Is ja witzig, ich habe dieselbe unsachliche eine uralte.
Beide gehen gut.
Fettest du ordentlich ein? Sodass die Semmelbrösel dran haften?
Ansonsten kann ja nur der Teig zu dünn sein?
Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer dass ich genau heute einen Gugelhupf backen werde.
Ich fette ordentlich ein und streue dann Mehl darüber. Das haftet gut.
Mit Semmelbröseln hab ich es noch nicht probiert. Schmecken die nicht raus?
Wartest du lang genug mit dem Stürzen?
Ja, ich hab ihn sogar schon versuchsweise komplett auskühlen lassen und er kam nicht aus der Form.
Vielleicht hängst auch am Rezept
Ich hab eine Form mit etwas anderer Beschichtung, hatte aber früher auch diese Kaiser. Einfetten, Semmel- oder Keksbrösel rein, 10 Minuten Wartezeit, dann stürzen. Wenn man zeitig stürzt, wird er knusprig.
Aber der Mann mag am Liebsten das Omarezept mit 500 G. Mehl, 250 Gramm Butter und 4-5 Eiern. Etwas Milch. Der wird eher fest, trocken und knusprig als so saftig, wie man es heute allgemein lieber mag.
Musterformen gibt es aber auch aus Silikon, wäre das eine Alternative für Dich?
Mein Rezept ist mit Öl und vier Eiern. Der Kuchen wird sehr saftig, klebt aber leider in der Form fest.
Mit einer Silikonform könnte ich es nochmal ausprobieren. Als vor Jahren der Hype losging, hatte ich mal eine und die mitsamt dem Kuchen, den sie um keinen Preis wieder loslassen wollte, entsorgt. Aber zum Geburtstag habe ich tatsächlich wieder eine Silikonform bekommen und noch nicht benutzt. Mal schauen, ob es damit funktioniert.