Fred und Felia Buntbarsch mit Amaranth
Das ist das einzige Futter von Fred, das Kuno überhaupt nicht anrührt und auch Fynn nur sehr zögerlich frisst. - Geschmäcker sind eben verschieden. 🤷♀️
Fred und Felia Buntbarsch mit Amaranth
Das ist das einzige Futter von Fred, das Kuno überhaupt nicht anrührt und auch Fynn nur sehr zögerlich frisst. - Geschmäcker sind eben verschieden. 🤷♀️
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sooo eine süße Maus!
Hier bekommen die Jungs (Fynn ca. 20,5 kg und Kuno ca. 19 kg) abends jeder ca. 400g (bei Fred sinds 390g) Nassfutter. Das beaufsichtigen wir auch, sonst hätte Fynn regelmäßig eineinhalb Portionen und Kuno nur eine halbe. Trockenfutter steht dagegen den gesamten Tag über zur freien Verfügung.
Weil es da mehr von gab. Die Eierschalen wurden oft verfüttert. Gab ja damals noch kein Legemehl.
ah super danke. das macht sinn
Ja genau. Ich bin damit aufgewachsen, dass Eierschalen auf gaaar keinen Fall in den Müll dürfen sondern den Hühnern gehören und an diese zurückgegeben müssen. Meine Oma hat in einem Mehrfamilienhaus am Rande eines Bauernhofs gewohnt. Da stand neben der Hintertür immer ein Eimer für Eierschalen, die darin gesammelt und an die Hühner verfüttert wurden.
Mein herzliches Beileid!
Wir sind wieder zuhause, haben aber einige Bilder mitgebracht.
Einen Kurzhaar-Foxterrier. Das hatte ich schon ewig keinen mehr gesehen.
Vielen lieben Dank an euch, da sind ja einige sehr gute Ideen dabei!
Besonders die Engadiner Nusstorte könnte seinen Geschmack perfekt treffen, ebenso wie der Lebkuchenteig in Kuchenform. Ich werde im Laufe des Monats mal beides ausprobieren und die Kuchen vor dem Verzehr gut zwei Wochen verpackt liegenlassen. Danach testen wir, was noch schmeckt und bekömmlich ist.
Ein "ungesicherter" Kuchen wird den Paketransport nicht überstehen.
Ungesichert wollte ich den Kuchen auch nicht verschicken sondern ihn in eine Blechdose packen. Und das wäre mir bzgl. des Transports eben deutlich lieber, als ein Kuchen im Glas.
Hat jemand von euch ein Rezept für einen Kuchen, der sich mehrere Wochen hält?
Mein Sohn macht derzeit ein Auslandssemester und ich würde ihm gerne zu seinem Geburtstag u.a. einen Kuchen schicken. Die Postlaufzeit beträgt ca. 1,5 Wochen. Da ich das Paket mit etwas Zeitpuffer versenden möchte, sollte der Kuchen ungefähr drei Wochen ungekühlt haltbar sein. Allerdings wird er im November und nach Skandinavien unterwegs sein. Sommerhitze kann ich somit ausschließen.
Mir fällt nur Kuchen im Glas als Möglichkeit ein, aber lieber wäre mir, ich müsste der Post kein Glas anvertrauen.
Über ein geeignetes Rezept würde ich mich seeehr freuen!
Welche hast du da?
Ich hab die Venice und telefoniere da nicht drüber sondern nutze lediglich die Benachrichtigungsfunktion für eingehende Nachrichten und Anrufe.
Was mich an der Uhr beeindruckt, ist der Akku, den ich nur alle acht bis zehn Tage laden muss. Und ich mag, dass sie schön dünn und nicht so globig ist.