Beiträge von DerFrechdax

    Ah cool, kenne ich alles. Ich füttere das Trofu trocken und hab lange zwei Löffel Hermetia Insektenfutter dazu gefüttert, bevor wir wieder paar Löffelchen Huhn oder Ziege dazugeben konnten. Das Igor-Intense kenne ich auch, geb ich immer mal kurweise. Das Inu-Tryptophan wurde hier nicht vertragen, dafür gibt es kurweise das Masterdog Relaxed.

    Freut mich, dass es so gut läuft!

    Haben wir hier auch, ich hab es so gelöst, dass ich gesagt habe, mein Hund mag ihren nicht. Was der Wahrheit entspricht. Seitdem gehen wir uns erfolgreich aus dem Weg |)

    Dein Ansatz gefällt mir!

    Zumal ich wirklich seit Jahren immer wieder mit ihr dieses Thema durchkaue, Tips gebe, Anregungen, ich hab meine Zeit geopfert und mit ihr und dem Plüschi gemeinsam trainiert. Sie sieht tatsächlich auch, dass das was bringt, setzt es aber nicht weiter im Alltag um, weil anstrengend...

    Mich macht das traurig und ich komme mir da auch langsam veräppelt vor, wenn sie mich Dinge fragt, ich ihr Ansätze mitgebe, Hintergründe und Verhalten erkläre und es passiert einfach...nix

    Dann ist doch der Vorfall ein guter Ansatz, zu sagen, du, das klappt nicht mit unseren Hunden... :D

    Meine Freundin ist da leider das genaue Gegenteil, der Doodle "hat halt soooo viel Energie"... Die sieht nicht, dass das Verhalten a) problematisch und b) für keinen der Beteiligten lustig ist, am allerwenigsten für ihren eigenen Hund

    Haben wir hier auch, ich hab es so gelöst, dass ich gesagt habe, mein Hund mag ihren nicht. Was der Wahrheit entspricht. Seitdem gehen wir uns erfolgreich aus dem Weg |)

    Dein Hund hat das gut gelöst für euch alle. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich würde jetzt nicht nochmal ein Fass aufmachen, wo die komplette nicht vorhandene Erziehung oder eine endgültige Abgabe zur Diskussion steht.

    Ich würde einfach sachlich feststellen, dass sie ja gesehen hat, wie die beiden Hunde bei eurem Gassi reagiert haben, einer mit Meiden und Angst, einer mit Aggression (kann man ja ein bisschen überdramatisieren) und deshalb ein gemeinsames Gassigehen leider bis auf weiteres nicht mehr möglich ist.

    Trifft man sich zufällig, könnte man dann einfach nur noch klären, wo gehst du lang? Gut, dann geh ich da lang.


    Ohne sich auf eine Diskussion einzulassen über die Mühen der Erziehung und wie schlimm der Hund ist bliblablubb. Nicht deine Baustelle. Dein Hund ist für dich Prio 1, Ende. Kann man ja freundlich machen.

    Unser Hund hat eine exokrine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und bekommt Simparica.

    Bei Advantix hatte er kahle Stellen da, wo es aufgetragen wurde, bekommen.

    Letztes Jahr hat er mit schuppig Haut reagiert nach einer Gabe, es kann auch mal ein Tag weicher Kot sein, aber vergeht schnell wieder.

    Für mich das kleinere Übel, wir haben hier Millionen Zecken und ich möchte uns auf keinen Fall Zeckenkrankheiten einfangen.

    trotzdem finde ich Leute gut, die Rückgrat haben und sich für andere einsetzen. Ob Mensch oder Tier.

    Finde ich auch. Wenn man die Möglichkeit hat zu helfen und Hilfe auch gewünscht ist, sollte man das immer tun.

    Wegschauer, Ja-Sager, Mitläufer und Mundhalter gibts genug.

    Wer schweigt, stimmt zu

    Diese Sätze finde ich schwierig. Sie erscheinen mir stark ideologisch geprägt und bauen Druck auf, sich in Belange anderer Menschen einzumischen, vielleicht auch ohne die Hintergründe zu kennen. Wer Menschen mit Blockwartmentalität kennt, die alles und jeden beäugen, kritisieren und alles besser wissen, wissen, wie anstrengend und unangenehm solche Leute sind.

    Es ist wahrscheinlich immer individuell abzuwägen, wann man sich einmischt und wann nicht und hängt von einigen Faktoren ab.

    Bei mir ist es so, ich oute mich jetzt einfach mal: ich bin mir meiner eigenen Verletzlichkeit als Frau bewusst und würde nie einen Mann, der aggressiv mit seinem Hund umgeht und eh schon grantig ist, mitten im Nirgendwo beim Gassi in der Pampa dumm ansprechen, auch wenn es berechtigt wäre. Ich würde die Beine in die Hand nehmen und schauen, dass ich weiterkomme.

    In einer belebten Innenstadt oder unter vielen Menschen würde ich abwägen und tatsächlich etwas sagen, aber in einem neutralen Ton und immer auf Abstand bedacht.

    Menschen, die wütend sind, sind heutzutage inzwischen unberechenbar und es ist keine Seltenheit, dass sich ihre Wut vom Hund dann auf den Menschen überträgt, der ihm grad ans Bein pinkelt aus seiner Sicht.


    Eigensicherung hat für mich leider Priorität. Mit der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft würde ich mir sehr gut überlegen, wann ich tatsächlich einschreite und was sage und wann ich es lieber lasse. Und dann würde ich versuchen, andere Menschen ins Boot zu holen, zu dokumentieren und evtl höhere Stellen zu involvieren.


    Menschen, die ich kenne und wo ich was mitkriege, da nehme ich allerdings dann kein Blatt vor den Mund. Freundlich zwar, aber ich kann dann nicht komplett meinen Mund halten.

    Bin ich verklemmt, wenn ich finde, dass man mindestens männliche Kinder nicht nackig Trampolin springen lassen sollte? Vor allem nicht, wenn die komplette Nachbarschaft freie sicht darauf hat? :ugly:

    Das hat mMn nichts mit verklemmt zu tun. Als wir noch einen uneinsichtigen Garten hatten, liefen meine Kinder im Sommer immer mal nur im Tshirt herum, vor allem als sie noch nicht trocken waren.

    Wenn jedermann reingucken und reinfilmen kann, würde ich zum Schutz des Kindes auf ein Höschen bestehen. Genauso im Schwimmbad oder am Strand. Mit Smartphones sind Bilder und Filme superschnell und völlig unauffällig gemacht, ich würde mir nie vergeben, wenn meine Kinder auf entsprechenden Seiten landen würden oder überhaupt im Fokus von bestimmten Personen. Traurige Welt.


    Von der Verletzungsgefahr her, da tun mir manchmal die Kronjuwelen von Radfahrern oder Reitern mehr leid :see_no_evil_monkey: