Beiträge von DerFrechdax

    Wenn ich schon gestern hier gelandet bin ;) hätte ich eine Frage zu Gelenken bzw. Futterzusätzen, vielleicht füttert ihr da was, was ihr empfehlen könnt.


    Meine Große wird erst 6 im August, aber seit ein paar Monaten merke ich bei ihr langsam so eine Art Älterwerden (ok, wird wohl auch rassebedingt sein, ist ein Leonberger, wobei ihre Mutter 10 letztes Jahr geworden ist, leider weiß ich nicht, ob sie noch lebt). Meine Große schläft noch mehr, bewegt sich noch weniger, und vor allem: Wenn sie sich hinlegt oder sich anders hinlegt, wenn sie schon liegt, brummt sie ziemlich laut.

    Dieses Brummen ist besonders nachts seit ungefähr einer Woche schon ziemlich prägnant, ich werd davon ab und an sogar wach.

    Jetzt scheint es mir so, als ziepe es ihr doch etwas in ihrem Bewegungsapparat, sie läuft auch vorne links morgens ganz leicht nicht ganz sauber.


    Bevor ich nun nochmal zum TA gehe (waren schon mehrmals dieses Jahr wegen anderen Sachen dort, letzte Rechnung kam gestern erst :pfeif:) wollte ich mich mal schlau machen, wie ich über das Futter ihren Gelenken und Knochen helfen kann, damit sie wieder etwas fitter und runder läuft.


    Sie wird gebarft, bekommt Vitamine, hochwertige Öle, Knochen vom Pferd werden ab und zu frisch gefressen, ab und an bekommt sie hochwertige Dose dazu. Für die Gelenke hab ich noch nichts spezielles gegeben, nur als sie jung war, gab es zusätzlich Gelatine und natürlich gemahlene Eierschalen und Algenkalk.


    Habt ihr Tipps für mich? Ich würde gern vorbeugend was geben bzw. Alterserscheinungen hinauszögern und kenn mich da einfach zu wenig aus :sweet:

    Danke euch schonmal im Voraus =)

    Besen sind hier nur "unheimlich", wenn sie plötzlich umfallen, das passiert schon mal, weil ich im Garten oft Harken, Rechen oder Besen nur an die Wand lehne und dann dort vergesse... und irgendwann fallen die mit lautem Knall um und erschrecken meine Große, wenn sie grad daneben friedlich schläft. Sie hat auch schon selbst mit ihrem großen Hintern welche versehentlich umgeworfen.

    Staubsauger ist hier eher das Thema... der geht gar nicht, sie rennt so lange im Haus auf und ab, bis ich sie in den Garten lasse. Ich vermute, dass ich sie als Welpe mal unabsichtlich erschreckt hab, sie lag wo und ich wollte da saugen und bin mit dem Ding immer näher an sie rangefahren, damit sie aufsteht... seitdem geht sie dem lauten Ding aus dem Weg oder wird extrem gestresst, wenn sie nicht weg kann. Ist schon immer so und wird sich auch nicht mehr ändern, wahrscheinlich.


    Bei Angst vor Besen und Tierheim in Spanien wäre mein Gedanke auch, ob der Hund damit schlechte Erfahrungen gemacht hat... die Tipps zum Schönfüttern bzw. daran Gewöhnen finde ich ganz gut- vielleicht hilft euch das :smile:

    Beim Herumsurfen auf der Website, die oben verlinkt war, bin ich auf diese Beschreibung gestoßen.

    https://www.tiervermittlung.de…er/details.pl?IDin=977999


    So oder so ähnlich würde sich für meine Ohren eine Beschreibung anhören, die man guten Gewissens als Anfänger in Betracht ziehen könnte - stubenrein, kein Jadg- oder Wachtrieb, verträglich mit allem und will eigentlich nur ihre Ruhe. Nicht ganz jung und noch nicht alt... schade, dass ich schon 2 Vierbeiner hier sitzen hab und mein Mann zwei genug findet :(

    Der Spanier sieht sogar nach 2x Nix will to please und 2x Jagdschwein aus. Von Fellstruktur und Augen her kann das durchaus auch Husky-Podenco sein.


    Tendentiell würd ich sagen, sind die traditionellen spanischen Rassen großteils eher eigenständige Jäger, Wächter oder Hüter oder alles zusammen. Muss man mögen.


    Wenn da dann auf Podenco wirklich noch Husky trifft...könnt das ein spaßiges Abenteuer werden. Mit seeehr viel Hund nicht ableinen können und Frust, wenn man "Sag mir, was ich machen soll!" Hunde mag und keine "Ich komm dann wieder, wenn ich fertig bin mit dem, was ich grad machen will" Typen, die am Horizont entschwinden und erst mal 3 Stunden Kaninchenbauten ausgraben.

    :lachtot:


    Ich hab sofort meinen früheren Podencomix, den meine Eltern aus dem spanischen Tierheim für die Oma :hust::pfeif:mitgebracht haben, in der Beschreibung im Zitat wiedergesehen :gott: :lol:


    Ein soooo netter Hund zu Hause, der mich unterwegs schier in den Wahnsinn getrieben hat... und dem ich nie gerecht werden konnte, bis ich ihn schlußendlich überfordert abgegeben habe... :no:


    Von den beiden würde ich persönlich -für mich- den Schäfermix wählen, der Kleine sieht so unglücklich aus auf seiner Couch... und ich liebe Schäferhunde... für einen Ersthundebesitzer allerdings auch ein Hund mit vermuteten Assen im Ärmel, die nach und nach noch raus kommen... deshalb sehe ich den ebenfalls eher nicht als geeignet an leider :( :.


    Deshalb würde auch ich eher für einen Retriever plädieren, warum nicht einen "typischen" Anfängerhund wie einen Labrador oder Goldie? So ein Hund verzeiht den einen oder anderen Fehler und lässt sich i.d.R. leicht führen.

    Frage, am Dashboard steht bei den verschiedenen Themen ein "+/- 0" vor einem Like- Daumen.

    Weiss jemand, was das bedeutet?


    Frage 2: kann man Grünlippmuschelpulver von Lunderland auch geben, wenn das schon seit 4 Jahren offen ist, aber immer dunkel und verschlossen stand? Möchte es nicht selbst probieren, riecht ganz "normal" :igitt: streng nach Muschel halt. Weg oder geben?

    Ich hab mich von einer Iranerin inspirieren lassen, der ich heute mittag vorgejammert hab, dass ich nicht weiss, was ich heute kochen soll... es gab also ihre Empfehlung: Reis mit Linsen, dazu eine in viel Öl angebratene Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Mandeln oben drüber, orientalische Gewürze, der Reis schön angebruzzelt am Topfboden und das Knusprige (Tahdik) dann oben drüber- himmlisch :herzen1:

    Dazu gab's Falafel, den Joghurtdip dazu musste ich mangels Joghurt weglassen :sweet: war aber auch so sehr lecker