Frage, kennt jemand die App Cimenio, und kann man damit wirklich Geld verdienen?
Sohn liegt mir damit in den Ohren, aber ich bin skeptisch. Kennt das jemand oder hat Erfahrung damit?
Frage, kennt jemand die App Cimenio, und kann man damit wirklich Geld verdienen?
Sohn liegt mir damit in den Ohren, aber ich bin skeptisch. Kennt das jemand oder hat Erfahrung damit?
mich hat die endlose Wiederholung von "unorientiert" gestresst Die abgebildeten, vermutlich nicht mal existierenden Hunde sind alles, aber nicht unorientiert
Und klar nimmt man ein Werbeplakat und bildet da einen Halter ab, der mit seinem Hund vor einem Regal steht "und alle sind glücklich". Das ist dann schön langweilig und hat null Botschaft, aber es passt in die dogmatische Welt von diesem einen Hundeversteher
Rhabarber ernte ich auch am Wochenende. Ich mache immer Rhabarber-Gelee mit zitronenmelisse aromatisiert. Der absolute Hammer.
Die Beobachtung beim Holunder hab ich auch gemacht. Gerade vorhin erst hab ich mich gewundert, wie der wieder wuchtert trotz starkem Rückschritt.
Ich warte aber auf die Beeren, das gibt dann Holunder-Apfel-Marmelade
Hättest du evtl für mich die Rezepte? Das wär mal was anderes...
So, das wars jetzt dann wahrscheinlich mit Rhabarber, dieses Jahr waren es rund 4 Kilo. 3 davon sind zu Erdbeer-Rhabarbermarmelade geworden (mit gekauften Erdbeeren von hier), unsere Lieblingsmarmelade
Und, grad einen winzigen Teil der ersten Holunderblüten geerntet für Sirup:
Die restlichen 95% der Blüten hängen noch verteilt auf drei Büsche, wenn man diese riesigen Eumel noch Büsche nennen kann Und je mehr ich sie einkürze, umso fleißiger sprießen sie
Und der Wirt vom Ausgangsbeispiel hat ja schon das Blocken seines Schätzchens übel genommen, wenn ich mich recht erinnere).
Jupp, hast du richtig in Erinnerung, der hat uns ziemlich doof angemault und dann wortlos auf der Straße stehen lassen, wo wir eigentlich grad die ausgestellte Karte gelesen haben, um zu gucken, was es zu essen gibt Haben wir uns damals dann geklemmt.
Naja, ist halt Geschmacksache und grade einen aufdringlichen Hund checkt man doch lange, bevor man am Tisch sitzt. Genauso wie brüllende Kinder oder die Atmosphäre. Da kann ich doch auf den Absatz kehrt machen, bevor überhaupt ein Bewirtungsvertrag zustande kommt.
Hm, naja. Wenn ich mir überlege, wie lange es dauert, bis ich meine Getränke geordert habe, bis sie gebracht werden, bis ich Essen bestellt und erhalten habe, bis ich gegessen habe... da ist schon ordentlich Zeit, wo Menschen mit ihren unerzogenen Kindern oder kläffenden Hunden neu dazukommen können und mein "Genußerlebnis", sag ich jetzt mal, schmälern können.
Auch kann der Wirtshaushund vom Gassi in dieser Zeit zurückkehren oder aus seinem Mittagsschlaf erwachen und beschließen, dass mein Hund unerwünscht ist.
Wenn nirgends ausgeschildert ist, gern auch humorvoll, dass da ein freilaufender Hund ist, dann weiß ich das je nachdem vielleicht erst, wenn er vor mir steht.
Wobei die Kinder und Hunde der Gäste nicht direkt im Verantwortungsbereich des Wirts liegen, sondern nur indirekt. Sein Hund aber ist allein seine Verantwortung, wo ich mir als Gast wünschen würde, dass dem auch nachgekommen werden würde, wenn es notwendig ist.
Schönes Beispiel. Ich packe meine Hunde zum Beispiel daheim auch weg, wenn jemand kommt, bei dem ich weiß, dass er das nicht so gerne mag, wenn die dabei sind.
Ja, ich halt auch, schon immer.
Vielleicht hängt das auch ein bisschen davon ab, wie man den Umstand, Gast zu sein, interpretiert.
Ich mag Gäste gern bei mir daheim haben und verwöhne die sehr gern. Ich hab natürlich das Hausrecht, aber ich würde jederzeit zurücktreten mit meinen Rechten, damit sich meine Gäste wohlfühlen. Für mich ist Gastfreundschaft ein sehr hohes Gut.
Vielleicht ist das dann tatsächlich zu viel Erwartung, wenn ich das auf die Gastronomie übertrage, wo Arbeitsplätze dranhängen und unternehmerisches Risiko und der Job anstrengend ist und die Bezahlung ausbaufähig.
Fühle ich mich als Gast abgefertigt und unerwünscht, bin ich schon empfindlich. Läuft dann noch ein Hund frei, der doof rüberkommt oder belästigt, nagt das an meinem Wohlgefühl.
Sollten wir in unserem konkreten Fall da irgendwann nochmal hinkommen und Lust verspüren, einzukehren, nehme ich für mich also mit, vorher schon darum zu bitten, den Hund zu sichern, damit wir unbehelligt bleiben. Ich kann dann ja berichten, was in unserem konkreten Fall dann passiert ist
Weil sie in einem früheren Austausch mich persönlich schon angesprochen hatte und ich mich gemeint gefühlt hatte vielleicht?
Aber in diesem Kommentar hat sie es nicht.
Und ich finde auch sehr deutlich nicht
Passt schon. Danke.
Edit, ich lass es einfach