Ich sehe bei euch auch eher eine zierliche Goldiehündin aus guter und verantwortungsbewusster Zucht
Cavalier sind Qualzuchten, das würde ich nicht unterstützen.
Tibet Terrier kenne ich nur kläffig und eher erziehungsresistent. Die beiden zwei Häuser weiter sind echt unangenehme Kandidaten, die zudem nicht gern allein daheim sind und dann sehr viel kläffen und heulen. Hört man sehr gut durch gekippte Fenster
Cocker sind schon auch eigenständige Hunde, die ich kennengelernt habe, man braucht dann ein bisschen Humor mit ihnen. Vor allem, wenn man noch nicht so klar und konsequent sein kann, weil man sich erst Erfahrung aneignet, machen die dann schon auch so ihr Ding. Also verbellen, jagen, ich kenne die auch als eher gesprächig
Würde für mich alles nicht dagegen sprechen, die lassen sich auch gut erziehen und sind eher kooperativ, aber es ist halt Arbeit. Von eurer Liste die eher geeignete Rasse mMn.
Aber als Anfängerhund sähe ich tatsächlich ein kooperatives und nettes Goldieweibchen aus einer Zucht, die besonders auf guten Charakter achtet, bei euch. Da wäre meine erste Anlaufstelle der VDH bzw der DRC.