Mich nervt unser diesjähriges Ferienhaus. 
Ich lese immer nach der ersten Woche Aufenthalt die Strom- und Wasserzähler ab, um unseren Verbrauch einschätzen zu können. Vergangenen Samstag kam der große Aha-Moment, als der Wasserzähler uns glauben machen wollte, wir hätten innerhalb von sieben Tagen 14.000 Liter verbraucht.
Der Mann ist daraufhin ins Büro der Vermietungsagentur gefahren und wurde mit einem müden Lächeln wieder weggeschickt. Das wären die normalen Verdunstungsverluste des Pools und wir sollen uns nicht aufregen. Schließlich hätten wir doch einen niedrigen Verbrauch. Die vorherigen Gäste hätten innerhalb von zwei Wochen 37.000 Liter Wasser verbraucht. 
Tochter durfte ihren Physik-Bachelor zum Einsatz bringen und mir fix ausrechnen, welche Verdunstungsverluste ein Pool dieser Größe hat. Diese Rechnung hatte ich dann per E-Mail an den Inhaber der Agentur mit der Bitte um Klärung geschickt. 30 Minuten später stand ein Techniker in der Tür, der die Misere auf den digitalen Wasserzähler schob und beschloss, dass nun an der normalen Wasseruhr im verschlossenen Technikraum abgelesen wird. Leider zeigte auch diese Uhr einen täglichen Verbrauch von über 2.000 Litern an.
Tja, man wisse ja nicht, wie oft wir duschen, waschen, Spülmaschine laufen lassen. Die Uhren seien schließlich geeicht blablabla … 
2.000 Liter Wasser pro Tag … so viel kann man gar nicht duschen, waschen, spülen.
Gestern Nachmittag hatte nun endlich der Poolman ein Einsehen mit uns und hat die Pumpe abgestellt, die den Pool automatisch füllt. Und siehe da, heute Vormittag war der Wasserspiegel bereits um gut zehn Zentimeter gesunken und die Aufregung ob des offensichtlich kapitalen Lecks groß. Innerhalb von Minuten war der Hauseigentümer einbestellt und nun hoffen wir bloß, dass der Bagger erst anrückt, wenn wir abgereist sind.
Und ich frage mich, wie sowohl die Urlauber vor uns und v.a. auch die Mitarbeiter der Vermietungsagentur einen Wasserverbrauch von 37.000 Litern in 14 Tagen für realistisch halten konnten. Da müssen doch bei irgendjemandem die Alarmglocken läuten … ? 