Also, ich geh zur Krebsvorsorge und bin froh, dass es sowas hier gibt und ich die Möglichkeiten dazu habe. So kann frühzeitig entdeckt werden, wenn was nicht so ist wie es sein soll. Ich kenne allerdings auch eine Person, die leider verstorben ist, weil ein Tumor viel zu lange vor sich hinwachsen konnte und schon gestreut hatte und eine Person, die gerade schwer sterbenskrank ist, weil sie nicht zum Arzt ist. Frühzeitig entdeckt, sind evtl auch die Folgekosten weniger, weil schnell operiert werden kann, und man kann noch viele Jahre dad Leben genießen.
Zum Hund: Das Problem ist, dass oft zu spät rauskommt, dass der Hund überhaupt was hat, weil sie es uns ja nicht erzählen können, wenn sie wo ein Druckgefühl haben zb. Ich möchte meinem Hund aber auch nicht ewig lange und viele Untersuchungen zumuten. Da bleibt nur, gut zu beobachten und auf sein Bauchgefühl zu hören. Es ist ja auch eine Geldfrage, beim Hund zahlt man idR selber.
Sind aber Beschwerden da, gibt es die notwendige Diagnostik und wir tun alles, damit der Hund die beste Lebensqualität hat und ohne Schmerzen und Beschwerden leben kann. Beim Impfen wird ja auch der Hund untersucht und man beobachtet Output und Verhalten. Auch hier bin ich gern Team goldene Mitte, man kann sich auch an der Gesundheit des Hundes aufarbeiten, selbst erlebt. Aber ja, macht natürlich jeder wie er selbst für richtig hält.