Dass sie jetzt unter Feuereifer sagen, dass sie helfen und Gassi gehen und füttern.
Gassi gehen ist oft geregelt in Hundesatzungen der Stadt/Gemeinde und auch von der Hundehaftpflichtversicherung. Sehr häufig ist es erst ab 14 abgedeckt bzw erlaubt.
Auch mit einem kleinen Hund kann es zu schwierigen Situationen kommen, denen ein Kind nicht gewachsen ist, zb wenn ein fremder Hund auf den eigenen Hund losgeht oder der eigene Hund nicht hört und irgendwohin rennt. Auch sehen Kinder Gefahren anders als Erwachsene und bringen den Hund dann vielleicht in schwierige Situationen, die böse ausgehen können (zb freilaufen lassen an einer Straße).
Es gibt Kurse für Kinder und Hund in manchen Hundeschulen, meine Tochter hat damals mit 9 auch sehr von einem profitiert. Ich hätte sie aber bevor sie 15, 16 war trotzdem nie allein rausgehen lassen, weil erst da hatte sie das Durchsetzungsvermögen für fremde Menschen/Hunde und auch den eigenen Hund.
Solange aber nicht alle in der Familie einen Hund wollen und damit glücklich sind, auch zurückzustecken, würd ich es eher aufschieben und mir versuchen, einfach mehr Wissen anzueignen in der Zwischenzeit.