Beiträge von DerFrechdax

    Ah, danke für die Info! Tochter und ich haben nur Hundebabys auf Ebay geguckt und sind dann immer wieder mal über die verschiedensten Vereine gestolpert, von denen ich noch nie gehört hatte... :smile:

    Achso. Hundebabies gucken in ebay kleinanzeigen und Co. machen wir auch manchmal. Dabei ist es auch egal von welchem Verein sie sind. Süß sind sie ja alle. Nur kaufen würde ich die meißten nicht.

    Mich hat das mit der Deutschen Kynologischen Union und der Internationalen Kynologischen Union irritiert.. das hört sich doch ziemlich seriös an, fand ich. Ich kenn mich da nicht aus, deswegen kann ich solche Vereine nicht einordnen.

    Ein "Züchter" züchtet auch im Nürnberger Hundeclub oder so ähnlich, das war mir dann doch eher zu suspekt.

    DerFrechdax

    Wenn man gut Geld damit verdient und Interessenten für die „hübschen seltenen“ Farben da sind, dann kann man hat auch Einiges erzählen ...

    Die Leute, die so einen Hund wegen der Optik haben möchten, glauben das dann auch gerne.

    Ich find das halt echt schwierig, als Otto- Nichtwisser auseinanderzuhalten, was Märchen sind und was Fakten :ka:

    Die Leute züchten ja schon recht lang teilweise, da meint man doch, die wissen, von was die reden... also zB die Farbe betreffend.

    Ja, wie ist denn das mit den silbernen Labbis... ich les immer 2 konkurierende Thesen: Einmal das mit dem Weimaraner eingekreuzt (die silbernen Labbis, die ich bisher gesehen habe, waren tatsächlich schlanker)

    Die These stimmt. Bei silbernen Labbis wurden zu 99,9% Weimaraner eingekreuzt.

    Silber ist keine Farbe, die auf natürlichem Wege bei reinrassigen Labradoren vorkommt, deshalb wird man die auch nicht im vom VDH anerkannten Vereinen finden.

    Und warum sagen dann die Silberlabbizüchter, sie hätten genetisch 100% Labbi und 0% Weimaraner zu Hause sitzen? Kann man das dann nicht mehr nachweisen?

    Fragen über Fragen :sweet:

    Die haben nix mit dem VDH zu tun.

    Einen Labrador würde ich wirklich nur beim LCD (Labrador Club Deutschland) oder DRC (Deutscher Retriever Club) kaufen. Statt “unkontroliert“ online nach Wurfmeldungen zu suchen, würde ich lieber auf den Seiten der beiden Vereine die Züchter-, Wurf- und Deckmeldungen durchgehen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

    Ah, danke für die Info! Tochter und ich haben nur Hundebabys auf Ebay geguckt und sind dann immer wieder mal über die verschiedensten Vereine gestolpert, von denen ich noch nie gehört hatte... :smile:

    Ja, wie ist denn das mit den silbernen Labbis... ich les immer 2 konkurierende Thesen: Einmal das mit dem Weimaraner eingekreuzt (die silbernen Labbis, die ich bisher gesehen habe, waren tatsächlich schlanker), und einmal das mit dem "reinrassig, nur andere Farbe". Und was ist jetzt korrekt?

    Und, wenn ich lese, Welpen wären Dilutionsträger, ist das dann schlecht? Weil sie für die damit einhergehenden Krankheiten ein höheres Risiko haben? Oder ist das nur wichtig, wenn ein Hund gekört werden soll?

    Interessiert mich nur theoretisch, ein Neuzugang ist nicht geplant =)

    Ich hätte eine Frage zu diesen Zuchtvereinen:

    "Wir sind im DHZ (Deutscher Hundeliebhaber-, Zucht- und Sportverband) dieser der DKU (Deutsche Kynologische Union) und der EKU (Europäische Kynologische Union) angeschlossen "

    Quelle: http://vondergoldgasse.de/index.php/ueber-uns

    Wie hängen die denn mit dem FCI und dem VDH zusammen? Oder tun sie das gar nicht?

    Wir haben uns gerade Hundeannoncen durchgesehen, und da kommen derart viele unterschiedliche Zuchtvereine vor, dass einem ganz schwindelig wird... ich kann die ganzen Vereine gar nicht einschätzen, wie deren Arbeit zu bewerten ist und wie sinnvoll ein Kauf von einem solchen Züchter ist :omg:

    Ich hab die jetzt noch an allen möglichen Ecken in der Nähe vom Kompost eingepflanzt, hab nämlich gesehen, dass es 4 Pflanzen waren, 2 gekaufte und 2 geschenkte dog-face-w-sunglasses

    Erfahrungsgemäß überlebt nur eine davon und kommt zum Tragen, mit Zucchini hab ich's wirklich nIcht so, die gehen hier echt gern ein... :igitt:

    Hab noch Unmengen an Tomaten geschenkt bekommen, die müssen dann in die Blumenerdesäcke einziehen :fear:

    Töten kann ich die nicht, lieber lass ich sie selber eingehen :lol:

    Kann man eigentlich Zucchinipflanzen auch in Blumenerdesäcken wachsen lassen?

    Ich hab 2 Pflanzen über, keinen Platz mehr, und in Blumentöpfen gehen die mir immer ein :(

    Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?