Ich weiß gar nicht, ob du unbedingt zu viel machst mit Lola, wenn es ihr sonst augenscheinlich gut damit geht. Ich persönlich finde auch, dass es nach recht viel Programm klingt, von dem zu urteilen, was du hier so schreibst, aber wirklich beurteilen kann man das nicht übers Internet. Vielleicht passt es auch genau und sie war jetzt einfach 1, 2 Tage mal richtig unkonzentriert wegen des starken Windes?
Körperlich würde er 1,5 Stunden übrigens locker schaffen, aber er könnte sich nicht so lange darauf konzentrieren sich an meine (wenigen) Regeln zu halten.
So ist es. Es macht hier einen großen Unterschied, wo wir gehen. Auf den Feldern, meinen Lieblingsstrecken (gönne ich mir aber auch nicht soo oft weil man erstmal 10 km mit dem Auto hinfahren muss), wo ich auch einfach mal die Seele baumeln lassen kann, kann Pascow auch 2 Stunden laufen, bevor er anfängt, etwas „blöde“ zu werden. Dort gehen wir in normaler Schrittgeschwindigkeit. Es gibt nur wenige Regeln: nicht den Weg verlassen, nicht zu weit vorlaufen.
Gehen wir hier um den Block, ist er quasi nach 15 Minuten durch. Wegen der Leinenführigkeit und den vielen Reizen. Ist immer noch schwierig. Wir bleiben oft stehen, gucken uns Dinge nur an. Hundebegegnungen sind natürlich auch häufiger. So kommen wir bei einer Runde hier in der Nachbarschaft auf ca. 45 Minuten.
Am häufigsten gibt es hier Wälder. Mag ich auch nicht soo gerne. Er kann dort zwar auch frei laufen (nach ca. 15 Minuten Weg an der Leine dorthin), aber muss alle paar Minuten zu mir kommen, weil es eine unübersichtliche Stelle gibt. Gibt also wieder mehr Regeln. Dort gehen wir so ca. 1 Stunde, normal schnell.
UO und Schnüffelspiele machen wir minutenweise zwischendurch in Wald und Feld (in der Stadt eher nicht). An Staffeltagen gehen wir weniger oder gar nicht. Und es gibt immer Pausentage.