Raumgestaltung fängt hier schon mit der Frage an, ob man über einen im Weg liegenden Hund drübersteigt oder der Hund aufstehen muss. Liegt er auf der Couch, muss er aufstehen, wenn ich da hin will? Oder setze ich mich lieber woanders hin, um den Hund nicht zu stören? Blockiert der Hund gern Durchgänge, an der Couch, liegt der mir auf den Füßen, wenn ich wo sitze, platziert er sich quer vor mir, riegelt er mich ab?
Bei unproblematischen Hunden ist es natürlich kein Beinbruch, die liegen zu lassen. Ein Hund, der einem praktisch am Bein klebt und der alles kontrollieren muss, um nicht in Stress zu kommen, kann genau diese Klarheit und Souveränität seiner Bezugspersonen sehr entstressend und entlasten sein.
Dann kann er die Verantwortung abgeben und sich entspannen.