In meiner Vorstellung sind die Wurmeier jetzt einfach überall, wo der Hund auch ist und war. Weil es ja sein kann, dass welche im Fell hängen und die können ja jederzeit irgendwo abgestreift werden
Meine Schäferhündin hatte mal plötzlich Würmer, ohne weitere Symptome, einfach ein paar weiße "Regenwürmer" im Kot
![]()
Tags zuvor hatte ich meine damals 4jährige Tochter noch getadelt, weil sie sich von dem Hund wieder mal das ganze Gesicht ablecken hatte lassen, was sie damals total super und sehr lustig fand. Wurgs.
Nach dem Würmerfund befand ich mich in einem mittleren Panikanfall, hab gleich mit TA und Kinderarzt telefoniert und wurde von beiden erst mal beruhigt und wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Und es hat sich auch keiner danach angesteckt. Hund wurde behandelt und fertig. Ok, Decken noch gewaschen. Hund glaub ich, wurde auch noch gewaschen. Schüsseln und Näpfe mit kochendem Wasser ausgewaschen.
Das mit dem Dampfbesen finde ich einen guten Vorschlag, sowas hab ich auch. Damit fühlt man sich besser, wenn der Hund was Ansteckendes hat, und es riecht frisch im Haus.
Zu den Wurmeiern,
Spoiler anzeigen
vielleicht hilft es dir, zu erfahren, dass in der freien Natur eh überall zB Fuchsbandwurmeier vorhanden sind. Der Kot trocknet und die Wurmeier werden mit dem Wind überall hingetragen, auch in Siedlungen und Gärten. Trotzdem kenne ich keine einzige Familie, und wir haben einen sehr großen Bekanntenkreis und kennen echt viele Leute, wo ein Kind oder Erwachsener an dem Fuchsbandwurm erkrankt wäre. Erkrankungen durch den Fuchsbandwurm zählen hier in D zu den seltenen Erkrankungen, obwohl 70% der Füchse ihn in sich tragen (soweit gelesen durch eine kurze Googlerecherche).
https://www.google.com/search?ie=UTF-…Erkrankung+Rate
https://www.welt.de/print-welt/art…lze-kochen.html
Insofern ist ein Risiko für euch krank zu werden, nah bei Null.
Gute Besserung für den Hund ![]()