
Beiträge von DerFrechdax
-
-
Ich wäre bei einem empfindlichen Hund allerdings vorsichtig mit abrupten Futterumstellungen und würde eher langsam einschleichen
-
Hallo an alle Futterexperten

Ich muss jetzt doch nochmal ein neues Thema erstellen, und zwar wegen meiner Großen, der Leo- Hündin . Ich brauch da einfach ein paar Anregungen und Input von außen.
Sie wird jetzt im August sechs Jahre alt, kommt momentan augenscheinlich in einen "neuen Lebensabschnitt", auch, was ihr Verhalten angeht, sie wird ruhiger, sturer, irgendwie spezieller
.Gefüttert habe ich sie von Welpe an mit Rohfleisch nach der Barf- Philosophie, ich steh da auch immer noch dahinter, sie frisst besonders größere Stücke mit großem Genuss. Durch ihre häufigen Giardienerkrankungen im Welpen- und Junghundealter hat sie einen empfindlichen Verdauungstrakt. Sie verträgt keinen Reis, auch nicht als Flocken, wobei sie generell Getreideflocken nicht gut verträgt und gern mit Durchfall reagiert. Daher lasse ich Getreide meist weg, nur hartes Brot geht ab und zu, das mag und verträgt sie.
Jetzt ist es bei ihr so, dass sie gewolftes Futter aus Rindfleisch/Gemüse und Hühnerhälsen schon letztes Jahr nicht mehr gern gefressen hat (ich hatte da auch ein Problem mit dem Hersteller des Gefriergutes, manchmal war das Fleisch direkt nach dem Auftauen schon verdorben. Das wurde jetzt abbestellt)
Sie bekommt momentan eher Stücke, Maulfleisch, Geflügelmix, Kehlköpfe, rohe Pferdefleischknochen, dazu Hühnerherzen und -leber, Blättermagen, Hühnerhälse im Ganzen, dazu Zusätze und Gemüse in verschiedenen Formen.
Sie ist sehr empfindlich, wenn am rohen Fleisch was dran ist. Von nicht mehr ganz einwandfreiem Pferdefleisch, von dem ich ihr was vor dem Kochen für den Kleinen weggetan hatte, bekam sie vor kurzem wieder Durchfall.
Heute morgen dann bekam sie Dose von Animonda, rohe Hühnerleber und rohen grünen Pansen mit Blattsalat, dazu bekommt sie seit kurzem Zusätze für ihre Gelenke, und zwar Grünlippmuschelpulver, Teufelskrallenpulver und Kollagen, alles wurde langsam eingeschlichen. Dazu aktuell Wildlachsöl.
Heute Mittag kam leider das Frühstück in Form von Durchfall wieder raus. Gestern aufgetaut, über Nacht draußen gelassen, früh verfüttert.
Jetzt überlege ich, wenn sie so empfindlich ist, was die Qualität des Fleischs betrifft oder auf eine Verunreinigung durch Keime so reagiert, ganz auf Dose umzusteigen.
Allerdings weiss ich, wenn sie nur noch ausschließlich über Tage Dose bekommt, dass sie dann auf Rohfleisch ebenfalls mit Durchfall reagiert, wenn sie sozusagen entwöhnt ist. Ich würde ihr aber zur Dose schon noch zb rohe Knochen oder Kehlköpfe oder auch rohen Fisch im Ganzen geben wollen, auch wegen der Zähne.
Wie kann ich das denn am besten handhaben, dass sie ihr geliebtes rohes Kauzeug wie Hühnerhälse, Knochen etc. weiterhin fressen kann, aber fleischmässig auf Dose umgestellt werden kann? Oder soll ich kochen für sie?

Bin grad ganz kirre im Kopf

Ich koche schon für den Kleinen, aber wenn Ich an die Mengen denke, die ich für die Große bräuchte...
allerdings könnte ich ihre Portion täglich auch ein paar Minuten abkochen und dann füttern.Wäre zb früh Dose/ gekochtes Fleisch mit gekochtem/rohem Gemüse praktikabel, und abends gibt's dann jeweils was zum Beißen?
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber wenn die Große (wieder mal) Durchfall und Unwohlsein hat, bin ich immer total durch den Wind...

Was könntet ihr mir raten?
Danke schonmal und Grüße vom (heute total verwirrten) Frechdax

-
Ach Leute...
Genau so eine Diskussion wollte ich hier eben nicht anzetteln.
Ich hab zu Pro und Contra gerade einen eigenen Faden aufgemacht, vielleicht könnten wir die Diskussion dorthin auslagern?

Eure Begründungen würden mich nämlich echt interessieren

-
Hallo miteinander

Ich hab jetzt ein bißchen in einem anderen Fäden gelesen zum Thema "Hund vegan füttern".
Selbst barfe bzw. koche ich für meine Beiden, aber ich bin doch so neugierig, und weil ich den anderen Thread nicht kapern wollte, möchte ich in die Runde gern diejenigen, die eine Meinung dazu haben, fragen :
Warum füttert ihr vegan? Was waren eure Gründe, dass ihr umgestellt habt?
Oder:
Warum füttert ihr nicht vegan? Lehnt ihr es ab? Ist es zu teuer?
Mich würden eure Begründungen, ganz wertfrei, echt total interessieren!

Ich freu mich auf eure Beiträge

Viele Grüße vom Frechdax

-
gab es früher eigentlich schon veganes Hundefutter? Und Leute, die das gekauft haben?
Kam mir grad so beim Lesen eines anderen Threads...

-
"Allen vegetarischen Kostformen gemein ist das Meiden von Nahrungsmitteln, die von getöteten Tieren stammen, wie Fleisch und Fisch"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus
Falsch !!!!!!!!!!
Vegetarier essen auch Fisch, trinken Milch und essen auch Eier.
Naja, kann ja mal passieren. Deshalb der Unterschied Veganer und Vegetarier. ^^
-
Sie ist jetzt 2 Wochen bei uns, gewöhnt sie sich noch an neue Menschen?
Sollten wir sie per kleinanzeigen inserieren?
Oder lieber and Tierheim geben, falls wir sie doch abgeben?
Liebe Grüße

Der Hund ist noch klein genug, der gewöhnt sich noch um. Wenn's nicht passt, dann gebt ihn ab, lieber gleich als später, wenn er sich schon eingewöhnt hat.
Habt ihr sie vom Züchter? Viele Züchter kaufen ihre Hunde wieder zurück und suchen dann einen neuen Besitzer, das würde euch entlasten.
Tierheim wäre für mich nur die allerallerletzte Wahl.
-
Mir ist gerade ein Buch eingefallen, das ich vor kurzem gelesen hab, davon hast du sicher schon gehört: "Am A... vorbei ist auch ein Weg".
Seeehr unterhaltsam und witzig geschrieben, ok, das Vokabular manchmal... deftig.
Aber eine Argumentationshilfe hab ich mir gemerkt und wende sie seitdem erfolgreich an. Und zwar der Satz "Ich möchte/ mache das nicht. Das hat nichts mit euch zu tun. Das ist was Prinzipielles." Punkt. Wenn ein Aber kommt: " Ne, das mach ich grundsätzlich nicht."
"An der Leine möchte ich keinen Kontakt. Das ist was Prinzipielles."
"Wilden Freilauf möchte ich nicht. Das ist was Prinzipielles. "
Usw. und so fort.
Vielleicht hilfts euch. Irgendwann bleibt dem Gegenüber nix anderes über als es zu akzeptieren.
Man muss nur dem Drang widerstehen, sich rechtfertigen zu wollen. Muss man nicht. Ist was Prinzipielles
. -
heute wird erst abends warm gegessen, dann gibt es Avocado- Gurken- Tomatensalat und Reis- Zucchini- Bratlinge