Wenn ein Züchter angeblich Rassehunde außerhalb eines seriösen Rassevereins in fancy Farben "züchtet", würde ich immer wissen wollen, wo diese Farben herkommen.
Kommen diese Farben in der seriösen Verbands-Zucht nicht vor, bestes Beispiel der Labrador (gibts in schwarz, braun und gelb, alles andere ist gemischt, bspw charcoal = irgendwann war da mal ein Weimaraner mit allen charakterlichen Eigenheiten beteiligt, die das mit sich bringt), dann waren andere Rassen beteiligt, dann kauft man sich da keinen reinrassigen Hund, sondern einen Mischling.
Nichts gegen Mischlinge, aber dann doch bitte nicht unter dem Ettikett reinrassig.
Mich als Kunde würde also brennend interessieren, welche Sonderfarben da gezogen werden und wo die Gene dazu herkommen
Zum Parvothema wurde ja nun mehrfach alles gesagt. Ich würde auch warten.