Wie beschäftigt ihr den Bub?
Für mich klingt das nach Territorialverhalten.
Er geht dort täglich spazieren, also isses aus seiner Sicht seins.
Wenn jemand Fremdes also dort hin pieselt, regt das auf, weil aus seiner Sicht gehörts da nicht hin.
Kontakt zu Fremdhunden würde ich meiden. Das drauf springen ist bspw ein Zeichen dafür, dass es jederzeit krachen könnte. So ein Verhalten ist massive körperliche Einschränkung, also eine Variante des Drohens.
Das klingt für mich auch kein bisschen unsicher, aber - ich kenne weder euch noch den Hund, also kann ich nur auf das eingehen was ich lese.
Es kann auch schlicht mangelnde Verträglichkeit sein.
Meine Hündin bspw regt sich gern mal auf wenn sie andere Hündinnen riecht. Man sieht dann quasi richtig wie der Hund förmlich denkt,, Wo ist diese verdammte Bi***? ".
Ich führe sie dann enger bis sie sich beruhigt hat.
Sie ist auch territorial, dem entsprechend sind auch Fremdhundgerüche in unserer Wohngegend besonders aufregend, aber noch im normalen Bereich, nicht vergleichbar mit den Gerüchen mancher Hündinnen ( besonders schlimm Erzfeinde oder wenn die Hündin läufig war).
Dein Hund kommt aus Ungarn. Kann gut sein dass er dort öfter Streitigkeiten austragen musste, und dem entsprechend schneller reizbar ist. Ebenso wie die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er Rassen in sich trägt die tendenziell ne Spur wachsamen sind.
Um genau zu sehen warum er das tut und um nen konkreten Plan auszuarbeiten braucht ihr nen Trainer.
Aber innerhalb der Forumsblase würde ich vermuten :
stark ausgeprägtes Territorialverhalten
Hohe Konfliktgefahr mit Fremdhunden
Vermutlich auch mit Fremdmenschen
Wahrscheinlich reagiert er auch auf Gerüche von bspw Fuchs oder Katze ( die können ebenso als Eindringling betrachtet werden)
Er braucht eine andere Beschäftigung auf die er sich konzentrieren kann, als,, Gassi is mein Patroulliengang, und was nicht her gehört kriegt Anzeige"
Und wahrscheinlich auch eine andere Führung a la,, Ey Kollege, das is nich dein Zuständigkeitsbereich, sondern meiner. "