Beiträge von DerFrechdax

    Eurasier haben ebenfalls Winterfell, das in Flocken ausgeht, wenn ich recht informiert bin.

    Wir nennen unseren großen eigentlich weißen Teppich im Wohnzimmer liebevoll Dalmatiner Teppich :ugly:

    Weißer Teppich :lachtot::gott: :lachtot:


    *zusammenreiß* *räusper*


    Sorry :ops::lol: wir haben weiße Fliesen, das langt mir :headbash:


    Wenn ich mir meinen wandelnden Flokati (die aus dem Avatar) gerade mal so anschaue... ich hab Rücken, kann sie gerade also nicht striegeln... ihr hängt das Fell echt in Fetzen weg :lol: das muss man abkönnen, das triggert ungemein(also mich jedenfalls) ;)

    das sind überhaupt keine sinnlosen Fragen, ich finde es sehr wichtig, vorher gut nachzudenken und nicht hernach zu bereuen.

    Und der Zwerg kann ja gar nichts dafür, wenn man hinterher desillusioniert ist und die Anschaffung eines Hundes bereut.


    Deshalb, ja, man ist angebunden. Man ist darauf angewiesen, dass jemand den Hund nimmt, wenn man wegfahren will und den Hund nicht mitnehmen kann/ will. Es fliegen besonders im Fellwechsel immer Unmengen von Haaren herum, besonders bei langhaarigen Rassen (Eurasier haben ebenfalls Winterfell, das in Flocken ausgeht, wenn ich recht informiert bin).

    Ein Hund kotzt, pieselt, hat Durchfall, und erledigt das alles auch mal ins Haus, wenn niemand es mitbekommt. Alles selbst mehrfach erlebt. Das wischt man auf und gut is.

    Aber, allzu penibel darf man da nicht sein :lol:;).


    Dafür hat man einen Gefährten, der einen auf einem guten Stück des Lebens begleitet, mit dem man tolle Spaziergänge in der Natur erleben kann, der einen tröstet, mit einem kuschelt, der nie urteilt und der einfach Teil unseres Lebens wird und für immer bleibt.


    Trotzdem, es ist Arbeit, und nicht alles lässt sich vorhersehen , Krankheit, Macken des Hundes, Hundeerziehung allgemein... das ist nicht immer ein Spaziergang und manchmal auch ein Lernprozess, oft mehr für den Menschen als für den Hund.

    Man könnte salomonisch ein kleines bisschen vom Hühnerfleisch oder vom Kochwasser unter sein Welpenfutter rühren, vielleicht schmeckt ihm dann sein eigenes Futter besser. Wenn du ihn vom Tisch fütterst, wird er das schnell raus haben und betteln. Wenn dich das nicht stört, nur zu. Andernfalls würd ich das lassen.

    Mit rohem Fleisch/ Flügel wäre ich ein bisschen vorsichtig, wenn der Hund das noch nie bekommen hat.

    Hier wars doch auch gelegentlich ok Fragen außerhalb der Hundehaltung zu stellen oder?


    Weiß jemand einen guten Shop (gern online), der qualitativ gute, hochwertige Basic T-Shirts und Tops herstellt?

    Gerne auch Fair-trade etc. Und kann auch was kosten, wenn sie dafür nach 2x waschen nicht direkt verzogen sind.

    Hess Natur und Boden sind meine Favoriten, Shirts von Boden sind mega Qualität und verziehen sich auch nach vielen Wäschen nicht, bleichen nicht aus, keine Knötchen trotz gelegentlicher 60 Grad- Wäsche und Trockner.

    Hess Natur ist dafür Bioqualität und ebenfalls sehr hochwertig, aber 60 Grad halten die Stoffe aus Hanf etc. nicht aus.

    Boaaah DerFrechdax das hört sich ja sowas von lecker an! Kannst du das Rezept bitte einstellen? Ich liebe solche Kombinationen einfach!

    Klaro!


    https://www.chefkoch.de/rezept…Scharfe-Moehrenhirse.html


    Ich hab dann doch Mandeln mit rein, wie geschrieben die Datteln und als Gewürz eine indische, braune Gewürzmischung, deren Name mir gerade entfallen ist :doh: jedenfalls kein Curry, eher cumin- und ingwerlastig. Peperoni waren keine da, dafür Frühlingszwiebel.


    Viel Spaß beim Nachkochen!

    Ich denk, die (Salat-) Mischung macht's... abgepackter Eisbergsalat zB hat wohl weniger zu bieten als Rauke, junger Giersch, Babyspinat oder Eichblattsalat aus dem eigenen Garten. Aber immer noch besser als gar kein Salat :nicken:


    Hier gibt's die Tagesempfehlung von Chefkoch, Möhrenhirse mit Sojajoghurt :mrgreen-dance:

    statt mit Rosinen aber mit gehackten Datteln und Cashew, für den Mann und die Kinder mit Lammkotletts, die ich noch im Gefrierschrank hatte.

    vielleicht hilft deinem Hund, wenn an mehreren Stellen nicht ganz so große Schälchen halbvoll mit Wasser stehen? So ca. 1 Spanne Durchmesser. Und die dann immer wieder auffüllen...

    Bei uns stehen 2 Wasserschalen innen und drei im Garten verteilt. Mein Kleiner säuft ganz wenig, der kriegt dafür viel Wasser in sein Futter gerührt, die Große säuft viel und gern, mindestens 1,5 bis 2 Liter am Tag. Sie säuft eigentlich immer mal, aus Langeweile, wenn sie Stress hat, zur Abkühlung, weil sie grad gern panscht... raus geht's 4x fest und dazwischen besonders am Nachmittag freier Zugang zum Garten, wo sich beide Hunde auch immer mal lösen gehen.


    Aber ich würde bei Dauerdurst und Dauerpieseln auch an was Medizinisches denken... :fear: