Bei mir steht der Esstisch in die Zimmerecke gerückt, und darauf sind zwei Katersofas
Dann ist der Tisch ja völlig überflüssig, wenn noch nichtmal ein Hundefoto draufsteht.
Bei mir steht der Esstisch in die Zimmerecke gerückt, und darauf sind zwei Katersofas
Dann ist der Tisch ja völlig überflüssig, wenn noch nichtmal ein Hundefoto draufsteht.
Bitte melde dich, wenn du mehr weißt.
Ich soll das Geschirr (auf eigene Kosten) zu ihr schicken.
Dass über 100 Euro viel Geld sind, verstehe ich. Das ist es für mich auch.
Allerdings kann ich auch den Hersteller verstehen. Bei der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 24 Monaten kehrt sich nach sechs Monaten die Beweislast um. Das bedeutet, du, als Käufer musst nachweisen, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat. Einem Händler bzw. Hersteller wird leider vieles untergejubelt. Daher kann ich nachvollziehen, wenn der Verkäufer skeptisch reagiert.
Meine Eltern hatten mehrere Jahrzehnte lang ein Schuh- und Lederwarengeschäft. Da wurden Waren reklamiert, die mutwillig oder grob fahrlässig beschädigt wurden oder sogar woanders gekauft wurden. Man kann sich kaum vorstellen, auf welche Ideen manche Leute hier kommen und welche Anspruchshaltung teilweise vorherrscht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde das Geschirr nicht zurückschicken, sondern beim Schuster meines Vertrauens nähen lassen. Das kostet in der Regel wenige Euro und du bist günstiger und schneller, als wenn das Teil per Post auf die Reise geht und du ohnehin nicht nachweisen kannst, dass der Mangel von Beginn an bestanden hat. Vielleicht geht der Hersteller ja auf den Vorschlag zur Güte ein, dass du vor Ort reparieren lässt und er die Kosten (gegen Vorlage der Rechnung) trägt.
Nüchtern betrachtet ist es nämlich eine Naht, die keine zwei Jahre durchgehalten hat. Eine Jeans oder ein Shirt würde man deswegen vermutlich auch nicht reklamieren.
Neues aus der Anstalt.
Mache gerade meinen Durchgang im Nachtdienst, als ich in einem Herrenzimmer 2 große Pfützen neben dem ersten Bett entdecke. Patient im Bett ist wach, also hab ich mal zart angefragt, warum da nass ist.
Er, als wäre das eine Selbstverständlichkeit und ich dämlich weil ich frage: "Ja, da hab ich halt hingepinkelt!"
Ahso, ja. Wad frag ich auch so blöd
.
Er denkt über meinen Vorschlag, in Zukunft doch einfach bitte aufs Klo zu gehen, nach. Sehr gütig.
Hättest dem nicht Putzzeug hinstellen können?
Wir sind auch bald wieder in Dänemark.
Habt ihr das auch, dass Euch das Forum ständig raus wirft?
Nach jedem dritten Klick bin ich entweder ausgeloggt oder es steht "Zugriff verweigert".Jetzt wird es doch langsam mühsam, mit dem ständigen neu-einloggen
Nö, das hast nur du, damit auch mal ein anderer User die Chance auf die "Meiste-Beiträge"-Trophäe hat.
unser Wohnzimmer besteht aus :
Sideboard, Vitrine, Sofa, Couchtisch, Esstisch
Hundestoffbox, Kunstlederkörbchen, großes Viskokuschelkörbchenkissending, Hundedecke mit Polsterumrandung und aktuell 3 Hundedecken an verschiedenen Plätzen
auf 18qm!
Da würde ich ja gerne mal ein Foto von sehen.
Wir haben auch Sideboard, Vitrine, Esstisch (+Bank und Stühle), zwei Sofas, Recamiere, Fernseher, Klavier, zwei Stoffboxen, ein Körbchen und eine Viscomatte auf 55qm. Und ich finde, hier ist es leider voll.
Wir grillen heute. Es gibt Nackensteaks, Hühnerspieße, Berner Würstchen, Chorizos, Tomate-Mozzarella, Spaghettisalat und Fladenbrot.
Herrn Iason und Herrn Nicodemus möchte ich meine herzlichsten Glückwünsche zum Wiegenfeste entbieten und ersuche das Personal höflichst, diese den Jubilaren baldmöglichst auszurichten!
Es grüßt freundlich
Ritter Elvis von der Wheaten-Burg nebst Knappen Fynn
Heute gibt es Conchiglie mit Lachssoße.
Ich würde mir extra Boxen anschaffen, wenn Helfstyna einen Befüllservice anbietet.
Wenn ich morgens beim Bäcker eine Brezel für den Bürotag hole, denke ich oft an die tollen Bento-Box-Bilder ...