Beiträge von DerFrechdax

    Komische Frage an die wahrscheinlich kein Mensch denkt ausser mir:ugly::

    Wenn jemand fragt was euer Hund gekostet habt, sagt ihr dann die Wahrheit?

    Corgis kosten gut und gern mal 1800-2200€ und ich krieg schiss in der Buchs das dann jemand auf falsche Gedanken kommt :shocked:

    Ich sage, dass sie (die Große, der Rassehund) viel Geld gekostet hat und noch mehr kostet, weil sie so viel frisst.

    Oft werd ich gefragt "was kostet denn so einer?" von Leuten, die in sozialen Schubladen denken (ähnlich, wenn das Auto von jemanden begutachtet wird und im Kopf überschlagen wird, was der wohl so verdient, damit er sich so ein Auto also leisten kann).

    Hat also eher manchmal mit dem Einordnen in "über/unter mir stehend, weil Geld für einen teuren Rassehund übrig/ ausgegeben" zu tun, als Interesse, den Hund direkt zu klauen.

    Aber ich sag den tatsächlichen Kaufpreis auch nur, wenn mich sehr gute Bekannte oder Freunde fragen, weil sie sich ernsthaft für die Rasse interessieren. Für alle anderen ist es einfach immer "viel Geld" :D.

    Wie würdet ihr das denn sehen, wenn eine läufige Hündin überall mit dabei ist.

    Wäre das für euch eine Belästigung möglicherweise anwesender Rüden, gar eine Provokation?

    Oder ist es das Problem des Rüdenbesitzers, wenn sein/ihr Hund in der Situation nicht mehr zuverlässig im Gehorsam steht?

    Naja, da nehme ich als Hündinnenbesitzer schon Rücksicht, das gehört sich, finde ich, so.

    Also immer die Vorwarnung bei zufälligen Hundeaufeinandertreffen an die anderen HH, ich nehme sie nochmal weniger mit, wo ich sehr wahrscheinlich auf Rüden treffen werde, und wenn's gar nicht anders geht, muss sie halt mit, aber ich halte noch strenger alle Hunde fern.

    Liegt aber auch daran, dass Madame in diesen 3 Wochen komplett neben der Spur ist und absolut nicht sie selbst und der Kleine dann den Macho in sich nochmal schneller entdeckt. Ist immer ziemlich anstrengend für mich xD.

    Aber von Rüden belästigen lassen oder mir am und sogar im Haus alles vollpinkeln lassen von liebeskranken Rüden mit der Begründung, ich solle halt sonst kastrieren... (schon so erlebt), das geht dann schon zu weit.

    In Luft auflösen mag ich mich in dieser Zeit auch nicht.

    bei unserem Friseur liefen bis vor kurzem 2 Mittelpudel rum (heißen die so? Kniehoch eben), einmal der der Besitzerin und der einer Mitarbeiterin. Die hätten ganz schön Augen gemacht, wäre ich da mit meinen 2 aufgeschlagen :fear::lol:

    Inzwischen ist der Pudel der Besitzerin verstorben und sie hat entweder einen neuen, oder der der Mitarbeiterin ist arg nachgedunkelt :smile:

    Der läuft da frei rum und stört niemanden, ist aber ein Grund vermutlich, dass ich da noch nie Kundenhunde gesehen habe xD

    Ich lass meine jedenfalls zu solchem Terminen, die überschaubar sind, zu Hause. Ist auch für mich entspannter.

    Leider haben wir überall Parkettboden, also nix mit Dampfreiniger leider

    Gutes Parkett sollte eine kurze Dampfreinigung eigentlich unbeschadet überstehen. Eigentlich...

    muss man allerdings vorsichtig mit der Beschichtung sein, die löst sich sonst ab und man muss neu ölen oder wachsen. Ist mir mit meinen Fliesen passiert, die waren vorbeschichtet... danach nicht mehr und seitdem ziemlich kratzeranfällig :muede:

    Ich bin einfach nicht so verkopft und mehr der entspannte Typ Mensch - der nicht in jedem Tierladen den Angstmensch sieht, der gleich einen Herzinfarkt bekommt weil da ein Hund neben seinem Herrchen sitzt - ohne leine dog-face-screaming-in-fearspy-dog-face

    Naja, vielleicht liegt das seltene Antreffen von Angstmenschen auch daran, dass du einen sehr kleinen, süß aussehende Hund hast, so dass sich die Angst deiner Mitmenschen in Grenzen hält. Was ja auch ok ist und erfreulich.

    Ich könnte und möchte mit meinem Leo nicht im Freilauf in egal welches Geschäft gehen. Einfach, weil sich viele Menschen schon allein von dem Anblick ängstigen.

    So müssen halt manche HH mehr mit Ängsten oder Ressentiments der Umwelt rechnen, je nach Rasse. Das hat mMn aber nix mit "verkopft", sondern eher mit Rücksicht zu tun.

    Ein unangeleinter Kleinhund ist für mich, sollte ich je mit Hund in irgendeinem Laden gehen, ein Grund, sofort den Rückzug anzutreten. In der Regel werden wir nämlich kläffend gestellt von Kleinhunden, egal ob frei oder an der langen Flexi.

    Seeehr selten steht ein Kleinhund im Gehorsam. Erfreulich, wenn dein Hund das tut, aber das kann der Rest der Welt ja nicht ahnen.

    gerade köchelt das "Schnelle Spinat- Kichererbsengericht" von Chefkoch auf dem Herd... dazu gibt's Reis.

    Verlinken klappt leider nicht, zeigt immer einen Fehler auf deren Website an... Ich hab das Rezept aus der App, schon mehrmals gekocht und immer wieder gut :mrgreen-dance:

    Ich mag pikante, lauwarme Gerichte am Abend, wenn's tagsüber so heiß war :nicken:

    Hallo Zusammen,

    mal eine Frage zu uns Menschen. Ich heirate in 14 Tagen und so langsam bin ich echt nervös und aufgeregt. Ja ich leide richtig unter innere Unruhe und merke es auch im Magen. Nein, ich habe keine Angst und freue mich auch, aber mein Körper ist da wirklich sehr labil und ich tendiere sehr schnell zu Kreislaufzusammenbrüche usw.

    Ich habe mir heute Baldrian extra stark geholt. Hat Jemand noch einen Tipp, was helfen kann? (Bin irgendwie noch skeptisch, ob mir das was bringt)

    Rescue- Tropfen aus der Apotheke (sind Bachblüten) helfen mir meistens recht gut.

    Es gibt auch was mit Lavendelöl zum einnehmen (Lasea) und Passionsblume, da weiss ich den Namen nicht.

    Am besten lässt du dich in der Apotheke beraten.

    Edit: seh Grad, dass Bachblüten schon genannt wurden.

    Ansonsten hab ich ne Zeitlang, als es wirklich arg hier war, Alpha Burnout- Schutz genommen in niedriger Dosierung, das ist ein pflanzliches Mittel mit Baldrian, Melisse, Hopfen und Passionsblumenkraut.

    Darf ich das wirklich nicht machen?

    Es kommt doch immer auf den Hund an... wenn ihr euch ansonsten gut versteht und der Hund akzeptiert, wenn du das Spiel beendest... man kann dem Hund auch mitteilen dass das jetzt weh getan hatte und er vorsichtiger sein soll, das tun Hunde untereinander auch.

    Solange sich Herr und Hund wohl fühlen und es euch beiden Spaß macht...

    Ich kenne die Theorie, dass die Dominanz des Menschen drunter leidet, wenn er sich auf ein vom Hund initiiertes Spiel einlässt... wie gesagt, kommt auf den Hund an und ob er Grenzen akzeptiert, wenn du sagst, es ist genug.

    Solange ihr beide Spaß habt, finde ich es nicht verwerflich :smile:Gönnt euch die Freude, besonders das Striegeln und Kraulen hinterher wird eure Bindung noch enger werden lassen. Das ist doch was Gutes! :nicken: