Was macht den DSH für dich besser lesbar als zb einen Golden Retriever oder einen Dackel?
Ich denke, das dürfte doch wohl offensichtlich sein.
Um klar zustellen: Nicht für mich, sondern für andere Hunde.
Der Goldie ist auch ziemlich nah dran an der "Norm", aber keine Stehohren. Nur eine Minimale Abweichung.
Beim Dackel sieht es schon "schlimmer" aus. Ebenfalls Schlappohren, aber das Gravierende sind die kurzen Beine,völlig verschobene Proportionen.
Und das soll auch keine Herabwürdigund des Dackels sein, falls das jemand so auffassen sollte.
Alles anzeigen
Ok, ich frage, weil ich vor noch nicht allzu langer Zeit einen Westhighland Terrier-Dackel-Mixrüden (klein, Kippohren, anfangs langhaarig) und eine Leonberger Hündin (Schlappohren, Fell) hatte, und die beiden haben sich sehr wohl verstanden, ohne sich an die Gurgel zu gehen.
Hat natürlich auch eine Rolle gespielt, dass ich als Chef des ganzen klar gemacht hatte, dass es hier kein Stress gibt, aber ich war ja nicht immer da, und die haben sehr wohl verstanden, was der jeweils andere wollte.
Wir sind oft in einer Gruppe mit einem Labbirüden und einem Jagdhundmix Gassi gegangen. Der einzige, der lebensmüde war und anfangs an der Leine laufen musste, war der Westiemix. Der hat nämlich alle freilaufenden Hunde sofort starmmstehen lassen, weil er unkontrolliertes Laufen oder gar miteinander spielen nicht leiden konnte.
Alle Hunde haben, als er das erste Mal gemeint hat, den Dorfpolizisten spielen zu müssen, auf ihn reagiert, die haben alle gewusst, was er will. Weil die beiden Rüden das halt auch kaka fanden, qas man nicht übersehen konnte, musste er dann an die Leine, bis er sich soweit unter Kontrolle hatte, dass er normal mitlaufen konnte.
Mein Terrier jetzt hat Kippohren und einen Bart, der Goldie vom Nachbarn hat Schlappohren. Trotzdem wissen beide, dass sie sich nicht leiden können, und zeigen sich das durch Blicke des Todes und Imponierhaltung (und ja, wurde von meinem Mann und dem Nachbarn mal "verifiziert"
ohne das mit mir abzusprechen. Ergebnis war ein Hundeknäuel, wo beide an den Hinterbeinen auseinander gezogen werden mussten. Hätte man mich gefragt, hätte ich genau das prophezeit, es war so absehbar)
Körpersprache steht und fällt doch nicht allein mit der Ohrform oder wie lang die Beine sind (außer der Hund ist wie gesagt behindert und muss sich auf Stummelchen durchs Leben quälen).