Ich wollte heute endlich auch mal was im Garten machen, nachdem es bisher so kalt und blödes Wetter war... natürlich regnet es jetzt gerade wieder und ich bin nass... dann sitz ich halt auf der Couch und schlürfe Kaffee, das hat der Garten jetzt davon 
Zu den Blattläusen, ich lasse die immer da, wo die sind.
Mir ist es lieber, die sitzen auf der Kirsche oder ganz schlimm, dem Sommerjasmin, so haben die vielen Junikäfer was davon, die dann fleißig ihre Eier überall platzieren, so dass wir hier viele Blattlauslöwen herumspazieren haben.
Mein Holunder ist ebenfalls über und über voll mit Läusen, und das jedes Jahr. Dafür bleiben meine Rosen und andere Ziersträucher, die mir wirklich wichtig sind, verschont zum Glück.
Es entwickelt sich im Laufe der Zeit ein Gleichgewicht, wenn man Ecken lässt, wo Spinnen, Käfer etc. und Vögel wohnen und sich bedienen können. Außer 2x im Jahr Kompost und etwas Rasendünger wegen unserem schlechten Boden kommt mir nix in den Garten... sogar die Kletterrose, die seit 3 Jahren regelmäßig schwarzen Sternrußtau hat, scheint sich dieses Mal zu derrappeln und hat wunderbar saftige Blätter und Knospen. Lag aber auch am Regen.
Pflanzen, die immer wieder befallen sind und nicht drunter leiden, die werden bei mir nicht weiter behandelt. Wespen oder Junikäfer nehmen mir da die Arbeit oft ab.
Leidet die Pflanze sichtbar, geb ich eher vermehrt Dünger zb Schachtelhalm- oder Brennesselbrühe, damit sie Kraft bekommt. EM kommt auch extrem gut an in meinem Garten
.
Allgemein denke ich, suchen sich die Schädlinge eher die Pflanzen aus, die schwächlich und anfällig sind. Wird eine Pflanze bei mir immer wieder sehr krank, lasse ich sie auch mal eingehen... dann hat der Boden oder der Standort oder was weiß ich ihr eben nicht getaugt, und nach ein paar mal Umsetzen und Düngen geb ich s dann auf, sie künstlich am Leben zu halten 
Wenn ich mit der Registrierung bei Abload endlich durchblicke, gibt's hier demnächst auch mal ein paar Bildchen von meinem Heiligtum draußen

PS: @Schwabbelbacke das ist doch ein Salbei mit panaschierten Blättern... kann man den denn essen? Ich dachte immer, der ist nur zur Zierde da
( und meiner hat auch noch nie geblüht
)