Beiträge von DerFrechdax

    DerFrechdax Bryla ist vorsichtig,schüchtern und etwas misstrauisch Menschen gegenüber. Wenn sie merkt, dass ihr niemand etwas böses will ist relativ zugänglich. Anfassen lässt sie sich. Ansonsten wenn man etwas mit ihr arbeitet dann wird sie ein prima Hund. Sie sieht etwas aus wie ein kleiner Collie-Schäferhund Mix

    Und was genau würdest du gern anders haben? Also, kann Sie bleiben, wie sie ist, halt was vorsichtiger, oder würdest Du dir einen Fortschritt in eine bestimmte Richtung wünschen?

    Wie lang hast du sie denn bei dir? Noch nicht so lang, oder? Weisst du etwas zu ihrer Vorgeschichte?

    Hi :winken:

    Danke fürs Rufen, ob ich viel beitragen kann allerdings... :sweet:

    Zuerst empfehle ich wie immer, wenn man eine fundierte homöopathische Therapie anstrebt, einen guten TA, der das anbietet, oder einen guten Tierheilpraktiker/in aufzusuchen. Die Anamnese dauert schon mal 2 Stunden und so kann man am besten sehen, was der Hund braucht und will. Hier im Forum kann ich nur Anstöße geben, alles weitere muss der HH dann selbst sehen, was er wie gibt oder auch nicht :smile:.

    @Ruth F magst du mir den Hund mal beschreiben, um den es geht? Wie ist sie so drauf?

    Spontan fällt mir Aconitum ein, das ist ein Mittel gegen Schock bzw. Traumata aufgrund von plötzlichen Veränderungen. Hier findest du mehr dazu: https://www.globuli.de/einzelmittel/g…nitum-napellus/

    Auffällig ist, dass bei angezeigtem Aconitum zb der Patient eher allein sein will und sich zurückzieht sowie Berührung meidet.

    Hier findest du eine Aufstellung der gängigsten Globuli und ihre Arzneibilder bei Angstzuständen:

    https://www.globuli.de/wissen/behandl…vositaet/angst/

    Ich persönlich gebe Homöopathie gern und erfolgreich, nehme sie auch selbst, aber ein bißchen Wissen dazu ist ganz nützlich. Man sollte nicht mehrere durcheinander geben und bei einer Potenz erstmal bleiben, zb für den Anfang D6. Das kann man dann zb 3x täglich 5-10 Globuli geben. Direkt danach sollte der Patient nichts fressen und saufen für ein paar Minuten.

    Hi, wir haben unser Barf von Tackenberg.

    Ich bin gemischt zufrieden. Die Packungen sind inzwischen dicht, hochwertig, aber manchmal scharfkantig, man muss beim Öffnen aufpassen, sich nicht zu schneiden. Es wird das meiste zu 250g Päckchen angeboten, da hängen dann 2 zusammen, wenn man eine 500g Einheit kauft, das ist praktisch. Es gibt auch Geflügelmix- Packs zu 2 Kilo, das haben wir im Abo dabei, allgemein ist alles, was stückig oder im Ganzen ist, schon ganz gute Qualität.

    Was hier nicht frisch war, als es aufgetaut war, waren die Lachsköpfe, die waren mehrfach hintereinander übelriechend und irgendwie schmierig, der Hund wollte sie nach dem 3. Mal bestellen auch nicht mehr.

    Der Rindermix mit Gemüse ist mir nach dem Auftauen oft direkt schon sauer gewesen, beim Reklamieren wurde mir dann gesagt, dass das mein Fehler sei, weil ich die Packung nicht geöffnet hätte, damit Luft dran kommt. Aber auch, wenn ich das Fleisch herausgenommen hatte und über Nacht auftauen ließ, hatte ich am nächsten Morgen gammeligen Fleischmix im offenen Tupperschüsselchen. Ich hab daher den Rindermix mit Gemüse abbestellt.

    Ebenso mit Pansen, der war auch direkt aufgetaut schon gammelig, fand ich jedenfalls , da meinte die Dame am Telefon, ich solle im Kühlschrank auftauen lassen und nicht bei Zimmertemperatur, weil Pansen eben empfindlich sei.

    Ich hab dann auf Blättermagen Bio umgestellt, das war ok.

    Blattschulter vom Rind war leider grünlich nach dem Auftauen, ebenfalls über Nacht bei Zimmertemperatur. Aber da da eh kein Fleisch dran ist, haben wir auf Bio- Rinderknochen umgestellt.

    Leider hat die Große zunehmend unverträglich auf das Rohfleisch reagiert, so dass wir momentan bei abgekochtem Fleisch sind und wohl auf Dauer auf Dosenfutter umstellen werden. Schade, denn früher mochte sie zb die Bio- Kehlköpfe schon sehr gerne, und auch das Hähnchenpatee und Hähnchenkarkassen gewolft sowie die Hähnchenleber und -Herzen sind sehr frisch und gute Qualität. Auch das gewolfte Pferdefleisch mit Kartoffeln ist frisch und gut. Es hat sich auch geöffnet im Kühlschrank ein paar Tage gehalten und war einwandfrei und wurde auch vertragen.

    Die getrockneten Hühnerfüße und Pferde Gurgel haben wir noch, das ist immer 1a Qualität gewesen bisher, und auch das Gemüse im Beutel, zb für Urlaube, ist sehr lecker für die Hunde und praktisch.

    Danke euch :sweet:

    Ja, Moritz07 , das weiß ich, und auch, was die wollen.

    Mich nervt das nur total.

    Denen ist egal, wer am Telefon ist, die wollen eine Remote- control- Sitzung und meinen Rechner "warten" :ugly:

    Deshalb ist denen auch wurscht, wenn jemand angeblich verzogen ist.

    Wollte gerade bei der Bundesnetzagentur Anzeige erstatten, hab aber leider unvollständige Anruflisten und werde die nächsten Tage Protokoll führen und dann einen zweiten, fundierten Versuch wagen.

    Polizei hatte ich selbst schon mal kontaktiert (unter der zivilen Nummer), wegen damaliger Anrufe aus Übersee nach dem gleichenMuster, dort wurde abgewunken, kaum ist eine Nummer abgeklemmt, holen die sich ne neue.

    Es nervt nur noch.

    Danke euch trotzdem für eure Vorschläge :nicken:

    Hi miteinander,

    ich hätte eine dringende Frage, denn, wenn ich nicht bald eine Lösung finde, springe ich den Anrufern von "Microsoft" mit ihrem Pidgin- Englisch durch die Leitung und vergess mich! :stock1:

    Trotz Bitten, nicht mehr anzurufen (die Antwort war nur "Why? Why?" und Auflegen des Anrufers), und seitdem wird ungefähr jede Stunde angerufen. Mich nervt das ständige Geklingel, unser Telefon ist uralt, einstellen kann man da nix. Telekom anrufen und 100 Jahre in der Warteschleife hängen mag ich auch nicht.

    Hat jemand ne Idee, wie ich den Telefonterror beenden kann? Ist immer die gleiche (Deck-) Telefonnummer.