...
Softcoated Wheaten: Über einen Terrier habe ich ernsthaft bis heut nicht nachgedacht. Ich kenne viele verscheidene Terrier verschiedener Rassen, die keinen Jagdtrieb so richtig haben, doch wie viel Glück muss man haben, dass ein Jagdhund keinen Jagdtrieb hat. Eni46
...
Mhm, bei den ISCW-Terriern ist nichtvorhandener Jagdtrieb keine große Ausnahme.
Die Rasse wurde wohl auch nie als Jagdhund gezüchtet, sondern ist bei irischen Kleinbauern als Allrounder entstanden.
Nachdem sich die Leute aus Kostengründen nicht für jede Aufgabe spezielle Hunde halten konnten, war der Wheaten auf diesen kleinen Höfen eher „Mädchen für alles“. Sie sollten Haus und Hof bewachen, ein bissel auf Rind und Schaf aufpassen, Mäuse und Ratten von den Vorräten fernhalten und wenn sie mal einen Feldhasen erwischten, war das natürlich ein willkommener Sonntagsbraten.
Selbstverständlich kann man, wie wohl bei allen Rassen, eine Jagdsau erwischen. Meine Jungs jagen jedoch nicht und die bei den Züchterinnen wohnenden Mütter und Schwestern meiner Hunde haben/hatten ebenfalls keinen Jagdtrieb.
Hier im Dorf gab es früher noch zwei weitere Wheaten-Terrier, wovon die Hündin ebenfalls keinen Jagdtrieb hatte, der Rüde schon. Allerdings wurde dieser Hund von absoluten Erziehungsbanausen von Welpenbeinen an völlig verdorben und als Zweijähriger schließlich wegen Überforderung abgegeben.
Da hatten sich beispielsweise die Kinder einen Spaß daraus gemacht, den Hund im Wohnzimmer auf Vögel und Eichhörnchen zu hetzen, so dass er gegen die geschlossenen bodentiefe Fensterscheiben knallte. Ebenso wurde er auf Feldwegen vor den Tretroller gespannt und mit „Schnell, fang den Hasen, schneeellll!“ angetrieben. 