Beiträge von Eni46

    Was steht denn im Impfpass als Geburtsdatum?

    Gar nichts, es wurden keine Angaben zum Tier eingetragen.

    Mein Mali-Rüde hatte mit (auf den Tag genau) 10 Wochen auch nur 7 kg. Ausgewachsen wiegt er jetzt 27 kg.

    Und wenn der kleine Kerl ja vlt noch jünger ist als 10 Wochen ist die Differenz ja nicht soo groß :ka:

    Wow sowas gibts also auch :) Ich habe die letzten Tage so viele Wachstumskurven verschiedener Hunderassen studiert:D aber da sah es immer eher so aus, als würden so kleine und zierliche Welpen auch eher klein bleiben. Ist wie gesagt mit der Futtermenge leider schwer einzuschätzen...

    Mein deutlich über Rassestandard liegender Wheaten-Terrier hatte mit acht Wochen sechs Kilo. Erwachsen wiegt er zwischen 23 und 24 kg bei 56 cm Schulterhöhe.

    Aaalso, von meinem Sofa aus bis zum Leonberger Marktplatz sind es rund 7 Kilometer. Von daher habe ich ganz eindeutig Insiderwissen und kann dir versichern, dass sich die Leonberger ganzjährig auf Schlitten von ihren Hunden durchs tief verschneite Städtle ziehen lassen. Jawoll ja! :klugscheisser:

    :ugly:|):pfeif:

    Von wo nach wo musst du denn? Das DF „ist“ doch überall.

    Der Irish ist so klein nicht, sie sind die zweitgrößten unter den Terrierrassen.

    ...

    Äh ... nee. Laut Rassestandard sind Russen, Airedale, Kerry Blue und Wheaten größer.

    Aber es stimmt schon, wenn man einen (zu) großen Irish-Rüden erwischt, kann der gut und gerne 50cm und 18kg haben. Auch normale Irish Terrier-Hündinnen sind schwerer als 10kg und ich hatte es eigentlich so verstanden, dass der Zwergschnauzer schon eher die Obergrenze der Wunschgewichtsklasse bildet.

    @Vakuole

    Pinky4

    Ob ihr auch so darüber denken würdet wenn ihr einen Einzelhund hättet der vom 1. Stock aus rein gar nichts von draußen mitbekommen würde und auch keinen Zweithund hat...........?

    Aber gut, jeder darf ja seine eigene Meinung haben und auch vertreten und deshalb schrieb ich extra, dass ich das für "meinen" Hund nicht wollen würde. ;)

    Hm, Elvis hatte gut acht Jahre lang das ganze Haus zur Verfügung, wenn er alleine war. Auf allen vier Seiten sind bodentiefe Fenster, durch die er Garten, Hof, Terrassen, Straße und die große Streuobstwiese nebenan „überwachen“ kann. Er hat im Erdgeschoss auch mehrere Liegeplätze und seine heißgeliebte Box.

    Bei unserer Heimkehr kam er jedoch meistens aus der ersten Etage herunter, wo er auf seiner Matratze vor meinem Bett geschlafen hat. Dieser Raum hat nur Dachflächenfenster, deren Rollläden eigentlich immer geschlossen sind.