Mir wäre das auch zu unsicher, ich würde da grad auch keine Experimente mehr versuchen.
Wäre ich in der Situation, wäre klar, dass dieser Hund nicht bleiben kann. Bis zum Auszug würde ich ihn in für ihn schwierigen Situationen (beim Essen, kochen) konsequent separieren und keine Kauartikel mehr geben.
Ich glaube auch, dass sich das Ressourcenproblem noch ausweiten wird und mit Kind im Haus ist es schwer, da dran zu arbeiten, da ist einfach das Risiko zu groß.
So wie auf dem ersten Bild die arme Laika im Schwitzkasten liegt, scheint mir dem Buben vielleicht allgemein wenig Grenzen gesetzt worden zu sein?
Handfütterung bitte auf keinen Fall, wenn man noch alle Finger und sein Gesicht behalten möchte. Maulkorb unbedingt, wenn freier Zugang zur Familie gewährt wird.
Ich würde mal in den Vertrag mit der Orga gucken, was da drin steht wegen Rückgabe. Ansonsten würde ich beginnen, mich nach Notvereinen und TH in der Umgebung umzuschauen und denen auch zu schildern, dass die Orga einen komplett im Stich lässt. Oft kennen die schon ihre Pappenheimer und vielleicht hat doch jemand Kapazitäten frei oder es lässt sich Druck aufbauen auf die Orga.