Genau das finde ich an dieser ganzen Hunde-Bubble auch am schlimmsten. Jeder denkt nur sein Weg ist der richtige und wenn mal was schief läuft oder man Fehler machet wir einem jegliche Kompetenz abgesprochen und man wird nieder gemacht! Also hätten diejenigen immer alles 100% richtig gemacht und jedes mögliche Szenario auf dem Schirm.
Naja, ganz viele hier meinen es auch gut, wenn sie ihr ehrlich gemeintes Entsetzen hier ausformulieren. Und ich denke, die allermeisten haben selbst in ihrem Hundehalterdasein genug eigene Fehler gemacht, wo man vielleicht jetzt auch hofft, andere davon abhalten zu können, die gleichen unschönen Erfahrungen machen zu müssen.
Es war schon sehr blauäugig, die Hunde einfach so machen zu lassen, aber das hast du ja jetzt auch schon 100fach gehört und kam wahrscheinlich an und ich denke, ihr werdet sicher nicht die letzten gewesen sein, die denken, die Hunde machen das schon, und dann ging es in die Hose.
Wichtig ist, wie es jetzt bei euch weitergeht und tatsächlich auch für den Pitbull. Der hat ja jetzt einen Vorfall mehr in der Akte stehen sozusagen und auch frisch in seinem Gedächtnis.
Grundsätzlich erstmal gelernt es zukünftig so nicht mehr zu machen. Eher auf neutalerem Boden, an der Leine, vlt erstmal einen Parallelspaziergang und Frei dann erstmal mit Zaun dazwischen. Konkretere Gedanken haben wir uns jetzt seit gestern nicht gemacht
Das ist doch schonmal eine gute Ausgangsbasis. Vielleicht überlegt ihr euch auch, ob die Hunde vom Charakter her auch wirklich so gut passen (also falls der Pitbull vielleicht auch tatsächlich einziehen sollte) und auch grundsätzlich in einer Meute so gut lenkbar sind wie es für euch aussieht.
Ich persönlich würde einen Pulk Reiter zu Pferd mit einem freilaufenden Hunderudel definitiv bedrohlich finden, einfach weil ich weiß, dass da schnell eine ungute Gruppendynamik reinkommen kann und ich als Reiter natürlich auch weiß, dass Pferde Fluchttiere sind und nicht immer die besten Nerven haben, wenn es irgendwo kracht und Ärger gibt.
Man hat halt nur 2 Arme, und Gehorsam ist in einer Notsituation oft nicht wirklich vorhanden, sei es beim Hund oder Pferd, dazu die Unfallgefahr durch einen Sturz etc pp.
Insgesamt stimme ich auch dem zu, dass dein Hund noch in einem Alter ist, wo Eindrücke sehr prägend sein können für die Zukunft. Des weiteren habe ich tatsächlich bis auf einen tauben, kreuzbraven Dalmatiner nur ganz schlimme erwachsene Axxxxkrampen kennengelernt. Denen ging man mit Hund tunlichst aus dem Weg, weil die immer auf Ärger aus waren und extrem schlecht gelaunt.
Solche Hunde brauchen schon Führung und sich eher nicht die Kandidaten, die ich eigene Entscheidungen treffen lassen würde. Einen Pitbull übrigens noch viel weniger, besonders wenn er sein Päckchen zu tragen hat.
Vielleicht magst du ja zu euren Baustellen und an was du gern noch arbeiten wollen würdest, einen neuen Faden aufmachen?
Hier im Forum findet sich wirklich viel Hundewissen und Expertise, ich schätze es sehr, hier mitlesen und mitdiskutieren zu können.
Alles Gute von mir 🍀