Beiträge von DerFrechdax

    Thorben-Hendrik erblickt Newton, erschrickt und fällt natürlich vom Stuhl. Es ist Gott sei Dank nichts passiert. Nur die Eltern ein riesiges Drama gemacht. Ich war natürlich Schuld. Sie wollten meine Personalien etc. Ohne Polizei rücke ich sie aber nicht raus. Die wollten sie aber nicht rufen also bin ich gegangen...

    Das Langstrecken-Lauftier Hund (Wolf) ist generell nicht dazu geeignet, vom Welpenalter an das ganze Leben lang 3 Stockwerke hoch- und wieder runter zu kraxeln. Dafür ist die Anatomie nicht ausgelegt.

    Es gibt Hunde, die ihre Besitzer bei - häufigen - Bergtouren begleiten.:denker:

    Und was ist mit den Hunden von der Bergrettung? Die werden auch schon in der Jugend am Berg ausgebildet.

    ich bin jetzt kein Fachmann, meine aber, irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass natürliches Terrain, auch, wenn es hart oder steil ist, und Treppen oder asphaltierte Strassen für ein Tier schon einen Unterschied machen.

    ZB ist es für Pferde ungesund, viel auf Asphalt zu laufen. Es gibt aber Pferdes, die in der Steppe oder bergigen, steinigen Regionen jeden Tag laufen, und denen tut das nix.


    Genauso ist es für Hunde ein großer Unterschied, auf natürlichem Boden unterwegs zu sein, dort die Krallen einsetzen zu können (Beim Bergablaufen spreizen sich zb die Pfoten vorn auf) und Unebenheiten mit Muskelkraft ausgleichen zu können (ein Hund, der viel in bergigen Landschaft unterwegs ist, ist ganz anders bemuskelt, als ein Hund, der in einer Wohnung lebt und ab und an Gassi geht).

    Treppen sind glatt, rutschig und besonders für große Hunde mit langem Rücken beim Hinunterlaufen schwierig zu gehen.

    Chris, das ist mir durchaus klar, dass das vorgeschrieben ist und trotzdem ist es oft nicht möglich.


    Und das jetzt schon als brütende Hitze zu bezeichnen ist auch reichlich übertrieben.


    Ach, nachts aufstallen ist ne Möglichkeit? Aus dem Wolfsthread wird sehr klar, dass es keine ist. Der Wolf kommt auch tagsüber.

    Bevor sich hier gestritten wird:

    Bei uns gibt es keine Wölfe. Zumindest noch nicht.


    In dem Stall, in dem das Pferd steht, das ich reiten darf, stehen die Tiere übers Sommerhalbjahr Tag und Nacht draußen, mit einer Weidehütte, wo sich alle unterstellen können (und es auch tun, auch Rangniedere).


    weiss jemand, wie es mit Schatten auf Pferdekoppeln aussieht? Also, ob da ein Unterstellmöglichkeit sein muss?

    Bin gestern an einem recht großen Stall vorbei gelaufen, der hatte außen mehrere, bestimmt 20, abgetrennte Paddocks, wo 1- 2 Pferde gehalten werden (tags raus, abends Box). Die allermeisten hatten keinerlei Schatten oder Möglichkeit, sich unter zu stellen. Ich dachte immer, das wäre gesetzlich geregelt... oder?

    (Ich muss aber dazu sagen, als ich vorbei kam, war schon die Abendfütterung am Laufen und es standen auf den schattenlosen Paddocks keine Pferde mehr... deshalb kann ich nicht 100% sagen, ob bei diesen Temperaturen überhaupt Pferde draußen stehen... Wasser war schon aufgefüllt, Heu lag aber herum, abgemistet war auch schon).

    Mich würde das nur grundsätzlich interessieren, ich will niemandem dort Stress machen :sweet:

    Ich seh nicht so sehr das Rauflaufen als DAS große Problem, sondern das Hinunterlaufen. Hoch schiebt die Hinterhand, aber runter muss alles von den Gelenken der Vorderhand abgefangen werden. Das mehrfach am Tag über Jahre wird nicht ohne Spuren bleiben.


    Für mich sind mehrere Treppen und Hund echt ein k.o.- Kriterium, wenn der Hund nicht getragen werden kann.

    Danke @Y-Kuchen und Morelka , ich kenn mich mit Eurasiern nicht so aus, wie von den Knochen und Gelenke her so dastehen. Hätte ja sein können, dass die besonders ursprünglich oder stabil sind... jetzt weiss ich's besser nerd-dog-face

    vom Gefühl würde ich sagen, beides, weil, wie gesagt, ein Hund kann auch krank oder verletzt sein oder alt werden und du musst den dann da hoch und runter tragen... aber ob Eurasier problemlos, also ohne Gelenkprobleme zu bekommen, jeden Tag 4x jeweils hoch und runter gehen können... da bin ich überfragt... vielleicht schreibt @Y-Kuchen noch was dazu blushing-dog-face